HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver für Sonderkonstallation gesucht | |
|
AV Receiver für Sonderkonstallation gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
flori1973
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Hallo zusammen, ich bin hörbehindert und nutze mit meinen Hörhilfen einen sog. TV Streamer. Ich möchte gerne TV, DVD-Player und Festplattenrecorder (alle haben HDMI) zusammenbringen und die Lautstärke mit einer Fernbedinung bedienen (je nach den aus welcher Quelle der Ton kommt ist dieser unterschiedlich laut). Folgende Anschlüsse sind vorhanden am TV Streamer Koaxialer Audioeingang Audioeingang für Klinkenstecker Optischer Eingang (Toslink) genaue Schaubilder findet ihr hier ![]() An der VU + Uno 4 K: HDMI + Toslink Am Hisense TV H50AE6400 HDMI + Toslink DVD Player HDMI Welcher AV Receiver wäre der richtige für mich ? |
|||
XN04113
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Kaufe Dir einen HDMI Switch mit SPDIF Extraktion dort schliesst Du alle Geräte via HDMI an und den Ton greifst Du via SPDIF (Toslink) ab |
|||
|
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Danke für den Hinweis: Ist das hier der Richtige ? ![]() Oder sollte ich noch irgendwas beachten ? Kann ich damit die Lautstärke der einzlenen Geräte steuern ? MIt der TV Fernbedieunug geht das nicht. |
|||
XN04113
Inventar |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2018, ||
die Lautstärke muß Deine Hörhilfe steuern, ein digitales Signal hat immer einen festen Pegel der Switch ist Overkill, weder brauchst Du sechs Eingänge noch zwei Ausgänge wie wäre es mit dem "VORKE HDMI Switch 18Gbps 4x1 HDR 4Kx2K @ 60Hz (4: 4: 4) HDCP2.2 SPDIF 4 in 1 aus HDMI2.0b HDMI mit EDID Arc RS232 Stereo Audio und optischer Ausgang Fernbedienung", ca 45€ [Beitrag von XN04113 am 18. Aug 2018, 11:03 bearbeitet] |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Ich schaue mir das Teil mal an
Ist eigentlich nicht das was ich suche, am TV Streamer kann ich die Lautstärke nicht per Fernbiedienung veränden, sondern nur an den Wipp Tasten. Kann ja nicht jedes Mal aufstehe und nachjustiere, wenn ich Mediathek schauen will (sehr laut) und am DVD Player ist das leiser, TV hat über den Optischen Ausgang nur ein festes Signal da kann ich nichts verändern.Einzig am Festplattenreceiver kann ich die Lautstärke ändern. An den Hörhilfen manuell dauernd nachstellen ist nicht das gelbe von Ei. Ich hätte gerne ein zentrales Gerät wo alles zusammenkommt und ich das dann für alle reglen kann. |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Ein AVR wäre dann die bessere Wahl. |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Ok, auf was mit muss ich dann achten, bzw. welcher käme für mich in Frage ? |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
15:59
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Das er genügend HDMI-Eingänge für deine Geräte hat. Es liegt ja auch ganz dran was du ausgeben möchtest. Ich selber nutze schon Jahre Geräte von Denon. Die gibt ab ca 300 Euro aufwärts. |
|||
std67
Inventar |
16:27
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Welchen Audioausgang soll er da nutzen? Die wurden doch überall eingespart. Da braucht er schon was mit Vorverstärker Ausgängen, oder Cinch für Zone 2, und diese Geräte sind deutlich teurer |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
16:30
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Im Post 1
|
|||
std67
Inventar |
16:32
![]() |
#11
erstellt: 18. Aug 2018, ||
ja und? Du empfiehlst ihm da einen AVR für 300€. Und wie schließt er da seine Hörhilfe an? |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 18. Aug 2018, ||
@st67 und @Nick_Nickel danke für Euren Beiträge ... genau das ist mein Problem. Ich habe mir ein paar Receicer angesehen und mich dann gefragt, wie ich den TV Streamer anschliessen sollte / könnte. Meine Freundin steht vor dem selben Problem .. daher dachte ich, ich frag mal hier :-) |
|||
std67
Inventar |
16:45
![]() |
#13
erstellt: 18. Aug 2018, ||
