HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V750 zu leise | |
|
Yamaha RX-V750 zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
maffle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Sep 2004, 13:30 | |
hallo, ich schlage mich seit ein paar tagen mit einem ziemlich miesen problem im nubert forum rum: http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic6761.html zur story: "ich habe gestern zwei neue 380er an einen yamaha V750, auch neu, angeschlossen. ohm einstellung am receiver steht auf 4, kabel sind richtig verkabelt und stereo betrieb am receiver ausgewählt. doch ich bekomm von oo bix -60 erst mal gar nichts aus den speaker zu hören. und zimmerlautstärke wird sogar erst ab -25 erreicht. ab ca -10 fängts an zu rauschen. als quelle hab ich mehrere cd spieler, dvd spieler und den pc ausprobiert. hab ich mit dem yamaha nun den falschen receiver gekauft für die boxen, also zu schwach? :/ oder gibts da noch andere möglichkeiten für. hat vielleicht jemand den yamaha 640/650/740/750 mit den 380 am laufen?" ausgetestet wurde bereits: polung vertauschen, ohm einstellung auf 8, lautsprecher an B ausgang, mehrere eingangsquellen bin am verzweifeln, vielleicht könnt ihr mir helfen! cu |
||
Silver01
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2004, 14:19 | |
Hmm, ich tippe auf einen Defekt des Yamaha Receivers.Er ist zwar nicht der stärkste, von der reinen Leistung her, aber kommt normalerweise mit deinen Nubert problemlos klar.Ich hatte eine 750er an den Canton Ergo-RC-L hängen, Zimmerlautstärke wurde bei Stereo Musik bei ca. -5o erreicht, für den Heimkino Betrieb warens meistens so ca. -35 bis -38, je nach Material und Abhörlautstärke. Gruss Andreas |
||
|
||
Denonfreaker
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2004, 20:11 | |
Hmm wie oft lese ich dass mann nicht in setup der receiver guckt und nur davon ausgeht das das aus fabrik gerade gut eingestellt ist? Also der boxen solte fur Front auf LARGE stehen, Evt wenn dein yammi das hatt die Level in setup fur front erhohen. Was leistung angeht sollte er ja nicht das ding von ei sein aber mehr als ein kuchenradio sollte er doch machen konnen. sonst umsehen nach einer endstufe oder neuer leistungsstarkere receiver oder amp. wie bereits 1000 x geschrieben hier meinen (nur fur suround benutzte) sony klingte aus dem karton auch nicht kraftig , aber nach "tuning " im setup klingt er wesentlich besser. also wie oft gesagt: "it is the setup that makes or brakes the music! (Copy rihgt DF 2004 " |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Sep 2004, 20:33 | |
Das liegt definitiv nicht am Setup. Da ist was mit dem Amp faul, ab zum Händler damit. Zimmerlautstärke muss der bei -50 bis -40 schon bringen. Hab zwar keinen Yammi, aber da unterscheiden sich die Receiver nicht sooo stark (kommt auch auf die Einteilung an). |
||
maffle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Sep 2004, 20:48 | |
im setup stimmt alles...hab sogar schon mit tastenkombi auf factory defaults gestellt...auf large stehn die front speaker auch, und ja ich kann die lautstärke der einzelnen speaker noch erhöhen, aber das bringt auch nicht viel, vielleicht 5-10db [Beitrag von maffle am 04. Sep 2004, 20:49 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2004, 20:51 | |
dann so schnell moglich zuruck zum handler damit |
||
maffle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 04. Sep 2004, 20:57 | |
ich hab den aber bei tonline bestellt. gibts definitiv keine möglichkeit zu testen, ob da was defekt ist oder ob der receiver wirklich nur so wenig power hat. |
||
chris57518
Inventar |
#8 erstellt: 04. Sep 2004, 21:06 | |
Hier auf dem Schreibtisch habe ich einen 450er stehen, der spielt ab -40db an nämlichen nuboxen in Zimmerlautstärke und das gut hörbar. Ggf. zurück zu t-doofline damit. Gruß, Christian. |
||
maffle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Sep 2004, 21:21 | |
@chris57518 zum vergleichen, kannst du mir mal die quelle und die verkabelung(chinch digital ect) nennen wo du bei -40 das so hinbekommst, ggf auch das musikstück, oder videorecorder quelle ect. |
||
chris57518
Inventar |
#10 erstellt: 05. Sep 2004, 08:55 | |
-40 db bei Radio - SWR3:))). Ansonsten auch bei Zuspielung von Musik über Digital-Koax von Tevion DVD4000. Mehr muss das Teil hier net leisten. Ich hatte schon eine Reihe von Yamahareceivern, aber das Problem, welches du beschreibst, ist bei mir noch nie aufgetreten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V750 zu leise ? gt3cup am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V750 acdSee am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-v750 schreckwurm am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V750 lautsprecherzusammenstellung yakuza82 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
schwachbrüstiger Yamaha RX-V750 Amati763 am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 18 Beiträge |
Impedanzproblem (Yamaha RX-V750) hifi4life am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V750 Messmikro DZ_the_best am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V750/650 effes.1 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V750??? cf200 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 5 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Yamaha RX-V750 nichtswisser am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.419