HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Liefertermine/-schwierigkeiten AVRs? | |
|
Liefertermine/-schwierigkeiten AVRs?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lookalike
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2021, 19:05 | |||||
Guten Abend liebe Community, ich habe zu Hause ein Teufel Ultima 40 5.1 Set stehen und bin gegenwärtig auf der Suche nach einem passenden AVR. Ich beabsichtige nicht über den TV zu zocken, sprich 4k/120fps, diverse Videoformate etc. sind nicht die primären Anforderungen. Er sollte um die 150 Watt/Kanal aufbringen können und trotz der nicht benötigten Videoformate schon so "neu" sein, dass eine Netzwerkanbindung für Streamingdienste/Spotify etc. möglich ist. Ich denke da so an Onkyo TX-NR696, Denon AVR-x2600H, Yamaha RX-V685. Damit ihr eine Vorstellung habt was mir vorschwebt. Gerne bin ich für jegliche andere/weitere Empfehlungen offen. ABER, egal welche es denn nun sein sollte -> wo kann man denn aktuell überhaupt kaufen? Ich gebe zu, ein großer "bei Amazon kaufen zu wollen" Fan zu sein; einfach wegen der unglaublich reibungslosen Abwicklung in Kulanz/Garantiefällen. Aber auch bei diversen anderen Händlern sind, egal welche Modellreihen, so gut wie garnicht verfügbar. Einen Onlinehändler habe ich bzgl. Verfügbarkeit angeschrieben, als Antwort kam "Denon produziert & liefert auch, aber nach dem "wer zuerst kommt..." Prinzip. Lieferzeiten sind daher von bis". Warum? "Nur" wegen Corona, oder gibt es andere Lieferengpässe?! Ich habe mal irgendwo etwas von einem Brannt bei einem Chiphersteller quergelesen ?! Wenn ich nach Problemen google, kommt bei aktuellen News eigentlich nur die HDMI 2.1 Debatte bei aktuellen AVRs. Vereinzelt gibt es genannte AVRs dann doch zu haben (weit über Marktpreis). Da die Lautsprecher bereits in den Startlöchern stehen ist das Warten natürlich extra langwierig. Merci für Eure Kommentare |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2021, 19:11 | |||||
Warum und wieso ist relativ müssig zu diskutieren, es sind halt kaum Geräte verfügbar. Wenn du jetzt einen brauchst must du eben kaufen was da ist und entsprechend auch hohe Preise in Kauf nehmen. Alternative wäre gebraucht |
||||||
|
||||||
xutl
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2021, 19:11 | |||||
....und was möchtest DU hören / lesen |
||||||
Lookalike
Neuling |
#4 erstellt: 15. Jan 2021, 19:30 | |||||
Was wäre denn Deiner Meinung nach ein guter AVR der Verfügbar ist und was hälst Du von meiner näheren Auswahl?
Erstens, bin ich neben meinen genannten gerne für weitere Empfehlungen und Vorschläge offen. Was denkst Du denn zu meiner Auswahl? Zweitens, war meine Frage welche Händler denn aktuell im OP genannte (oder vergleichbare) AVR überhaupt noch führen, so wie ich das sehe... keiner. Drittens, hängt das "nur" mit Corona zusammen? Dies wird mein erster AVR sein, der Markt ist mir neu; es kann ja genauso gut sein dass diese Dinger IMMER so rar und nur in wenigen Stückmengen verfügbar sind. Such Dir was aus :-) |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2021, 19:45 | |||||
Sollen wir jetzt für dich das Internet durchsuchen, geht's noch? Was verfügbar ist und was ich kannst doch ganz gut alleine herausfinden. Wenn du eine Auswahl hast dann posten die, ich mach es nicht. Meine Wahl wäre Denon X1600 Oder Yamaha ab 685 [Beitrag von Fuchs#14 am 15. Jan 2021, 19:47 bearbeitet] |
||||||
Autechre2097
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Jan 2021, 19:58 | |||||
Hier herrscht ja wieder ein Tonfall... Bzgl. Lieferengpässe: Wer weiß, womit das alles zusammenhängt. Womöglich erhöhte Nachfrage wegen Covid? Die Leute hängen nur daheim rum und kaufen Zeugs, das einen daheim unterhält...? So wie auch Grafikkarten rar wurden. Kann auch zusätzlich hiermit zusammenhängen: https://www.audiohol...m-audio-chip-factory [Beitrag von Autechre2097 am 15. Jan 2021, 20:00 bearbeitet] |
||||||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 15. Jan 2021, 20:11 | |||||
