HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Soundproblem bei Sony Receiver STR-DE 445 | |
|
Soundproblem bei Sony Receiver STR-DE 445+A -A |
||
Autor |
| |
Silence*1.1
Neuling |
#1 erstellt: 11. Okt 2004, 17:35 | |
Hallo, hoffe mir kann jemand von euch helfen! Also ich habe den oben genannten Dolby Surround Receiver von Sony, dieser hängt mit einem optischen Kabel an einer D-Box!!! Nun habe ich das Problem das nach kurzer Laufzeit (etwa 10 min) der Receiver ein Geräusch von sich gibt, sprich einem "Klicken", wie wenn ich das Gerät ausgeschaltet habe! Dann kommt auf einmal kein Sound mehr aus meiner Frontbox, sondern nur noch aus den linken und rechten Lautsprecher. Auf dem Display des Receivers hat sich nix geändert. Habe eine Dolby Surround 5.1 System! Und zwischen durch klickt das Gerät auch ab und zu! Dieser Zustand behebt sich erst wieder am nächsten Tag von alleine. Habe aber den Receiver schon etwa ein halbes Jahr und funktionierte Einwandfrei Ich hoffe mir kann jemand nen Tipp geben, ob der Receiver den Schlag weg hat, oder sonst etwas!! Danke schon im Voraus |
||
Denonfreaker
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2004, 18:06 | |
Klicken in AUSGESCHALTERTER MODUS?? Das kommt mir sehr komisch vor. Was konnte ist das er wahrend des betriebs auschaltet (hitze, impedanz problem, sony feierabend detector ) alles ist da moglich. Schau mal nach welche impedanz der boxen haben (obwohl sony normal 4 ohm an kann mag er das ABSOLUT nicht , da schaltet der netzteil auf Sony Feier Abend und verweigert sich den dienst, und erst nachsten tag, macht er es wieder mit. Zum gluck hat meinen sony so etwas noch NIE getan (Sizt auch einen TAZ pupe ziemlich dicht dabei) vielleicht habe ich bis her gluck das er alles noch uberlebt hat check alles GRUNDLICH durch, kabel ls, andere kabel usw usw versuche sonnst ob einen reset hilt (steht im handbuch wie das geht) gruss DF |
||
Silence*1.1
Neuling |
#3 erstellt: 12. Okt 2004, 14:46 | |
Ja genau dieses Klicken!!; werd ich mal machen, ansonsten wird das Teil Vielen Dank für deine Tips! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Sony STR DE 445 rauscht Bilbo am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
STR-DE 445 Probleme mit Rear Kanälen fw1978 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
SONY STR-DE 225 Tolumax am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Sony STR-DE 445 oder Harman/ Kardon AVR 130 ? sts83 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE 685 Bantu am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE 598 SvenGt2 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
Sony STR DE 685 Snakebite75 am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 10 Beiträge |
Sony STR-DE 685 dominik44287 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 7 Beiträge |
sony receiver roger_rabbit am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 7 Beiträge |
Receiver Sony STR-DE 325 ilovejet am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317