HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einen AVR für zwei verschiedene Verwendungen. | |
|
Einen AVR für zwei verschiedene Verwendungen.+A -A |
||
Autor |
| |
suborg
Neuling |
#1 erstellt: 29. Sep 2021, 17:13 | |
Guten Abend. Da ich in dem Bereich von AVR sehr wenig Ahnung habe, wollte ich mal ein Rat von euch holen. Für ein Wohnzimmer wird ein AVR benötigt und zwar an dem zwei verschieden Lautsprechersysteme angeschloßen werden. Ich stelle es mir so vor: ein 5.1 System für Filme und dazu ein paar Stereo-Laustprecher für Musik. Ist es überhaupt möglich sowas zu realisieren oder braucht man dafür 2 Reciever. Wenn es möglich ist würde ich mich über Vorschläge freuen. Danke für die Infos und Tipps in voraus. |
||
/GerhardM/
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Sep 2021, 17:15 | |
Hallo, das können fast alle Receiver. schau mal bei Denon z.B da gibt es eine sehr breite Palette... |
||
|
||
suborg
Neuling |
#3 erstellt: 29. Sep 2021, 17:18 | |
Danke, werde mir gleich anschauen. |
||
suborg
Neuling |
#4 erstellt: 29. Sep 2021, 17:37 | |
So ich habe jetzt die Installationsanleitung für die Lautsprecher Denon AVR-S960H durchgelesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft es so ab: für Main Zone wähle ich in den Einstellungen 5.1 System aus damit die Stereo-Lautsprecher nicht verwendet werden und für Zone 2 ist es nur ein Stereo-Anschluß möglich. Je nach dem für was man den Ton jetzt braucht, wählt man die passende Zone aus. Main Zone laufen dann nur die 5.1 Lautsprecher und für Musik wählt man dan Zone 2 um nur die zwei Boxen anzutreiben. Ist es richtig so? |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2021, 17:54 | |
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Gute Stereolautsprecher taugen auch in einem Surroundsetup bzw. ein gutes 5.1-System ist auch für Stereo gut. Grüße Roman |
||
suborg
Neuling |
#6 erstellt: 29. Sep 2021, 18:03 | |
Das kling verwirrend ist auch so. Wohnzimmer ist etwas groß und da ist mir eine Idee in den Kopf gekommen, die Bereiche zu trennen. Da ich etwas größere Audio-Sammlung habe wird ein Regal für die Cd und ect. kommen. Genau da will ich mal ein Sessel hinstellen und die Stereoboxen. Zum Abschalten und Musikhören. Wenn alles nach dem Plan läuft, stehen die Boxen für den Fernseher seitlich des Sessels und ich vermutte es wird auch bemerkbar sein, dass der Ton irgendwie komisch klingen wird. Ich habe es mit Lautsprecher getestet und hat sich rausgestellt dass es durchaus Unterschiede gibt zwischen den Sitzpositionen. |
||
Kunibert63
Inventar |
#7 erstellt: 29. Sep 2021, 18:15 | |
Von !Dir! solche Zweifel? Starte doch mal eine Umfrage wer sowas bei sich betreibt. Ich bin da schon mal dabei. |
||
/GerhardM/
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Sep 2021, 18:21 | |
Ja genau so ist es... Die Idee die Du hast finde ich persönlich auch gar nicht sooo schlecht, Da ein gut abgestimmtes 5.1 ggf besser sein kann als für die beiden Fronts beim 5.1 völlig andere Boxen zu verwenden. Die beiden Boxen dann dezidiert für Musik... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-2308 2 verschiedene Lautsprechersys. möglich? Rauwman am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 4 Beiträge |
Ein AVR/Verstärker - verschiedene Pegel je Modus? phxblt am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 4 Beiträge |
Verschiedene D/A-Wandler wolle76 am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 22 Beiträge |
Verschiedene Boxenpegel ? Romance70 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 10 Beiträge |
AV Receiver für verschiedene Standorte. maniche am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 3 Beiträge |
AV-Receiver und verschiedene Hörpositionen Resetknopf am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 7 Beiträge |
Verstärker mit Speichermöglichkeit für 2-3 verschiedene Sitzplätze? tripleM am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2023 – 20 Beiträge |
Denon AVR 3805 - LS-Problem RIO12 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 7 Beiträge |
Verschiedene Soundausgaben über Receiver? zehndoppel am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung für einen AVR coupe1989 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926