HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit DENON AVR-1705 | |
|
Probleme mit DENON AVR-1705+A -A |
||
Autor |
| |
jackosurf
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2004, |
Hallo liebe Heimkinofans, erst mal einen kurzen Hinweis: ich bin wirklich ein Heimkinoanfänger in Bereich AV-Reiceiver + Surround. Bitte seit mir nicht böse wenn ich soviele Fragen stelle. Hab mir gestern den Denon AVR-1705 zugelegt und betreibe diesen Receiver zusammen mit dem Teufel Concept E Magnum. DVD-Player = YAMADA DVX-6000 ANSCHLÜSSE: Anschluss der 5 Boxen (Front, Rear, Center) direkt an den Receiver + Anschluss des Subwoovers mit Chinch an den Receiver Verbindung des DVD-Player mit Coaxial (Digital) zum Receiver SETUP beim Receivers: > alle Boxen auf "small" gestellt > Coaxial Eingang mit DVD-Player definiert Nun meine "Probleme" bzw. Fragen an Euch: - ist es richtig den Subwoover mit einem "stink" normalen Chinch Audio Kabel mit dem Receiver zu verbinden oder brauche ich ein spezielles Kabel ![]() - reicht es aus den DVD-Player mit dem Coaxial-Kabel mit dem Receiver zu verbinden oder benötige ich noch andere Anschlüsse ? ? - als ich nun meine Queen DVD probierte (DTS) funktionierten die Boxen zwar, aber der Subwoover nicht - zusätzlich ist war die Ausgangslautstärke noch ziemlich leise ![]() - bei der zweiten DVD Robbie Williams (DD) hörte ich gar keinen Sound mehr ![]() Komisch ist weiterhin das er mir immer "Analog" am Receiver anzeigt obwohl ich ja den DVD-Player + Receiver mit Coaxial-Kabel verbunden habe. Blamiere mich schon vor lauter vielen Fragen, aber ich weis echt nicht mehr weiter. Würde mich sehr freuden wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Viele Grüsse jackosurf |
||
Leon-x
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2004, |
Hallo
Wenn du im Receiver-Setup der richtigen Quelle z.B. Coax 1 zugewiesen hast brauchst du eigentlich nurnoch die "Auto-Taste" drücken. Das Cinchkabel sollte für den Subwoofer reichen. Bei deinem Player dürfte die Coaxialverbindung vollkommen reichen. Dast du den Amp schon eingepegelt ? Leon [Beitrag von Leon-x am 03. Nov 2004, 13:16 bearbeitet] |
||
|
||
jackosurf
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2004, |
Dast du den Amp schon eingepegelt ? Nein, glaube nicht. Was ist das genau und wie soll ich diesen einrichten. ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2004, |
Hi Am besten natürlich mit einem Pegelmessgerät. Gibt es z.B. bei ![]() Sonst musst du nach Gehör gehen. Mit den Testtönen in Receiver-Setup musst du die Lautsprecher so einstellen das sie beim Hörplatz gleichlaut klingen. Steht auch in der Anleitung. Leon |
||
jackosurf
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2004, |
Brauche ich so ein Pegelmessgerät unbedingt ? |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2004, |
@jackosurf Nö, brauchst Du nicht unbedingt. Verlasse mich da immer noch auf meine Ohren, trotzt vorhandener Einmessautomatik. Gruss Windsinger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Denon AVR-1705 Hendrik1978 am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 8 Beiträge |
denon avr 1705 problem! abham am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1705 Leon-x am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 25 Beiträge |
DENON AVR-1705 empfehlenswert? hins am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 6 Beiträge |
"Wertschätzung" Denon AVR-1705 bullittx am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 4 Beiträge |
pcm mit denon avr 1705 Rene_Köb am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 2 Beiträge |
Einstellung bei Denon AVR 1705 shunA am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1705 - 1804 - 1905 mc-fly am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
DENON AVR-1705 in schwarz??? Phantomaz am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 2 Beiträge |
Frage zu Denon AVR 1705. BakerX am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.270