HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Worauf muss man bei dB/W/m achten? | |
|
Worauf muss man bei dB/W/m achten?+A -A |
||
Autor |
| |
mfjade
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jun 2017, 07:21 | |
Huhu, ich möchte mir gebraucht ein paar Nubert jubilee zulegen. In einem Test dazu heißt es: [/quote] mit einem selbstrückstellenden Überlastschutz – hat natürlich seinen Preis: Mit einem bescheidenen Wirkungsgrad von 84 dB/W/m fällt der Einsatz der Nubert nuJubilee 40 an schwachbrüstigen Verstärkern wohl eher aus. [quote] Jetzt ist die Frage, ist mein Yamaha RX-477 eher ein schwachbrüstiger Verstärker? Woran erkenne ich das? |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2017, 08:18 | |
Ist er nicht. Der RX-V477 hat eine Nennleistung von 2x 80 Watt. Bei einem Wirkungsgrad von 84 dB ist die max. erreichbare Lautstärke 103 dB. Da kommt eher der Lautsprecher an seine mechanischen Grenzen als das der Receiver zu wenig Leistung hat. Grüße Roman |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jun 2017, 08:21 | |
siehe auch https://av-wiki.de/leistung |
||
mfjade
Neuling |
#4 erstellt: 09. Jun 2017, 11:19 | |
Ah sehr schön Vielen Dank! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jun 2017, 15:50 | |
und bitte nicht vergessen, Nubert gibt "echte" dB/W/m an und viele andere Hersteller "schummeln" da. oftmals wird zwar behauptet man beziehe sich auf 1W, in Wirklichkeit nimmt man aber 2,83V und "tut so" als ob es sich um 8Ohm LS handeln würde. In Wirklichkeit bedeuten 2,83V an 4Ohm LS aber 2W. lange Rede kurzer Sinn: bei vielen anderen muss man 3dB bei der Angabe abziehen (oder bei Nubert 3dB dazu addieren) damit sie vergleichbar sind. wenn man das tut, dann liegen die Nubert zwar immer noch nicht im Spitzenfeld, aber der "Abstand" ist da nicht mehr ganz so "riesig" wie 85dB und 90dB im ersten Moment aussehen. |
||
gapigen
Inventar |
#7 erstellt: 09. Jul 2017, 08:10 | |
TE, ich glaube, in Deinem letzten Post fehlt noch etwas... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Worauf muss ich achten? Stephan am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 7 Beiträge |
Worauf muss ich beim AVR-kauf achten? ibroc am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 7 Beiträge |
Receiver? Worauf achten? sn00ze am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
Worauf bei einem low-budget Verstärker achten? JoL_the_real_one am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 16 Beiträge |
worauf achten beim Kauf eines gebrauchten Receiver? Marc4468 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 10 Beiträge |
Worauf achten, wenn ein aktives 5.1 System UND ein passives 2.1 System an einem Receiver Burnoe am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 6 Beiträge |
-db Anzeige bei meinem AV-Receiver troy_mcclure am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Auf Impedanz bei Verstärkerkauf achten? scheusse am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 3 Beiträge |
W-Lan Bridge Denon 4306 Ollibear am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 2 Beiträge |
-dB ? Funky.Faby am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092