hat der TV keine Kopfhörerausgang? Und wo mir das auffällt fällt mir auch auf das ich Nick vielleicht zu Unrecht geschlten habe. Die haben ja auch Kopfhörerausgänge. Allerdings schalten die dann die Lautsprecherausgänge ab. Ansonsten muss man halt die Suche auf dem Gebrauchtmarkt intensivieren. Du brauchst ein Gerät das Cinchausgänge für Zone 2 bietet. Nur dann kannst du auch die Lautstärke getrennt regeln. Bei Vorverstärkerausgängen für die Fronts werden diese ja gemeinsam mit den LS geregelt. Das wird dann wohl nicht zusammenpassen |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#14
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Leider hat dieser keinen Kopfhörerausgang (mehr). Hab ich erst später gemerkt, dieser wurde wohl auch eingespart, da ich alles auf Toslink gekabelt hatte. Später dann zur Optimierung fiel mir das dann auf .. ok dann schau ich mal .. ob ich was finde :-) |
|||
KarstenL
Inventar |
16:49
![]() |
#15
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Kopfhörer Ausgang AVR > Klinke Eingang (3,5?) Transmitter? Leider nutze ich keinen KH, evtl kennt jemand einen AVR wo der KH Ausgang separat zu schalten ist? LS mit KH LS ohne KH nur KH ? |
|||
std67
Inventar |
16:52
![]() |
#16
erstellt: 18. Aug 2018, ||
früher gabs ja auch digitale Ausgänge, z.B. für MD-Recorder. Mein Denon 1802 hatte sowas glaub ich noch. Aber ein soo altes Teil würde ich mir auch nicht mehr antun Wann diese Ausgänge eingespart wurden entzieht sich leider meiner Kenntnis. Aber unser Spezi "Passat" (Roman) dürfte das z.B. für Yamaha sehr genau wissen Edit: ah, dann gibts ja wieder keine Lauttärkeregelung. [Beitrag von std67 am 18. Aug 2018, 16:57 bearbeitet] |
|||
KarstenL
Inventar |
17:00
![]() |
#17
erstellt: 18. Aug 2018, ||
ich war zu spät.........sorry |
|||
El_Dirko
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#18
erstellt: 18. Aug 2018, ||
Soweit ich das nachvollziehen kann hat dein TV einen S/PDIF Audio Ausgang. So steht das jedenfalls hier: ![]() Ausreichend HDMI Eingänge für Deine Geräte hat er m.E. auch. Wenn das so ist würde Dir auch ein fernbedienbarer kleinen Vorverstärker mit S/PDIF Eingang reichen. |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#19
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Daran hab ich auch schon gedacht, bin nicht fündig geworden. Hast du einen Tipp ? Der TV hat wie ich gesehen habe ein HDMI-ARC, kann man das irgendwie in Toslink oder Koaxial umwandeln ? Die [Beitrag von flori1973 am 19. Aug 2018, 08:20 bearbeitet] |
|||
KarstenL
Inventar |
08:20
![]() |
#20
erstellt: 19. Aug 2018, ||
zB Yamaha WXC50 ![]() aber evtl too much? besteht denn das Problem darin, das dein Fernseher den Ton abschaltet, wenn du den KH Ausgang nutzt? oder lassen sich TV Lautsprecher und ein Kopfhörer parallel betreiben? aus der Anleitung......des TV geht das nicht hervor. |
|||
Apalone
Inventar |
08:24
![]() |
#21
erstellt: 19. Aug 2018, ||
TOSLINK Switcher kosten in gut um die 50,-. Daran (an den Ausgang des Switchers) einen Fiio Taishan D03K D/A Wandler und die damit generierte analoge Quelle an einen beliebigen Lautstärke fernbedienbaren Verstärker |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
08:25
![]() |
#22
erstellt: 19. Aug 2018, ||
flori1973
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#23
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Es gibt keinen Kopfhörer ausgang, sondern - so wie ich verstanden habe, nur Toslink. Wenn der Kopfhörerausgang oder die Lautsprecherboxen stumm geschaltet werden, wäre das kein Problem für mich. Das orbige Teil ist interessant - wäre ne Überlegung wert- Villeicht gibts sowas in etwas günstiger ? Toll wäre es, wenn es Amazon Music kompatatibel wäre. [Beitrag von flori1973 am 19. Aug 2018, 09:24 bearbeitet] |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#24
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Wenn Du mit Transmitter meinen AudioTV Streamer meinst, ja müsste gehen - solange er Koaxial, Toslink oder Klinke "gefüttert" bekommt :-) |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
09:05
![]() |
#25
erstellt: 19. Aug 2018, ||
In Anleitung A ist doch ein Cinchkabel abgebildet rot und weiss. |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#26
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Das Kabel ist dabei bei Streamer dabei, nur am TV gibt es nur einen Toslink Ausgang, der abgebidete Chinch ist ein Video in (siehe Bild) oder verstehe ich deine Frage falsch ? ![]() [Beitrag von flori1973 am 19. Aug 2018, 09:19 bearbeitet] |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
