HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V450 RDS ?? | |
|
Yamaha RX-V450 RDS ??+A -A |
||
Autor |
| |
Anfängerpur
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2004, 18:07 | |
Hallo ,ich wollte mir nen surround receiver holen und an meinen pc anschliessen! Bin auf den yamaha 450 aufmerksam geworden.Kann ich an den meinen pc analog anschliessen mit klinke auf cinch kabel? Danke für die Hilfe! guckt mal bitte da: http://www.preissuch...n.asp?produkt=324831 Ist der gut und geht das mit analog anschluss? bitte antwortet mir! [Beitrag von Anfängerpur am 25. Nov 2004, 18:47 bearbeitet] |
||
Katami
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Nov 2004, 18:57 | |
Hi ! Rein technisch ist das kein Problem . Jeder normale Cinch-Eingang (Phono hat das Ding ja eh nicht) tuts . Allerdings ist das Risiko recht groß , sich dabei eine Brummschleife einzufangen . Das brummt einem dann schön die Wohnung voll ..... Am besten wäre es mit ner billigen Soundkarte (ca. 50€) mit Digitalausgang und dann in den Digitaleingang des Yamaha´s . Das klingt erstens viel besser und brummt nicht (zumindest bei optisch bin ich mir da 100% sicher , mache das selber so) . Die meisten Onboard-Soundlösungen (aber auch so ziemlich alle Billigsoundkarten) klingen an ner Hifi-Anlage recht blechern . Aber DAS widerum ist eher eine Frage des Anspruchs . Hab selber den RX-V440 und bin sehr zufrieden damit . Wobei ich zugeben muss für reines Stereo-Hören eine eigene Anlage zu haben :-) aber das ist eine andere Geschichte ..... Gruß Florian |
||
|
||
Anfängerpur
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Nov 2004, 19:02 | |
Danke,habe aber gehört das bei digital ,irgendwie nur stereo geht bei dvd und spiele oder so? |
||
brauche_hilfe
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2004, 20:57 | |
Das stimmt, über digital bekommt man bei Spielen und Musik nur Stereo. Man muss die Soundkarte dafür analog am AV-Receiver anschließen. |
||
Katami
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Nov 2004, 21:09 | |
Hallo ! Das hängt von der Soundkarte ab aber die heutigen können sehr wohl Dolby Digital bzw. DTS . Ich habe vor kurzem erst für knapp 60€ eine USB-Soundkarte gekauft und die kann das Digital-Signal von PowerDVD problemlos weiterleiten . Auch Musik-DVD´s funktionieren wunderbar . Meine 5 Jahre alte Yamaha DS-XG (PCI-Karte) kann es übrigends auch . Das man bei normaler Musik Stereo hat ist kein großes Wunder , da sie (in der Regel) so aufgenommen wurde . Am Receiver kann man diese dann z.B. mit Dolby ProLogic II ein bischen auf Raumklang aufpolieren . Die 3D-Spiele Sounds werden leider meistens Stereo wiedergegeben , da die meisten Spiele kein DD oder DTS sondern ein eigenes 3D-Sound-Format haben . DoomIII z.B. hat Dolby Digital 5.1 und das kracht wie die Hölle ! Wenn deine Soundkarte einen analogen 5.1 Ausgang hat , kann man in den analogen 5.1 Eingang am Yamaha aber dann riskiert man wieder ne Brummschleife und (solange die Soundkarte nicht mindestens gute Mittelklasse ist) schlechten Klang . Aber funktionieren sollte es . Gruß Florian |
||
brauche_hilfe
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Nov 2004, 21:31 | |
Die meisten Spiele haben aber EAX |
||
Katami
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Nov 2004, 22:32 | |
Deshalb sagte ich auch "Die 3D-Spiele Sounds werden leider meistens Stereo wiedergegeben" . Wer viel zockt und darauf Wert legt , muss es halt wohl analog probieren . Man muss halt Prioritäten setzen . Man könnte jetzt ja auf die äusserst verwegene Idee kommen eine Soundkarte mit optischem Digital-Ausgang UND analogem 5.1 zu kaufen und BEIDES am Yamaha anzuhängen :-) . Ein paar Kabel kosten nicht die Welt , ausser der Yamaha ist 10m vom PC entfernt . 10m Optisches Kabel ist dann doch nicht sooooo billig . Gruß Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung Yamaha RX-V450 RDS achernar123 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 4 Beiträge |
Uff.... (Yamaha RX-V450) [Chaos] am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V450 xpdelta am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V450 acid-nightmare-1985 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V450 IKE am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V450 BMWFAN am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 5 Beiträge |
Digitaleingang Yamaha RX-V450 frank_koeln am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V450 Applecracker am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V450 Wärmeentwicklung) Sound_marvin am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V450 gerimo am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.344