HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rauschen bei TV + schlechter UKW-Empfang | |
|
Rauschen bei TV + schlechter UKW-Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
RX-V350
Neuling |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2004, |
Ich habe den Yamaha Receiver "RX-V350" 1. Habe das Problem, dass beim Anschluss meines TV-Gerätes ein schwächeres Signal eingeht als bei anderen Komponenten. Wenn ich den Receiver lauter drehe ergibt sich natürlich ein leichtes Rauschen. Anschlüsse sind meines Erachtens korrekt. Habe Kabelfernsehen und habe in folgender Reihenfolge angesteckt: Kabel in TV, Audio von TV in Tuner, Tuner auf Boxen. Ton im TV habe ich deaktiviert (Ausgang trotzdem genauso aktiv!) An was kann das liegen? Sound vom DVD-Player z.B. ist einwandfrei. Fernseher ist eigentlich relativ neu, an dem liegts wohl auch nicht, ausserdem hat er beim Anschluss an den Computer ausreichendes Signal. 2. Empfange Radiosender sehr schlecht. Habe bereits eine Antenne mit integriertem Signal-Verstärker doch meine Uralt-Stereoanlage empfängt im selben Raum ein besseres Signal als der teure Receiver?? Danke für die schnelle Antwort im Voraus!! |
||
Gradzi
Stammgast |
07:22
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2004, |
Welcher FS? Bei Loewe z.B. kann man die Lautstärke der Ausgänge regulieren ( bei mute wird die LS Regelung zur Kopfhörer LS Regelung die auch Gleichzeitig die Pegel am Line-out regelt...) Wie lang sind Deine Kabel? Die Tuner in den Receivern sind oftmals sehr schwach. Selbst bei meinem Receiver ( Denon 3805 ) ist die Empfangsstärke ziemlich schwach.. ). Der Radioteil ist i.A. das billigste Teil in einem Receiver. Gruß Gregor |
||
|
||
RX-V350
Neuling |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2004, |
1. Hab nen Panasonic-TV, leider keine modell-Nr. o.ä. zur Hand... 2. Kabel relativ lange, so ca. 22 m, an denen kanns aber eigentlich nicht liegen, da der Sound vom DVD-Player über Receiver und dieselben Boxen perfekt ist! Sonst noch mögliche Ursachen/ Tips ? ![]() |
||
Gradzi
Stammgast |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2004, |
Hast du den DVD Player analog angeschlossen ? Bei einer Digitalen Verbindung ( Coax ) ist klar dass der Ton in Ordnung ist. Ich bin ziemlich sicher, dass es an Deinen langen Kabeln liegt. Um es zu testen solltest du mal versuchen den TV mit einem kurzem Kabel zu verbinden ( das heißt wahrscheinlich schleppen - aber ohne Schweiß kein Preis ![]() Gruß Gradzi |
||
RX-V350
Neuling |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2004, |
DVD ist mit optischem Kabel angeschlossen! Hmmm, könnte sein, dass es daran liegt... Das heißt ich hab wahrscheinlich keine Chance den Ton besser zu bekommen, wenn ich die Länge der Kabel brauche und mein Fernseher keinen optischen Ausgang hat ... !?!? Richtig? (sag bitte "falsch!" :-)) |
||
Gradzi
Stammgast |
07:04
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2004, |
Naja - ich bin bestimmt kein Kabel Experte - aber ich denke bei der Länge helfen nur gut abeschirmte Kabel ( bei der Länge sicher nicht preiswert ). Wenn du die Möglichkeit hast leihe Dir ( evtl. beim Händler) gut geschirmte Kabel und teste mal. Das es an den langen Kabeln liegt ist fast sicher - ob ein gutes Kabel allein ausreicht um es in den Griff zu bekommen - dafür kann ich nicht garantieren. Viel Glück noch und berichte wenn Du eine Lösung hast. Gruß Gradzi |
||
RX-V350
Neuling |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2004, |
Hab mir das ganze nochmal angeschaut: Der schlechte Ton bei TV kann doch nicht an den langen Kabeln liegen, da der schlechte Ton auch bei den Front-Boxen ist, die über die mitgelieferten (!) kürzeren Kabel angeschlossen ist!! Woran kann es denn sonst liegen? |
||
Gradzi
Stammgast |
07:08
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2004, |
Sorry - ich denke ich habe mich da ein wenig missverständlich ausgedrückt - ich meinte die Audio Kabel zwischen TV und Receiver nicht die LS Kabel... Aber mehr als diese ( Audio Kabel ) mal zu tauschen fällt mir leider im Moment auch nicht ein... Gruß Gradzi P.S. ich gehe mal davon aus, dass sie Verbindung zwischen TV und Receiver über Audio out Cinch Buchsen gemacht wurde und nicht über den Kopfhörer Ausgang... P.P.S hast du den Fernseher mal an Deine "uralt" Stereoanlage geklemmt - gibt es das Prob. da auch? [Beitrag von Gradzi am 12. Okt 2004, 07:12 bearbeitet] |
||
RX-V350
Neuling |
20:40
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2004, |
Du meinst also es liegt an der Qualität des Kabels zwischen TV und Receiver? (denn lang ist dieses ja in meinem falle nicht) Habe momentan ein ganz normales Chinch-Kabel. JA, ist über Chinch-Buchsen verbunden! An meiner Stereo war soweit ich weiß guter Klang (TV). |
||
Gradzi
Stammgast |
07:31
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2004, |
Also als Zussammenfasssung: - das Audio Signal von Deinem TV rauscht an Deinem Yammi - gleicher Anschluß am alten Stereo Verstärker war einwandfrei - Rauschen nur bei Quelle TV So richtig Sinn macht es nicht - also versuch mal die Cinch Kabel zu tauschen ( evtl. einfach andere nehmen nicht zwingend teurere.. ) Und klemm den TV am Receiver mal an einen anderen Eingang ( z.B. CD ) damit könntest du zumindest die Kabel und den Eingang als Fehlerquelle ausschließen. Ansonsten gibt es eigentlich nichts was Du tun kannst ( zumindest fällt mr nichts mehr ein...). Ich glaube nicht dass Dein Receiver defekt ist. Ich hatte auch mal einen kleinen Yammi und der war auch nicht gerade Rauschfrei aber beim normalen TV Betrieb sollte das eigentlich nicht in einen deutlich hörbaren Bereich gehen. Bei mir konnte man damals bei z.B. DVD Betrieb das Radio leise im Hintergrund hören - wenn man die Lautstärke bei "DVD aus" extrem hoch gestellt hatte... Wenn Du eine Lösung findest gib bitte Bescheid - ich lern gern dazu... Gruß Gregor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei TV - Werbungen bei Buchstabe "S" Bonacello am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme UKW mit Thomson DPL4000 old_british_hifi am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
Rauschen... Hotsauce am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
Schlechter Radioempfang Kenwood FRF-V6070D Jojojoxx am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 8 Beiträge |
schlechter Ton Denon/jbl hifi&surround_anfänger am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 16 Beiträge |
Videosignal über REceiver schlechter/besser? Nacks am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 3 Beiträge |
Rauschen bei JBL ESC 360 bloke76 am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
rauschen bei denon 1803 k0sT am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
Rauschen bei Digitaler Quelle HIFI_NARR am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Rauschen der Hochtöner bei SurroundSound Papabaer1 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187