HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welchen THX-Receiver? | |
|
Welchen THX-Receiver?+A -A |
||||
Autor |
| |||
chef2000
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2004, |||
Hallo! Wollte mal fragen, welchen THX-Receiver ihr empfehlt. Preisvorstellung bis 350/400 Euro. Ich habe da den Kenwood KRF-X 9070 D im Auge. Welche Receiver gibt es noch in der Preisklasse? Zu den Anforderungen: sollte dolby digital EX, THX (wenn möglich Select-Zertifikat)Circle Surround II, Dolby ProLogic II (wenn möglich IIx) unterstützen. Auch suche ich nach einem Receiver, der verschiedene Sound-Muster unterstützt (wie z.B. Hall, Theater, Sport...) Auch müssen möglichst viele Anschlüsse vorhanden sein (für: CD, Kassettendeck, Minidisk, PC, Fernsehen, MP3 Player und DVD) Bin noch recht neu in dem Heimkino-Bereich. Wär also für jeden Ratschlag dankbar. Zur Zeit hab ich den Kenwood KRF-V4530D. Was muss ich beim Neukauf beachten? Welchen Receiver empfehlt Ihr mir? Muss es immer THX-lizensiert sein? Gruß und Danke schonmal, chef2000 |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2004, |||
Hallo, warum möchtest du THX-Select haben? Markus |
||||
|
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2004, |||
Für diesen Preis gibt es doch kein THX Ultra 2 oder? |
||||
cashxx
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2004, |||
und mit receiver thx hast noch immer nicht thx sound. Brauchst die passenden thx kabeln,boxen,......... auch dazu. da bist schon allein mit den ls kabeln bei diesen preis. |
||||
Leon-x
Inventar |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2004, |||
Hi Keiner der eine THX Ultra geeigneten Raum und Ausrüstung (LS) hat kauft sich einen Amp für 400,- EUR. Offenbar ist dir nicht ganz klar welche Leistungsanforderungen ein Amp für das THX Logo braucht. THX Ultra 2 findest du in der Bolidenklasse der Amps ab 3500,- EUR. Kannst höchstens zusehen ob du bei ebay einen Marantz SR 9300 (UVP 3500,-) für um die 2000,- EUR erwischt. Der hat THX Ultra 2. Liegt aber leider nichtmehr in deine Preisvorstellung. Gruss Leon Hier zur Info: ![]() [Beitrag von Leon-x am 03. Sep 2004, 17:35 bearbeitet] |
||||
thxnebel
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2004, |||
so wie du das schreibst ist die anleitung vom kenwood 9060 oder 9070 dann würde ich aber noch ein bischen sparen und den 9080 holen ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von thxnebel am 03. Sep 2004, 18:06 bearbeitet] |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2004, |||
also thx sehr teuer :-) ... |
||||
wega.zw
Inventar |
10:13
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2004, |||
THX braucht kein Mensch. Ich hatte den 9060 mit THX Select. Wenn das nicht dran gewesen wäre, wäre das auch kein Problem gewesen. Sobald ich THX eingeschaltet hatte, klang der HC Sound eh furchtbar. |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2004, |||
also ich find THX schon ziemlich geil. Die Kenwood Tips sind schon ganz gut. Habt Ihr noch ein paar weitere? |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Hallo, was findest du denn daran "so geil"?? Markus |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2004, |||
SOUND und BASS?!! |
||||
Dr.Who
Inventar |
14:07
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2004, |||
![]() |
||||
Dr.Who
Inventar |
14:16
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Ich will dich ja nicht ärgern,aber ich glaube du machst dir falsche Vorstellungen was THX betrifft. Es werden dort u.a.Höhen gesenkt,was zur folge hat, dass eine gewisse frische verloren geht. Mach doch mal ein Hörvergleich mit und ohne THX,du wirst erstaunt sein..... ![]() |
||||
Gothic-Beast
Stammgast |
14:17
![]() |
#14
erstellt: 04. Sep 2004, |||
... weisst du überhaupt was THX ist? ![]() ![]() |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#15
erstellt: 04. Sep 2004, |||
THX ist die Abkürzung für THANKS... oder auch : ![]() Aber mal Spaß beiseite. Ich wollt eeigentlich mich nicht rechtfertigen, warum ich THX möchte oder nicht. Ich wollte eher ein paar Kauftipps dazu... Gruß |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#16
