HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon Fernbedienung | |
|
Denon Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
linx
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2004, |
Ich möchte mit meiner Denon Fernbedienung (AVR-1604) meinen Pioneer DVD-Player DVP-525 bedienen. Nun, nach Anleitung muss ich Modusschalter 1 und 2 jeweils auf VIDEO und DVD umstellen. Nachdem ich den Code für Pioneer eingeben habe, kann ich den DVD-Player auch bedienen. So weit so gut. Nun, nach einer Film-Session wollte ich DVD-Player und Receiver mit der gleichen Fernbedienung auschalten. Für den DVD-Player kann ich entweder OFF-Taste oder DVD/VDP drücken, aber wie kann ich den Denon-Receiver ausschalten?? Normalerweise ist die OFF-Taste für das Auschalten des Receivers zuständig, doch jetzt wird schaltet es den DVD-Player aus. Übersicht: Modusschalter 1 : auf VIDEO Modusschalter 2 : auf DVD/DVP OFF-Taste : schaltet DVD-Player aus DVD/DVP-Taste : schaltet DVD-Player aus/an Wie kann ich den Receiver mit der eigenen Fernbedienung ausschalten? Wenn ich Schalter 1 wieder auf AUDIO zurücklege, kann ich Receiver an- und auschalten, dafür kann ich DVD-Player nicht mehr bedienen. Muss ich also immer den Schalter 1 umlegen, wenn ich entweder Receiver oder DVD-Player bedienen möchte? |
||
$ir_Marc
Inventar |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2004, |
So schauts aus, weil die FB muss ja irgendwoher wissen, welches Gerät sie steuern soll. |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hi! Kannst den DVD-P doch an den geschalteten Netzteilanschluß des AVR anschliessen. AVR aus = DVD-P aus... Oder DU mußt einen DVD-P von DENON drann hängen, dann gehts auch ohne umzuschalten... Andre |
||
linx
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2004, |
Netzteilanschluss des AVR ist leider schon besetzt (Aktiv-Subwoofer). Schade, dass Denon das ganze so gelöst hat. Damit muss ich mich wohl abfinden. Schalte hin oder her, ist ein bisschen veraltet... Denon DVD-Player wäre schon eine Lösung, aber so ganz billig sind die ja auch nicht... nun denn, danke $ir_Marc und bothfelder! |
||
Master_J
Inventar |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2004, |
Und das passt von den Leistungsdaten? ![]() Gruss Jochen |
||
bothfelder
Inventar |
09:52
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hi! Also der SUB gehört da definitiv nicht drann! Du darfst da was mit max. 100 W Leistungsaufnahme (halt eben nen CD-P o. DVD-P) anschliessen, sonst nichts. Schließ den Player also da an und stell deinen SUB auf AUTOMATIK ON/OFF. Andre |
||
linx
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2004, |
100Watt reicht für meinen Sub. Hatte bisher nie Probleme. Auch bei höhere Lautstärke (-15) nicht. Die Automatik bei Subs hat mich noch nie überzeugt. Kommen stets zu spät. Habe das bei Yamaha, Canton und jetzt Jamo Subwoofer gesehen. |
||
bothfelder
Inventar |
11:40
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2004, |
Hi! Alles in allem, mach wie Du denkst, man kann jedenfalls nur ein Tod sterben. Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung vom Receiver auch für DVD-Player verwendbar cyberjunkie87 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 12 Beiträge |
Fernbedienung Denon 1604 letzfetz91 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 4 Beiträge |
AV/R Fernbedienung für DVD-Player roL.x am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha Receiver Fernbedienung und DVD-Player Seth76 am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Verbindungsfrage Receiver => DVD Player Gray_Fox am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 8 Beiträge |
Denon Reciever ...? DVD Player ebajka am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 9 Beiträge |
Denon 1803 DVD Audio gunnig am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha 750 und lernfähige Fernbedienung mit DVD-S 550 Stickel am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Denon 1604 und DVD DiK 900 Formate Signal am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 4 Beiträge |
Wegen DVD Player ? Denon am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.348