HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR Hdmi 2.1 / TV Hdmi 2.1 | |
|
AVR Hdmi 2.1 / TV Hdmi 2.1+A -A |
||
Autor |
| |
HarryPitter_
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2021, |
Guten Abend, kann mich jemand mal kurz aufklären, wenn ein AVR Hdmi 2.1 hat, aber der TV nur 2.0 hat, muss ich dann auch den TV austauschen, der Hdmi 2.1 hat? Nur sinnvoll wenn beides hdmi fähig ist? Wäre super, wenn mir jemand das mal kurz erklären könnte. Danke |
||
Highente
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2021, |
Nein, musst du nicht. Wenn du allerdings die Möglichkeiten von HDMI 2.1 nutzen willst, muss der TV auch HDMI 2.1haben. |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2021, |
was von HDMI 2.1 willst du denn nutzen ? |
||
HarryPitter_
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2021, |
Also könnte ich die Vorteile eines avr mit hdmi 2.1 nicht nutzen, wenn der TV kein 2.1 besitzt. Dann muss ich mir wohl einen neuen TV kaufen. Sind die Unterschiede groß? |
||
HarryPitter_
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2021, |
Gaming aufjeden Fall. Alles andere habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Ausser eine Playstation 5 und eine switch oled, habe ich keine weiteren Konsolen / zuspieler |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:53
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2021, |
Wenn du die Unterschiede nicht mal kennst wozu brauchst du dann 2.1? |
||
dan_oldb
Inventar |
20:54
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2021, |
Was hast du denn mit beidem vor? Oder anders gesagt: Wenn du nicht weisst was HDMI 2.1 besser kann als 2.0 wirst du es nicht brauchen oder vermissen ![]() |
||
HarryPitter_
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2021, |
Ja ich bin halt umgezogen und wollt jetzt alles auf den neuesten Stand mal bringen. Weil ich gerne auf der playstation 5 zocke und ich über hdmi 2.1 4k/120hz habe. |
||
dan_oldb
Inventar |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2021, |
Abseits dessen das deine PS5 kaum die 120Hz liefern wird: Ja, wenn du das haben möchtest brauchst du einen neuen Fernseher, dein jetziger kann nur maximal 4k@60 verarbeiten wenn er nur HDMI 2.0 unterstützt. Es wäre einfacher gewesen wenn du AVR und TV Modell genannt hättest und gefragt hättest was du brauchst damit du 4k@120 auf den TV bekommst. Und Achtung: HDMI 2.1 genügt dafür als Anforderung nicht, du brauchst natürlich dann einen TV der auch die entsprechende Bildwiederholfrequenz schafft. Einfach formuliert: Es hilft nichts wenn die PS 120 Bilder pro Sekunde an den TV schickt, der aber nur 50/60 Bilder pro Sekunde darstellen kann. Aber wie gesagt, mir scheint (vom Überfliegen mancher Berichte im Netz) das die PS5 kaum in der Lage ist 60 Bilder pro Sekunde rauszugeben, geschweige denn 120. |
||
HarryPitter_
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#10
erstellt: 26. Okt 2021, |
Aktuell habe ich den Samsung Q9fn. AVR soll es nächsten Monat der x1700h werden. Deswegen überlege ich den LG G1 zu kaufen. |
||
dan_oldb
Inventar |
21:34
![]() |
#11
erstellt: 26. Okt 2021, |
Welchen AVR hast du denn aktuell? Ich frage weil ich immernoch das Gefühl habe das du denkst wenn du AVR und TV aufrüstest du plötzlich deutlich mehr Frames hast als aktuell, und das wird vermutlich nicht der Fall sein. Wieviel FPS liefert die PS5 denn bei deinen Spielen? Bei unter 60 hast du 0 Vorteile von einem neuen Setup, denn da reicht die maximale Bildwiederholrate von 60Hz von HDMI 2.1 völlig aus. Ein 100/120Hz Panel hat dein TV schon, entsprechend hast du schonmal ein sehr schnelles Gerät, da gewinnst du mit einem neuen TV nichts. |
||
Voodoo90
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2021, |
Die Playstation schafft in der Tat keine 120Hz, vor allem nicht in 4k. Mit aktuellen Nvidia RTX Grafikkarten, also einem PC ist das realistischer. Also nur was die Frames angeht wirst du nichts merken, wenn die Output Hardware bleibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hdmi 2.1 Erlösung derdater79 am 01.07.2021 – Letzte Antwort am 02.07.2021 – 5 Beiträge |
AVR mit 2 x HDMI 2.1 six3323 am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 10 Beiträge |
AVRs mit HDMI 2.1 wegen Chipfehler nicht 100% 2.1 kompatibel dharkkum am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 28.05.2023 – 29 Beiträge |
Gibt es Av-Receiver mit HDMI 2.1 Henning29999 am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 3 Beiträge |
Brauche ich einen neuen AVR für HDMI 2.1? slyght am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 2 Beiträge |
Warten auf Dolby Vision / HDMI 2.1? CineThomas am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 19 Beiträge |
Wer bringt den ersten HDMI 2.1 Receiver? V._Sch. am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 07.07.2021 – 296 Beiträge |
2.1 Verstärker Zero4life am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
2.1 AV Receiver / Verstärker ? ratzec am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha 863 auf Stereo (2.1) umstellen Kalja am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758