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Hallo, danke! Das es jemand so deutlich fragt. Sonst wäre ich wieder der Buh man gewesen. ![]() @cehf2000: Dir ist aber schon klar, das du auch konsequent sein solltest. Denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Will heissen: Denk auch dran die Lautsprecher, die Verkabelung und die Zuspieler von THX zu nehmen. Ab einem bestimmten Punkt müsste das Forum über seinen Schatten springen. Wie in dem Falle: Sie müsste ihre Empfehlungen auf THX beschränken. Und beschränken macht kein Spass. Markus |
||||
Mr._X
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#17
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Wieso man kann doch auch ein THX Lautsprechersystem mit einem nicht THX Receiver verwenden. Ich meine damit, dass man nicht alle Komponenten von THX braucht um ein THX System zu betreiben. Ich hab zu Beispiel von einem anderen Forummitglied erfahren, dass im Teufel vorführstudio die ja fasst alle eine THX zertifizierung haben auch einen Denon AVR 3805 verwendet der ja kein THX hat. |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#18
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Hallo, dann ist es aber kein THX-System mehr. Dann ist es eine Anlage mit THX-Komponenten. Wenn aber dem Threadersteller der Bass und Sound von THX gefällt, dann MUSS alles davon kommen, oder? Markus |
||||
Limiter_db
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#19
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Es gibt wichtigeres als THX!!! |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#20
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Ich danke thxnebel und Leon-X für die hilfreichen Beiträge. Wünsche mir mehr von solchen Antworten... ![]() |
||||
Elric6666
Gesperrt |
19:16
![]() |
#21
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Hallo chef2000 THX select ist wirklich nicht so entscheidend und mit PLIIx auch nicht besonders wichtig. AB Ultra2 wird es dann spannender und leider auch deutlich teuerer. Jedenfalls brauchst du nicht alles auf THX – wie gerne gefragt, umstellen. LS im THX Select Bereich gibt es für 1000 EUR von Magnat und auch bei teufel wirst du fündig. Den Yamaha 1400 bekommst du um 650 EUR – persönlich würde ich da einen Denon bevorzugen, da der Yamaha auch schon abgeraucht ist. Nutze einmal die Suche Funktion und schau dir den Link unten an. Gruss Robert |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#22
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Danke für die Tips. Welchen Denon meinst Du da genau? Und mal zu den Kabeln: welche sind da die geeignetsten? Bei den Lautsprechern bin ich bei magnat auch schon fündig geworden... |
||||
Elric6666
Gesperrt |
21:20
![]() |
#23
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Hallo chef2000, der 2805 mit etwa 800 EUR dürfte dein Budget überschreiten – da sollte der neue 2105 besser passen. ![]() Gruss Robert |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#24
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Hi ! Auf meinem PIO steht zwar THX, ich hätte ihn aber auch ohne die drei Buchstaben gekauft, vermutlich wäre er dann auch noch ein paar EU billiger gewesen! Auch bei Film hab ich die THX-Einstellung noch nicht benutzt (IMHO überflüssig!). mfg Pitt ![]() |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#25
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Nachtrag : Aber....die THX Trailer, die sind absolut geil ![]() mfg Pitt |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#26
erstellt: 04. Sep 2004, |||
naja, 800 Euro wären auch machbar. Wenn sich das wirklich lohnt, ist halt sparen angesagt... :-) |
||||
wega.zw
Inventar |
22:54
![]() |
#27
erstellt: 04. Sep 2004, |||
Mr._X
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#28