09:25
![]() |
#27
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Am TV gibt es keinen Analogen Tonausgang mehr. Ausser wenn man einen Kopfhörerausgang hat. Ich meinte einen AVR gebraucht oder neu und den Transmitter mit Cinch rot und weiss an einem Vorverstärkerausgang (Pre Out) anschließen. Dann kanst du die VU+ und deinen DVD-Spieler mit einem HDMI-Kabel am AVR anschließen und mit einer Fernbedienung die Lautstärke regulieren. |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#28
erstellt: 19. Aug 2018, ||
@Nick_Nickel Das war ja mein Anliegen, einen AVR zu finden, der für mich geeignet ist. :-) Hast Du einen Tipp, welcher (erschwingliche) AVR noch die von mir benötigten Ausgänge hat ? Scheinbar ist der Markt nicht mehr dafür gedacht, Zone 2 Chinch anzubieten ? |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#29
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Eine Frage in Runde, wenn ich diesen Threat aufrufe will ohne angemeldet zu sein, klappt es nicht. Wenn ich mich hier im Forum anmelde kann ich die Threat aufrufen. Bei anderen Treaths funktioniert das problemlos .. |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
10:49
![]() |
#30
erstellt: 19. Aug 2018, ||
Bei den aktuellen Receiver von Denon fängt das erst mit dem AVR-X3400H an. Der hat Zone 2 Cinch und Pre Out. Gelb: wäre Zone 2 Rot: Pre Out An beiden Anschlüssen könntest du deinen Transmitter anschließen. Bei den älteren Modellen hat der AVR-X3100W Zone 2 Cinch. Denn könnte man auch schon gebraucht bekommen. ![]() |
|||
flori1973
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#31
erstellt: 23. Aug 2018, ||
Danke alle für eure Beiträge. Käme der Onky TX-NR646 für mich auch in Frage ? Er scheint auch Chinch Ausgänge zu haben. Kostet bei Ebay 249 Euro. |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
12:42
![]() |
#32
erstellt: 23. Aug 2018, ||
Müsste gehen an Zone 2 Line Out. Die Lautsprecher sind dann stumm und man hört dann über die Hörhilfe den Ton. Du könntest auch den Kopfhörerausgang nutzen aber Zone 2 ist besser dann braucht man nichts umstecken. |
|||
XN04113
Inventar |
14:36
![]() |
#33
erstellt: 23. Aug 2018, ||
fast alle günsten AVR schicken an Zone 2 nur analogen Ton, d.h. via Toslink oder HDMI zugespielt kommt dort nichts an |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
14:55
![]() |
#34
erstellt: 23. Aug 2018, ||
Da bleibt dann nur der Kopfhörerausgang über. |
|||
Nick_Nickel
Inventar |
16:29
![]() |
#35
erstellt: 23. Aug 2018, ||
Der Hörhilfe ist es egal ob der Ton über Cinch analog kommt. Ein Satreceiver wie die VU+ hat auch anloge Cinchausgänge. |
|||
El_Dirko
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#36
erstellt: 23. Aug 2018, ||
Such mal nach Wondom TDA2100E MkII - NT Ich habe das gerät selber. Du kannst den TV mit S/PDIF anschließen, deinen TV Streamer schließt du am Kopfhörer Ausgang an. Der Verstärker schaltet dann die Boxenanschlüsse ab (Du meintest das sei egal) der Kopfhörerausgang ist in der Lautstärke regelbar und das geht auch mit der Fernbedienung. Kostet Neu ca. 155€ |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver gesucht! NetShooter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 3 Beiträge |
AV-Receiver gesucht pollox2001 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 15 Beiträge |
Flacher AV Receiver gesucht BeAtLiN am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 4 Beiträge |
AV-Receiver Gesucht! P1et am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 10 Beiträge |
AV-Receiver für Hotsprot gesucht BJ1981 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 5 Beiträge |
AV-Receiver für PS3 gesucht Liptonice9 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 11 Beiträge |
günstiger AV-Receiver gesucht torni am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 10 Beiträge |
5.1 AV-Receiver gesucht tim.m am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 10 Beiträge |
AV-Receiver gesucht! Insomniac am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 3 Beiträge |
Neuer AV-Receiver gesucht LordFrosti am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.175