HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Übersteuern bei DENON AVR 3300 | |
|
Übersteuern bei DENON AVR 3300+A -A |
||
Autor |
| |
cpu
Neuling |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2004, |
Hi, ich habe seit ca. 4 Jahren einen Denon Verstärker Typ AVR 3300 und war bisher auch soweit zufrieden damit. Nun habe ich aber seit ein paar Wochen das Problem, dass manchmal wenn ich ihn einschalte oder anfange Musik damit zu hören, der Klang OBERschlecht ist. Es hört sich so an als würde er total übersteuern. Er verzerrt die höhen Töne extrem. Hört sich an wie aus nem billigen Kofferradio... Das komische ist, dass es manchmal (fast immer) nach ner Weile (ca. 30 min) besser wird und er sich wieder perfekt anhört. Kommt mir so vor als müsse er erst "warm" werden oder so. An den Boxen liegt es nicht, mit Kopfhörern ist es das gleiche. Es muss also wohl an irgendeinem defekten Bauteil liegen. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung oder hat eine Ahnung, welches Bauteil das sein könnte? Das blöde ist nämlich, dass es immer schlimmer wird...will nicht unbedingt meinen 2000 Eur teueren Verstärker nach 4 Jahren wegschmeißen müssen ! ![]() |
||
meierzwo
Stammgast |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2004, |
Hi, ohne mich im Detail auszukennen würde ich behaupten, daß der Arbeitspunkt der Transistoren in der Verstärkerstufe (wahrscheinlich Endstufe) direkt nach dem einschalten nicht mehr stimmt. D.h. die Transistoren laufen in der Sättigung oder im Klasse D Betrieb.... Wenn das Gerät warm wird verschiebt sich der Arbeitspunkt so daß es wieder passt. Könnte ein Problem in der Gegenkopplung sein. -> Da kann eigentlich nur der Service helfen. --meierzwo-- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-3300 kaufen? RadlR am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 11 Beiträge |
Denon AVR 3300 Defekt toto12304 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3300 Bedienungsanleitung toto12304 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3300 ibiza6k am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
Problem mit Denon AVR 3300 hecket am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3300 technische Frage Peter_W am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 5 Beiträge |
Umstieg von Denon AVR-3300 auf Yamaha RX-V1600 sinnvoll? presi am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 7 Beiträge |
AVR Dolbytmos 5.1.4 Konfiguration Wassillis am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 7 Beiträge |
Denon RC - 770 Lockenkopf am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1707 vs Denon AVR-1507 CmdHoek am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.035