HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Krachen und Rauschen | |
|
Krachen und Rauschen+A -A |
||
Autor |
| |
justinmarko
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Hallo HIFI Freunde, ich habe seit ein paar Wochen bzw. eigentlich schon Monaten ein Problem mit meinem Setup. Die Störgeräusche traten immer wieder schon vereinzelt so einmal im Monat auf, konnte aber durch kurzes wechseln zwischen den Sound Modi behoben werden. Um das Geräusch zu beschreiben, es klingt wie ein lautes krachen, als würde man zwei Kabel aneinander reiben. Dieses Geräusch ist abhängig von der Lautstärke des AV Receivers. Also fing ich mal an, auf Fehlersuche zu gehen. Ich konnte den Fehler aber nie wirklich gewollt rekonstruieren. Was ich aber herausgefunden habe: -) Ich habe mir aufgrund des Umstieges auf HDMI 2.1 einen neuen AV-Receiver gekauft. Das Problem tritt aber sowohl am alten als auch am neuen auf. Daher Schließe ich einen Defekt des Gerätes aus. -) Alle Anschlüsse der Lautsprecher sowohl am Receiver wurden kontrolliert und neu angeschlossen, um wegstehende Litzen und sonstiges auszuschließen. -) Problem tritt bislang nur bei Dolby Signale auf. Egal ob Natives Dolby Eingangssignal oder mit Dolby Surround Eingang: PCM, Dolby oder DTS kein Problem. Ausgang: PCM und DTS kein Problem. Dolby tritt das Problem innerhalb 10 min auf. Meine Gedanken: -) HDMI Kabel von AV-Receiver zum Fernseher (ARC) austauschen. (Problem mit ARC ? Warum funktioniert DTS aber Dolby nicht ?) -) PC an AV-Receiver anschließen und gleiche Quellen verwenden. (Netflix und co). Ansonsten fällt mir nicht mehr so viel ein. Ich bin für jede Idee Dankbar. AV Receiver alt: Pioneer VSX LX 304 AV Receiver neu: Pioneer VSX LX 305 Surround + Höhen LS: Bose Acoustimass Front LS + Surround Back Klipsch r51m Center: Klipsch r52c Subwoofer: Klipsch SPL 150 |
||
pogopogo
Inventar |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Die AVRs sind noch nicht draussen. Passiert das nur bei höherer Lautstärke bzw. speziellen Programmmaterial? |
||
|
||
justinmarko
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Was meinst du, die AVRs gibts noch nicht ? Ich habe ja beide bei mir zuhause stehen. Aber das Problem tritt sowohl bei lauter als auch bei geringer Lautstärke auf. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Naja, dann wird wohl irgendwie an der Quelle (TV?) liegen. Woher kommt denn das DTS MAterial? Ist das alles nur über ARC/eARC? TV Typ wäre hilfreich. |
||
justinmarko
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Quelle ist ein Samung QN90C. Das Problem gab es mit dem alten TV (Samsung AU7170) aber auch. Eingangsquelle ist Dolby DD+ mittels ARC. Beim AVR kann ich auf DTS decodieren, womit das Problem gelöst ist. |
||
Stalingrad
Inventar |
14:24
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Stell den Pio erstmal auf "Direkt", damit man erstmal weiß was da ankommt. Dann beim TV den digitalen Audioausgang auf "automatisch", "Bitstream", "durchreichen", weiß nicht wie Samsung das nennt, jedenfalls nicht auf DTS oder DD+ etc. stellen. Und dann wäre auch noch interessant, was Du da überhaupt abspielst ( Streamingdienst, MKV Datei) und woher das kommt (interne Apps, externer Zuspieler???). |
||
pogopogo
Inventar |
16:17
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Auch ohne Musiksignal? |
||
pogopogo
Inventar |
16:25
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Die Pioneer AVRs scheinen sich generell komisch zu verhalten: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-329: Störgeräusch abhängig von der Display-Helligkeit Able_Archer am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 4 Beiträge |
Problem mit meinem LX 76 nobbla am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 2 Beiträge |
A-40AE Geräusch wenn aus Hojs84 am 02.11.2024 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 24 Beiträge |
Problem mit VSX-AX3 DrakestarTT am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 3 Beiträge |
Störgeräusche Pioneer VSX C100 Klassiker69 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 2 Beiträge |
VSX-527 // Habe ein paar Fragen. Jöllenbecker am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 9 Beiträge |
Vsx-321 hdmi Sound und Bild Probleme NeoMarc am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-831; "Klacken" im Betrieb NbK84 am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 17 Beiträge |
SC-2022 Advanced Surround Modi Sven_Power am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX86 - kein Sound nur Zischen/ Rauschen Celica_T23 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.479