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Ich denke halt, dass sich ein THX Lautprechersystem wie zum Beispiel die Teufel Systeme als ganzes Set besser für Filme eignen als nicht THX Lautsprechersysteme. Denn eine vorgabe von THX ist halt, dass die vorderen drei Lautsprecher das gleiche abstrahlverhalten haben müssen und das geht eigentlich nur 100%ig wenn sie absolut die gleichen Lautsprecher sind. Ich werd mir jedenfalls ein THX System kaufen ob ich einen THX Receiver kaufen werd weiss ich noch nicht, im moment ist halt der Yammi 2400 recht gut vom preis leistungs Verhalten her meine ich |
||||
wega.zw
Inventar |
08:41
![]() |
#29
erstellt: 05. Sep 2004, |||
THX ist es aber nur....wenn alles THX zertifiziert ist. Sobald ein Teil nicht THX zertifiziert ist....ist es eh egal. Ich denke mal....einige fühlen sich besser, wenn auf dem Receiver oder LS THX steht. Obwohl das keine braucht. Also zumindest bei THX Select sehe ich keinen Sinn..... |
||||
Elric6666
Gesperrt |
08:41
![]() |
#30
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hallo Miteinander, evtl, muss man auch etwas zurückblicken um den Vorteil von THX Select zu verstehen. Die ersten 7.1 AV`s mit THX selct (zB Onkyo 898 2700 EUR ) – hatten noch keine Dolby Digital EX und somit durch DD keine Möglichkeit 5.1 auf 7.1 „Aufzumotzen“ – das hat dann THX Surround EX erledigt. Oder eben Filme wie Episode 1, 2 usw in Surround EX abspielen zu können. Das hat sich mit der Einführung von Dolby Digital EX eben egalisiert. Bei den Ultra2 Geräten ist erst mit der Einführung von PLIIx der Vorteil Decodierung auf „echtes“ 7.1 – oder wie cal 45 treffender schreibt 6,5.1 weggefallen und PLIIx arbeitet da auch was besser. Somit ergibt sich, aus meiner Sicht, „Decoder“ mäßig kein Vorteil für Ultra select / Ultra2. Das hat sich aber erst in den letzten Monaten geändert. Dennoch bürgt THXUltra2 für überlegene Leistung. Da es bei den Topp AV`s der Hersteller eh „verbaut“ ist, stellt sich die Frage „Haben?!“ nicht. Wer einmal die ersten Beiträge aus 7.1 THX ……. Liest, wird feststellen, dass sich da sowieso einiges geändert hat und die Hersteller bereits ab der Mittelklasse 7.1 èr auf den Markt bringen. THXselect braucht man bei den neuen Gerätegeneration nicht und Ultra2 ist bei den Topp Geräten eh Standart. Gruss Robert |
||||
Dr.Who
Inventar |
08:45
![]() |
#31
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hi Pitt, wenn du jetzt noch deinen PIO gegen einen anständigen Denon austauschen würdest,würde ich sagen du hast Geschmack. ![]() ![]() |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#32
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hallo, jep. Mein Reden. Markus |
||||
pitt
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#33
erstellt: 05. Sep 2004, |||
@ Dr.Who
Majestät belieben zu scherzen ![]() mfg Pitt ![]() ![]() p.s. 901 wurde gestern von meiner Regierung genehmigt ![]() |
||||
Gothic-Beast
Stammgast |
09:32
![]() |
#34
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Bin mal gespannt wann der erste Receiver kommt, dessen Frontplatte komplett mit Logos zugepflastert ist... der wird bestimmt ein Verkaufsrenner. ![]() Nein mal im ernst, ich merks ja im Bekanntenkreis... THX scheint für viele Laien so ein Wort zu sein das die Spreu vom Weizen trennt und damit wichtiges Kaufargument ist. Dabei wissen sie nichtmal was THX genau ist. Schade ![]() [Beitrag von Gothic-Beast am 05. Sep 2004, 09:33 bearbeitet] |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#35
erstellt: 05. Sep 2004, |||
[quote="Gothic-Beast"][quote="wega.zw"] Nein mal im ernst, ich merks ja im Bekanntenkreis... THX scheint für viele Laien so ein Wort zu sein das die Spreu vom Weizen trennt und damit wichtiges Kaufargument ist. Dabei wissen sie nichtmal was THX genau ist. Schade ![]() Hallo, marketingtechnisch weltweit ein Must-Have. Ich erinnere nur daran das Yahama jahrelang kein THX favorisiert hat (haben müssen?!?!)..... Es ist ein schönes Zauberwort, wie einst Watt oder heute immer noch digital. Erinnert mich alles an die Anfänge der CD, urplötzlich waren alle Lautsprecher digital-tauglich! ![]() Markus |
||||
thxnebel
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#36
erstellt: 05. Sep 2004, |||
mega zw schreibe bitte für dich das du kein thx braucht und nicht kein mensch außerdem solltest du es dann begründen warum "kein mensch"thx braucht komm bitte nicht wegen der teuren lizenz! ![]() ![]() |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#37
