HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage zur Pioneer VSX-D514-Fernbedienung | |
|
Frage zur Pioneer VSX-D514-Fernbedienung+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
dp2508
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2004, |||||||||||
Hallöle, Ist es möglich, mit der Fernbedienung des VSX-D514 die TV-Kanäle umzuschalten (wenn TV über das Gerät läuft)? Oder gibt es sonst eine Lösung, auf die TV-Fernbedienung (zumindest für Kanal/Lautstärke) zu verzichten und nur die VSX-D514-Fernbedienung zu benutzen? Oder funktionieren ggf. solche Universalfernbedienungen mit dem VSX-D514? Und ... ist es möglich mit dem VSX-D514 mehrere Inputs gleichzeitig zu hören oder kann man nur zwischen den verschiedenen Inputs switchen? Danke Euch! [Beitrag von dp2508 am 01. Dez 2004, 18:16 bearbeitet] |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2004, |||||||||||
Nein, weil der Tuner im TV selbst sitzt.
Ist sie vorprogrammiert oder lernfähig?
Ziemlich sicher.
Nein, aber wer möchte denn sowas? Gruss Jochen |
||||||||||||
|
||||||||||||
dp2508
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2004, |||||||||||
Und woher weiß der AVR dann, welchen Kanal ich gerade sehe? (wenn ich es per Antenne -> AVR -> TV schalte)
Ich denke vorprogrammiert, aber habe in der Bedienungsanleitungen auch etwas von Presets für TVs gelesen, deshalb meine Frage. Tasten für den TV sind aber auf der Fernbedienung auch nicht drauf ![]()
War nur eine Überlegung, z.B. wenn ich den PC und Fernseher anhabe, dass ich z.b. höre, wenn jemand über ICQ eine Nachricht schreibt etc ![]() Aber ist nicht zwingend notwendig...! |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2004, |||||||||||
Weiß er nicht - er kann das Bild nur durchreichen. Dein Denkfehler liegt darin, dass der AVR keinen TV-Tuner eingebaut hat. Der Antennenschluss ist nur für den Radio-Empfang dran.
Frage lieber mal bei Pioneer direkt.
Dafür einfach ein Paar billigste PC-Lautsprecher an die Soundkarte hängen. Reicht für ICQ. ![]() Gruss Jochen |
||||||||||||
dp2508
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2004, |||||||||||
Das heißt, der AVR braucht zwingend einen TV-Audio-Out, um zu wissen, welchen Sound er wiedergeben soll? Was ist denn in der Praxis besser, Lautstärke jedes einzelnen Gerätes mit jeweiliger Fernbedienung regeln und AVR-Master-Lautstärke konstant lassen oder umgedreht (also alle Lautstärken der Geräte konstant und nur AVR-Master-Lautstärke ändern)?? Danke!! ![]() |
||||||||||||
Master_J
Inventar |
18:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2004, |||||||||||
Du meinst wohl eher den TV. Braucht er auch nicht, siehe hier: ![]() Insbes. Möglichkeit 3.
Die Lautstärke sollte an der letzten Vorstufe vor den Endstufen geregelt werden, also am AVR. Aber in die Verlegenheit, an den einzelnen Geräte überhaupt eine Lautstärkeregelung zu haben, kommst Du nur, wenn Du Möglichkeit 2 aus obigem Link verwendest. Gruss Jochen |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX D514 dp2508 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 oliverkorner am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 9 Beiträge |
Pioneer vsx-D514 traale123 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 8 Beiträge |
Probleme mit Pioneer VSX-D514 drinkthing am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 / 2 Lautstärkenprofile? m.pfaender am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 13 Beiträge |
problem mit pioneer vsx-d514 maxjeany am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 8 Beiträge |
Probleme mit Pioneer vsx-d514 mrtrashtalk am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
PIONEER VSX-D514 FB weg...was nun oliverkorner am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 3 Beiträge |
JVC RX-5052 oder Pioneer VSX-D514 Xenophobier am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 9 Beiträge |
Schraubanschlüsse am VSX-d514 Osi am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.305