HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Subwoofer brummt wenn LAN-Kabel in AV-Receiver ang... | |
|
Subwoofer brummt wenn LAN-Kabel in AV-Receiver angeschlossen ist+A -A |
||
Autor |
| |
Rizzex
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jul 2016, 10:28 | |
Hallo, ich habe seit ca 3 tagen plötzlich das Problem, dass mein Subwoofer anfängt relativ laut und permanent zu brummen, wenn ich mein LAN-Kabel in den AV-Receiver oder ein anderes gerät stecke welches über HDMI mit dem AV verbunden ist. Bei dem AV handelt es sich um ein Pioneer VSX 924k. Habe schon andere LAN-Kabel und andere HDMI ausprobiert aber das Problem bleibt. Es tritt sogar auf wenn der AV nur im Standby ist. Weiss einer woran es liegen könnte?? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jul 2016, 10:41 | |
War es vorher nicht so und lief es schon eine Zeit lang störungsfrei? Wurden vor kurzem noch andere Geräte angeschlossen? Hört sich erstmal nach einer Brummschleife/Erdungsschleife an, die durch Geräte mit der SK1, oder durch geerdete Antennenanlagen, verursacht werden, die am Pioneer angeschlossen sind. Stecke das LAN-Kabel mal ein und ziehe nach und nach die anderen Kabel heraus (Es muss nicht zwangsweise an dem LAN liegen)....irgendwann sollte das Brummen aufhören. Somit hättest du die Störquelle gefunden. Wenn es ausschliesslich nur mit dem LAN brummt, dann solltest du den Router überprüfen. |
||
|
||
Rizzex
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jul 2016, 11:51 | |
Schonmal danke für die schnelle Antwort. Das Problem trat plötzlich auf. Es lief alles ohne brummen mehrere Monate und von jetzt auf gleich fing es an. Ich habe auch keine anderen Geräte angeschlossen. Und das Brummen tritt wiklich ausschließlich auf sobald ich das LAN-Kabel in eines der geräte (PS4,TV...) stecke. Welches Gerät ist aber egal es tritt bei allen auf die mit dem AV verbunden sind. [Beitrag von Rizzex am 30. Jul 2016, 11:53 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 30. Jul 2016, 11:55 | |
OK, aber bitte erstmal danach vorgehen...
...und dann melde dich nochmals. Edit: Da haben sich die Post überschnitten. Wichtig ist, dass der Pioneer nicht mit dem TV, SAT-Receiver, Antennenbuchse usw. verbunden ist. Ausschliesslich die Lautsprecher und der LAN-Stecker darf angeschlossen sein. [Beitrag von Rabia_sorda am 30. Jul 2016, 12:00 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jul 2016, 13:21 | |
nimm' ein Unshielded Twisted Pair (USTP) Lan Kabel! diese schwachsinnigen Shielded Kabel mit durchverbundener Masse gibt es eigentlich nur in D-Land, >90% aller Gigabit Verbindungen kommen ohne diesen Schirm aus und dann hat man auch diese Probleme nicht. |
||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Jul 2020, 11:28 | |
Es geht auch so: Ein „Tesa“ drum, die überstehenden Enden abschneiden und schon hat die „Brummerei“ ein Ende! [Beitrag von DEKRA am 26. Jul 2020, 11:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver bzw. Subwoofer brummt Schtromberg am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 11 Beiträge |
Subwoofer Brummt!!! masterdi am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 21 Beiträge |
Subwoofer brummt Jarhud am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
Thule AV Receiver brummt Pilkmen am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer brummt wenn der Receiver aus ist bommelstrick am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 16 Beiträge |
AV-Receiver-Endstufe-Subwoofer? crossfire112 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V661 subwoofer brummt Hofi am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo SR605 - Subwoofer brummt blackbor am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 674E brummt . Subwoofer schuld? cabrinus am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 7 Beiträge |
Subwoofer brummt dauer REtechnologie am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685