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Danke @thxnebel, das zeigt mir, dass nicht nur ich so denke. Wenn man nämlich ein vollständiges THX-Paket hat (also auch Lautsprecher etc.), dann kann man einen geilen Sound rausholen, wobei SOUND UND BASS ziemlich geil klingt. Und ich möchte THX keineswegs wegen dem LOGO. Wenn man schonmal ein richtiges System gehört hat, dann wüßte man wahrscheinlich, warum ein solches System nicht das schlechteste ist... ![]() |
||||
wega.zw
Inventar |
16:55
![]() |
#38
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Ich hatte 2 Jahre den Kenwood 9060. Der hat THX Select! Was hat mir das THX Select eigentlich gebracht? Nichts......sobald ich THX zugeschaltet habe, wurde das Setup entsprechend umgestellt. Der Klang war bei HC nicht mehr so voll und rund. Mir hats jedenfalls nicht gefallen. Ist aber Geschmackssache. Habe mir mal THX Ultra 2 angehört. Das ist sicherlich ein Unterschied, wenn man einen Film mit THX Ultra 2 anhört oder nicht. THX Ultra 2 klingt aber bei weitem nicht so wie THX Select. Und zu der Frage...was bringt THX-Select? Nicht! Meiner Meinung nach braucht das "kein Mensch" Ist meine Meinung...Ende! Denn es bringt klanglich keine Verbesserungen. Selbst bei speziell für THX abgemischten Filmen. Und ein 600 EUR THX Receiver mit meinetwegen einen Teufel THX Set für 1750 EUR klingt definitiv nicht besser als ein 1500 EUR Receiver mit 3000 EUR LS, wo kein THX dran steht! Und wer kann zu Hause schon alle THX Anforderungen erfüllen? Das können doch noch nicht mal alle öffentlichen Kinos. [Beitrag von wega.zw am 05. Sep 2004, 16:57 bearbeitet] |
||||
Mr._X
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#39
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Was gibts na alles von THX Receiver, Lautsprecher, DVD Player was gibts na sonst noch??? Vielleicht THX Popcorn? *g* ![]() |
||||
rummsen_musset
Stammgast |
17:51
![]() |
#40
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Man braucht doch dann, denke ich, auch einen dementsprechend THX zertifizierten Raum.. oder nicht ![]() ist es nicht so, dass z.b. in den THX kinos ein Onkel von Lucas dingsbums vorbeikommt und das ganze paket absiegeln muss ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rummsen_musset am 05. Sep 2004, 17:52 bearbeitet] |
||||
wega.zw
Inventar |
18:00
![]() |
#41
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Genau so ist es...... Man braucht dann aber auch eine THX Steckdose, THX Fenster, THX Tapete und THX Scheinwerfer...... ![]() ![]() ![]() |
||||
thxnebel
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#42
erstellt: 05. Sep 2004, |||
ein thx kino kann alle anforderugen erfüllen die es für eine thx lizenz braucht!und noch was das thx sytem mit thx select was du ausgerechnet hast kostet zusammen 2350€ das system ohne 4500 € wenn das so ist kaufe ich mir thx ist billiger! und jedes wohnzimmer erfüllt die norm denn dafür ist die extra schaltung da den thx fürs wohnzimmer läuft anders als im kino! dein thx vergleich bei den filmen ist der absulute hammer!thx augenommene filme und es ist kein unterschied zu hören! ![]() ![]() |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#43
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hallo, Es gibt auch Kinos die die THX-Lizenz nicht mehr verlängert haben. Aber es ist wie so oft im Leben, nur weil der Abspann THX aufzeigt, denken viele der Film wurde in THX präsentiert. Markus |
||||
wega.zw
Inventar |
18:27
![]() |
#44
erstellt: 05. Sep 2004, |||
