HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » vollverstärker od. vor- & endverstärker | |
|
vollverstärker od. vor- & endverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Trridy
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Sep 2004, 14:15 | |
hi! welche erfahrungen/meinungen habt ihr zu einteiligen (vollverstärker) bzw. zweiteiligen (vor- und endstufe) zum antreiben der ls? was ist dran an der aussage, daß im falle von neuen technischen errungenschaften im zweiteren fall nur die vorstufe getauscht werden muß (einsparungspotential)? bye, trridy |
||
Leon-x
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2004, 16:15 | |
Hi Ersparungspotenzial kommt immer auf das Budget an. Vorstufen sind auch nicht günstig. Das Problem was ich bei den Vorstufen sehe ist die geringe Auswahl in den einzelnen Preisklassen. Für 1100,- bekommt man eine Nad T 163, dann kommt 1700,- Rotel 1068 / Adcom GTP 860 und danach Vincent..... Für unter 2000,- EUR ist die Auswahl gering. Welche Hersteller kennt ihr noch ? Auch sind die neuesten technischen Ausstattungsmerkmale nicht gleich auf Anhieb vorhanden. Die Endstufe kann man sicherlich gut 10 Jahre weiterbetreiben. Es wird sich in einigen Jahren zeigen ob die Digitalen Endstufen eine echte Gefahr darstellen. Wenn man in eine hochwertigen Receiver/Verstärker der Bolidenklasse investiert sollte man auf vorhandene Main-In´s achten. So kann man ihn in ein paar Jahren als Endstufe hernehmen und mit einer Vorstufe neue Sachen nutzen. Diese Gedanken sind mir ja auch schon alle durch den Kopf gegangen. Momentan scheint die Hifi-Welt/Firmen beim experimenieren zu sein. Leon [Beitrag von Leon-x am 01. Sep 2004, 16:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker und Endverstärker? christian377771 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 4 Beiträge |
Wozu Vor/Endverstärker? frankthetank1075 am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 14 Beiträge |
welchen ROTEL ? 1057 od. 1067 od. hokusprokus am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 18 Beiträge |
Soundkarte -(Chinch)->Endverstärker->Lautsprecher efelcie am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
Wie Vollverstärker in 5.1 einbinden? Loopguru am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 28.08.2003 – 4 Beiträge |
Endverstärker für Denon AVR 2106 Paddex am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 8 Beiträge |
Neuer Vollverstärker !!! fireman02 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Vollverstärker kauf hb05067 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX 657 od. 750 WildWilli am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 3 Beiträge |
Sammelbestellung Denon 3806 od. 4306 lars1 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899