HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rotel RMB-1575 durch Marantz Verstärker ersetzen? | |
|
Rotel RMB-1575 durch Marantz Verstärker ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
LittleWonder
Neuling |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2020, |
Hallo zusammen, ich betreibe aktuell an unserem TV eine Mehrkanal-Anlage mit verschiedenen Verstärkern. Der AV-Verstärker ist "nur" eine Vorstufe. Als Endverstärker kommen zum Einsatz: McIntosh MA-6900 für die Hauptlautsprecher Rotel RMB-1575 für den Center und die beiden Surround-Lautsprecher Ich verwende also nur 3 Kanäle vom Rotel RMB-1575. Jetzt könnte ich von einem Bekannten einen Stereo-Verstärker Marantz PM-14 S1 übernehmen. Ich überlege mir den und einen zu beschaffenden zweiten Marantz Verstärker als Ersatz für die Rotel Endstufe einzusetzen. Also für Center und Surround. Was haltet ihr von der Idee? Bringt das was? |
||
xutl
Inventar |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2020, |
Wenn DU Spaß am Ausprobieren hast.... Mach es! ![]() ICH würde es nicht tun. ![]() NEIN! ![]() (Optik und "freue mich" außen vor) |
||
LittleWonder
Neuling |
08:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2020, |
Danke xutl danke für deinen Beitrag. Ist nach deiner Ansicht die Rotel Endstufe besser als die Marantz? |
||
xutl
Inventar |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2020, |
k.A., da ich beide nicht vergleichen kann, da ich sie nicht besitze. Allerdings ist es so, daß eine Endstufe den geringsten Einfluß auf den Klang hat. Ev. meßbar, in der Regel aber nicht hörbar. Das, was DU fragst ist eher ein "Problem" des Haben wollen ![]() |
||
Rahel
Inventar |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2020, |
Wenn es ein guter Bekannter ist: Vielleicht kannst Du den Marantz mal ausleihen zum ausprobieren. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RMB 1075 steppes65 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Rotel RMB 1066 klaus44 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 6 Beiträge |
Rotel RMB 1075 - maccht Brummgeräusche Old_Henry am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Lohnenswert Denon 2309 durch Rotel RMB 1075 zu unterstützen? Soundfreak_NRW am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrung mot Rotel DIgi-Endstufe RMB-1077 ? kanthos am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4306 + Rotel RMB 1565 Probleme ikea2000 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 3 Beiträge |
Rotel RMB an DENON AVR 2807 sinnvoll? Teufel.xs60 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Rotel RSP 1066? mumi am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 8 Beiträge |
Rotel Mehrkanalendstufe am Marantz? trommelfellriss am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 2 Beiträge |
Marantz 9600 oder Rotel? marvstar am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.076