@thxnebel Ich weiß nicht, wieso ich mich vor Dir immer rechtfertigen soll. Ich finde THX Select eben als Schwachsinn! Ist ein netter Webergag. Und das sage ich nicht nur so daher...denn ich hatte ja nun 2 Jahre eine THX Receiver. Jetzt hab ich den Denon 3805...steht auch in der Sig! Der klingt erstmal definitiv anders als der Kenwood 9060. Aber wenn ich da vielleicht von Denon noch THX drauf drucken lasse, klingt der noch besser. *lol* ![]() ![]() ![]() Meiner Meinung nach ist eben THX Select nichts besonders. Eine A/V Receiver ohne THX ist auch nicht schlechter als einer mit THX. Es gibt auch verschiedene Test, wo z.B. der Yamaha 2400 mit THX Select hinter dem Denon 3805 ohne THX Select liegt. Wo ist nun der Vorteil von THX?! Wenn ich z.B Star Wars (THX Zertf.) abspielte, konnte bei bei Zuschaltung von THX am Receiver nicht unbedingt eine deutliche Steigerung des Klangempfindens feststellen. Mir hat zumindest dann die Darstellung des Klangbildes nicht gefallen. Wenn es Dir gefällt ist es doch schön. Wenn @Chef2000 das genau so sieht, dann soll er einen THX Receiver für 600 EUR kaufen. Meiner Empfehlung nach sollte er lieber 200 EUR drauf legen und holt sich den Denon 2805. Der hat zwar kein THX aber klingt bei weitem anders! Um mehr ging es bei meinen Posts nicht. Das sich der Thread nun wieder dahin entwickelt, daß jeder beweisen will, was besser ist....find ich schon wieder nervig. Das mit dem 2300 EUR und 4500 EUR ist ja auch richtig. Sicherlich ist ein Denon mit 3000 EUR LS bei weitem mehr Geld als ein kleines THX System. Aber ich höre nirgendwo einen THX entsprechenden Klang und auch nicht bei einem Teufel THX Select System. Allerdings bei THX Ultra 2.....nur da reichen nicht mal 4500 EUR. An dem Kenwood 9060 hatte ich als LS die Canton LE Serie. Hatte mal zu Testzwecken das THX Select System von Teufel da. Aber die 750 EUR waren es mir nicht wert...da ich keine Klangsteigerung feststellen konnte. P.S. Wie gesagt...das sind alles persönliche Eindrücke....es braucht sich keiner angegriffen fühlen, der auf THX Select abfährt. ![]() [Beitrag von wega.zw am 05. Sep 2004, 18:38 bearbeitet] |
||||
Gothic-Beast
Stammgast |
19:06
![]() |
#45
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Ich brings jetzt mal auf den Punkt, sorry ... THX hat absolut GAR nix mit geilem "SOUND UND BASS" zu tun. Das ist ein Hirngespinst und es gibt dutzende alternativen die auch in deinen Ohren höchstwahrscheinlich besser klingen und das ohne dass da THX drauf steht. Es wäre schlecht wenn nur THX Receiver "BASS UND SOUND" liefern würden, denn dann würde keiner mehr Receiver ohne THX kaufen. ---Einschub meiner Gedanken:--- "BASS UND SOUND" das klingt schon fast so wie die Plastik Kompaktanlagen mit völlig krankem Design auf deren Lautsprechern SUPERULTRABASSBOOST oder ähnliches steht beim Media Markt. Junge Leute kaufen so nen Schrott und weil die Bude brummt( und die denken wenns brummt seis ein Bass) finden sies geil. Dabei versaun sie sich dann ihre Ohren und finden ihre 150 Euro Anlage besser als die eines Kumpels die 2000 kostet weil die nicht so nen geilen Turbo wummer dröhn bass hat. ![]() ----Einschub Ende,----- Nicht falsch verstehen ich will dir auch nur helfen und dich nicht irgendwie anmachen, aber THX ist definitiv kein Kriterium für (so beschreibe ich das ----->) "sauberen druckvollen Bass und guten Klang" Geb dein Budget an wieviel Geld du ausgeben möchtest und lass dich beraten. Es gibt viele Leute hier die Ahnung davon haben und dir Alternativen vorschlagen können, so dass du dein Geld bestmöglichst anlegst und langfristig zufrieden bist. Denn das möchtest du doch oder nicht? ![]() |
||||
Elric6666
Gesperrt |
20:26
![]() |
#46
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hallo Miteinander, da geht ja etwas ab – ich glaube, dass chef2000 schon verstanden hat worum es geht. Ansonsten, ließt man viel diffus Zeugs und das hilft chef auch nicht wirklich weiter. Gruss Robert |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#47
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hallo Elric, aber diffus ist doch im Sinne von THX Ultra ![]() Markus |
||||
chef2000
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#48
erstellt: 05. Sep 2004, |||
