HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ausfallsicherheit von AV-Receivern | |
|
Ausfallsicherheit von AV-Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
AlphaCentauri
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2004, |
Hallo, schalten sich eigentlich alle AV-Receiver bei zu hoher Lautstärke oder Überlastung automatisch ab? Oder muß man bei manchen AVs befürchten wenn sie zu heiss werden oder die Lautstärke zu hoch eingestellt wird das die AVs kaputt gehn? MfG AlphaCentauri |
||
Denonfreaker
Inventar |
07:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2004, |
Hi Jeder gute marke baut sicherheitsvorkehrungen ein , nur bei den noname marken wurde ich vorsichtiger sein. ein a/v receiver braucht eben raum um die htize los zu werden , egal ob schutzschal;tung oder nicht! ![]() wieso welcher a/v sollte es den werden? an welche boxen? gruss DF ![]() |
||
newsreader
Stammgast |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2004, |
Hallo, die AVF-Bild berichtet immer wieder von Ausfällen beim Leistungstest. Das Problem sind dabei nicht die Endsufen sondern die Netztrafos, die sich in den Wicklungen so erhitzen, dass es zum Windungsschluss kommt. Dagegen hilft auch kein Lufter, da dieser nur Aussen kühlen kann. mfG newsreader |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC Lautstärke bei AV-Receiver Jupiter1235 am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 9 Beiträge |
Klacken bei AV-Receivern! frankie2004 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 14 Beiträge |
Klangbild von AV Receivern *KHM* am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V450 schaltet sich ab bei hoher Lautstärke brainsheep am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 9 Beiträge |
Trennfrequenz bei AV-Receivern Duckshark am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 4 Beiträge |
HDMI AV-receiver 108024p? donnamatteo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
AV Receiver Geräusch bei Lautstäkeerhöhung waldaffe am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Phonoqualität bei AV-Receivern cloude am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Allgemeine Frage zu AV Receivern Schnoesel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
Frage zu Trennfrequenzen bei AV-Receivern Duckshark am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.293