Da hast du dir allesamt Kandidaten ausgesucht, die nicht mehr im aktuellen Programm der Hersteller sind. Der 685 wurde kürzlich durch den V6A ersetzt, der 2600H wurde kürzlich durch den 2700H ersetzt und auch beim Onkyo wurde ein Nachfolger angekündigt. Und wenn die alten Modelle bei den Händlern abverkauft sind, sind sie eben nicht mehr verfügbar. Aktuelle Modelle kann Onkyo schon länger nicht mehr liefern, da die letztes Jahr Insolvenz angemeldet haben. Onkyo wird es aber nach derzeitigem Stand weiter geben, die neuen Geräte sollen im Spätsommer kommen Und die Liefersituation aktueller Modelle wird sich so schnell auch nicht entspannen, denn in sehr vielen Geräten stecken Chips von AKM drin und deren einzige Fabrik ist ja letztes Jahr Ende November abgebrannt und muß erst einmal wieder aufgebaut werden. Die Hersteller leben derzeit noch von den Vorräten, die sie sich evtl. angelegt haben. Diverse Automobilhersteller drosseln bei bestimmten Modellen auch die Produktion, da die auch AKM-Chips verbauen und keinen Nachschub mehr bekommen. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 15. Jan 2021, 20:12 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#8 erstellt: 15. Jan 2021, 20:12 | |||||
Liegt u.a. daran, daß im Moment die "Faulpelze" vermehrt hier aufschlagen. Viele haben eine falsche Vorstellung von einem Forum. DIE wollen NUR nehmen Etliche werden umgehend pampig, wenn nicht SOFORT eine Antwort auf Ihre Frage kommt.... |
||||||
Stefan.70
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Jan 2021, 20:15 | |||||
Der Markt ist leergefegt, weil die neue 8k Generation und auch die aktuellen 4K Receiver extreme Lieferengpässe haben. Das hängt mit einem Brand bei einem Chiphersteller zusammen. Die D/A Wandler Chips sind Monate lang nicht verfügbar. Auch spielt vermutlich der 4k120hz Bug bei den aktuellen 8k Modellen eine Rolle. Es werden immer wieder Geräte angeboten, Leider nähern sich die Strassen-Preise immer weiter dem Listenpreis. Die Lieferzeiten sind teilweise extrem. Wenn man aber eine Weile sucht, findet man immer wieder recht gute Angebote. Oder du wartest ab, in ein paar Monaten wird sich die Situation sicher wieder entspannen. [Beitrag von Stefan.70 am 15. Jan 2021, 20:16 bearbeitet] |
||||||
xutl
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2021, 20:21 | |||||
Das widerspricht allerdings dem derzeit herrschenden "Lifestil" Der lautet: " Ich will es JETZT /sofort / umgehend / such Dir was aus / ...." Natürlich möglichst zum Nulltarif. Schließlich will man neben dem neuen TV auch noch das neue Telefon, usw, haben. Sparen, Warten, .... ==> uncool Da hat die Werbung TOP-Arbeit geleistet! |
||||||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 15. Jan 2021, 21:57 | |||||
Grundsätzlich, wenn man die Presse so verfolgt, gibt es aktuelle eben wegen Corona halt schon Lieferengpässe oder eher Produktionsengpässe bei den ganzen Vorproduktions Teilen, z.B. den Chips. Viele Fabriken personell im Notbetrieb. Elektronik insgesamt mit Engpässen. Also ja, Knappheit der Produkte aktuell gepaart mit erhöhter Nachfrage weil viele Leute "Home Improvement" auch im technischen Sektor betreiben ergibt schlechte Verfügbarkeit. Da rächt sich halt die globale Vernetzung der Produktionsabläufe... |
||||||
Lookalike
Neuling |
#12 erstellt: 17. Jan 2021, 17:39 | |||||
Vielen Dank für die überwiegend netten und positiven Antworten Ich denke ich werde die Augen nach den vorgeschlagenen Modellen bzw. Alternativen offen halten. Die neueren Generationen sind für mich nicht von Belangen, da ich nichts per 4k/120fps oder ähnliches auf meinen Fernseher benötige. Vielleicht findet sich etwas gebrauchtes oder ich schaue mal links und rechts bei den Händlern. Aufgrund des Brandes bei AKM zögert sich das ganze natürlich noch weiter hinaus. Beste Grüße |
||||||
oely25
Neuling |
#13 erstellt: 09. Feb 2021, 15:19 | |||||
Hi zusammen, versucht es mal in den Niederlanden. z. B. PlatteTV.nl sie verschicken bei Anfrage auch nach Deutschland. Fragt dort über Chat. z.B. Sanne Ich habe dort einen Denon AVR-X100H DAB für 489 € gekauft. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-L50 mit Ultima 40 UltimaEffec7 am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo 605 etc. tdf2001 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 7 Beiträge |
Auf der Suche nach einem Passenden Receiver Bill@ am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 804 Duckshark am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 9 Beiträge |
Suche AVR mit HDMI deinterlacing dole85 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 25 Beiträge |
Onkyo TX-SR 506 - Surround Left Kanal rauscht auf einmal ChiliPalmer am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 6 Beiträge |
AV Receiver für 150? möglich? K4sper am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 27 Beiträge |
5.1 Set für den Onkyo TX-SR605 bill67lefrog am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 19 Beiträge |
AV Receiver mit Ultima 40 Surround ?5.1-Set + PS5 Planet_Blueberry am 05.12.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-DS 939 vs.Yam2600/Denon 4306 Nectu am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.239