@Elric6666 Danke Dir, aber ich glaub er versteht das einfach nicht. Nicht umsonst habe ich den den Link am Anfang gepostet, den sollte man sich vielleicht mal anschauen. Da steht nämlich einiges über THX drin. Und mir gefällt eben gerade der "SOUND UND BASS" von THX und einem THX-SYSTEM!!!!!!! Und ich sag es jetzt zum letzten mal. AUS DIESEM THREAD HABE ICH MIR ERHOFFT, EIN PAAR EMPFEHLUNGEN FÜR EIN THX-RECEIVER ZU BEKOMMEN!!!!! Ein paar nützliche Beiträge waren ja schon dabei. Aber ich finde diese Beiträge : Oh nein bloß kein THX! ziemlich daneben. Hier soll doch geholfen werden, oder? Und ich möchte darüber diskutieren, welcher Receiver, welche Lautsprecher und welche Kabel empfehlenswert sind. Also bitte die ANTI-THX-Kommentare endlich echt mal weglassen. Mir gefällt THX und davon kann mich auch kein "Ich-weiß-es-besser-THX-is-sch..."-Beitrag abbringen. Also, ich hoffe jetzt können wir hier sachlich diskutieren: Meine Fragen gehen noch dahin, mit welchen Kabel und Lautsprecher ihr Erfahrungen gemacht habt und welche Ihr für ein THX-SELECT (ja richtig gelesen: ich will eins)-System empfehlen würdet. Auch falls noch weitere THX-Receiver-Empfehlungen eintreffen, ist das sehr willkommen. [Beitrag von chef2000 am 05. Sep 2004, 20:50 bearbeitet] |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#49
erstellt: 05. Sep 2004, |||
Hallo chef, natürlich soll geholfen werden. Aber du erwartest "kanalisierte Hilfe". Also nach deinen Vorgaben/Wünschen. Wenn man diese aber nicht als erstrebenswert ansieht darf man das also nicht äussern? Wenn man dir den Tipp gibt über den Tellerrand zu blicken? Yamaha hat jahrelang die elementaren Dinge von THX ohne die Lizensierung umgesetzt. Es war also nicht nötig. Denn die wichtigen/sinnvollen Dinge seinerzeit bei Dolby Surround Pro Logic wurden übernommen. Aber halt nicht alles. Seit es diskrete Mehrkanalformate gibt ist die Bedeutung von THX geschwunden. Zeitgleich gibt es zig verschiedene Lizensierungen die nicht grade das Image bei THX-Fans gestärkt hat. Markus |
||||
Elric6666
Gesperrt |
07:44
![]() |
#50
erstellt: 06. Sep 2004, |||
Hallo chef2000, das teufel System 5 für rund 2300 EUR (7.1) wäre schon etwas. Im AV Bereich, solltest du dir noch den Onkyo 898 anschauen. Oder den Ultra2 989 beide bekommst du für rel. kleines Geld, da die Nachfolger kommen/da sind. Den 898 gab es bereits vor 2 Jahren um 1500EUR (2700 uvp). Hier bietet sich auch der Gebrauchtmarkt an. Ansonsten, gibt es noch den Onkyo 801E. Denke einmal über eine Kombination im LS Bereich nach. Dort habe ich lange Für SL /R mit Ultra2 Dipolen von teufel gearbeitet und das ist für Film nun wirklich wichtig. Bei allen anderen LS – halte ich das nicht für so spannend. Empfehlen würde ich zB L/R Canton Ergo RC-L ( ca. 700 EUR /Paar) Center Ergo CM 500 ( um 230 EUR) SL/R Teufel M700D Dipol THX Ultra 2 (neu 600 EUR – gebraucht 450 EUR) SBL/R Canton Ergo CM500 ( ca 460 EUR / Paar . gebraucht 300 EUR) Sub. Yamaha SW 1500 (besser 2) – (um 700 EUR gebraucht 550 EUR) Da landest du bei 2230 bis 2700 EUR. Diese 7.1 Zusammenstellung – ist jedenfalls besser als jede THX select Anordnung und obendrein auch noch musikalischer. Denke einmal darüber nach. Gruss Robert |
||||
Peter_Wind
Inventar |
07:44
![]() |
#51
erstellt: 06. Sep 2004, |||
Andere Frage, ich weiß es nämlich nicht: Wie hoch ist denn der Anteil von DVDs mit THX? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
THX Receiver Kenwood 9070 noch gut genug ?? F!N4L am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 18 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D THX Select Andi78549* am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 12 Beiträge |
Kenwood THX Receiver defekt Hardy_k am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 7 Beiträge |
Dolby Prologic IIx Horst007 am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 4 Beiträge |
Kein Dolby Digital EX oder THX mit Kenwood KRF-9070 mehr möglich! Bitte um Hilfe!!!!! Serial17 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 8 Beiträge |
Welchen Receiver? Uffe80 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 10 Beiträge |
THX Select Receiver screenpowermc am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
THX-Select 2-Receiver für Teufel System 6 THX Select smarty76de am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 9 Beiträge |
Nochmal Dolby ProLogic II Music Peitsche am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
Abspielmodi Dolby Digital oder THX Select ??? canton/pioneer am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762