HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR + Ethernet + angeschlossene Geräte | |
|
AVR + Ethernet + angeschlossene Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
gapigen
Inventar |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2019, |
Hallöle, leiten eigentlich aktuelle AVRs das Ethernet-Signal via geeignetem HDMI-Kabel an die angeschlossenen Geräte wie Netzwerkplayer, PS4, Sky-Receiver und/oder ATV 4K weiter und funktioniert dieses auch, also z.B. 4K Streaming via Amazon FireTV 4K? |
||
std67
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2019, |
Nein, tun sie nicht |
||
|
||
gapigen
Inventar |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2019, |
Wofür ist dann in manchen HDMI-Kabeln ein Ethernet-Kanal integriert? [Beitrag von gapigen am 10. Mai 2019, 21:47 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
06:56
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2019, |
weil da jemand mal eine gute Idee hatte die es aber nicht in das wahre Leben geschafft hat ![]() |
||
gapigen
Inventar |
07:02
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2019, |
Ok, danke, und schade. |
||
Passat
Inventar |
12:17
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2019, |
So ist es. Unverständlicherweise unterstützt kein Gerät, egal ob AVR, TV, Konsole, Player, etc. Ethernet über HDMI. Und das Feature ist mit HDMI 2.1 auch wohl endgültig tot, denn die beiden für Ethernet gedachten Leitungen werden da für den eARC verwendet. Grüße Roman |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2019, |
Ein paar Exoten gab es mal, aber hat sich irgendwie unverständlicherweise nicht durchgesetzt. Das wäre doch viel sinnvoller als das ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
12:21
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2019, |
Andererseits wurde die Notwendigkeit dafür auch durch die Verbreitung von WLAN mit entsprechender Bandbreite in allen Endgeräten überrollt. |
||
Passat
Inventar |
12:21
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2019, |
Stimmt, es wäre sinnvoll. Würde bei mir den Switch hinter der Anlage überflüssig machen. Grüße Roman |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:26
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2019, |
Naja, stationäre Geräte sollen tunlichst nicht mit Wlan verbunden sein, da tummeln sich schon genug andere Geräte. Viele machen es aber aus Bequemlichkeit und wundern sich das kaum noch was geht weil sich 10 oder mehr Geräte im 2,4 Ghz Netz tummeln + Nachbarn auf dem selben Kanal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4306 ethernet wlan Hunter33 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 5 Beiträge |
4306 und Ethernet trolldich am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
Av-Receiver mit Ethernet-Anschluss? am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 3 Beiträge |
Videodateien vom PC über Ethernet kalister1 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha - RV 2700 Steuerung über Ethernet? eobras am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 21 Beiträge |
Einsteiger Receiver? mit Ethernet und WMA! gnomagik am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 6 Beiträge |
Steuern des Yamaha RX 3800 über Ethernet lehl am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 8 Beiträge |
AV-Receiver mit Ethernet-Anschluß: WLAN ? diro-hh am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge |
Frage zu Ethernet an AV-Receivern RebelAngel am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 4 Beiträge |
Denon AVR-4308A versus AVR-4308 WikiMaster am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815