HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman Kardon AVR 430+Mordaunt Short?Hilfe!!! | |
|
Harman Kardon AVR 430+Mordaunt Short?Hilfe!!!+A -A |
|||
Autor |
| ||
England
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2004, ||
Hallo alle zusammen, stehe wohl vor der schwierigsten Kaufentscheidung! Habe verschiedene Receiver getestet, weiß aber absolut nicht welchen ich nehmen soll ![]() Eigentlich sollte es der Pioneer 1014 werden, allerdings habe ich mir jetzt neu die Mordaunt Short Avant Set gekauft ( genialer Sound!!!) ![]() So empfohlen wurde mir immer Marantz, und es wurde gesagt dass die anderen nicht so gut mit dem MS harmonieren! So der Pio ist schon in Ordnung, allerdings hat im Vergleich der HK 430 wesendlich wärmer und detaillierter gespielt und gefällt mir auch optisch am besten. Der Denon 2805 und 3805 gefallen mir vom Klangbild her nicht so gut, die Yamahas klingen mir zu hell und der Pioneer ein wenig zu bassbelastet. Marantz wäre zum gleichen Preis hat allerdings nicht so eine packende Klangkulisse erzeugt wie Harman. Allerdings habe ich die Receiver an einer Kombi von KEF Q-Serie gehört. Der Vergleich zu meinen MS ist nicxht möglich, LEIDER ![]() Die Verkäufer sagten aber, das Harman nicht mit so fein zeichneden Lautsprechern harmonieren, stimmt das ![]() ![]() ![]() An den KEF hat es sich ja auch gut angehört. Bitte gebt mir bitte Tipps. |
|||
Supertyp
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2004, ||
Hallo Habe einen Harman Kardon und MS Lautsprecher als Suroundls. Ich muß sagen das sich der HK4500 sehr warm anhört und auch genug Leistung hat 5X55Watt.Leider ist die Verarbeitung nicht ganz so toll. Ausfall der schaltbaren Steckdose(selber repariert gebrochene Lötstelle). Außerdem vergisst der HK nach einer Woche seinen Speicher. Vom Sound her gibt es in der Preisklasse für mich nichts besseres |
|||
|
|||
Meckie
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2004, ||
Hab den 430er von HK. Der Sound ist in der Tat eher sehr warm. Aber auch sehr detailiert und naturgetreu. Speicher-Ausfälle gibbet nicht und das Teil ist auch noch niergendswo auseinander gefallen. Wirkt eher sehr klobig und stabil. Ob der HK jetzt zu Deinen Boxen passt weis ich natürlich net. Aber ich würde es mal ausprobieren. Glaube nicht, das irgendwas gegen dieses "Duett" sprechen würde. [Beitrag von Meckie am 17. Dez 2004, 22:44 bearbeitet] |
|||
-=BOOMER=-
Inventar |
03:05
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2004, ||
Hallo, die Harmans zeichen sich gerade durch ihren sehr detailierten Hochton und voluminösen Bass aus. Ich finde sie passen sehr gut zu den Mordaunts! Kann den Verkäufer nicht vestehen... ![]() Wenn dir der H/K 430 gefällt nimm ihn ruhig ![]() Ich selber hab ein 900er System an einem AX-3 laufen (siehe Profil). Alles klingt sehr linear und fein für mich... ...ein Tick wärmer würde sich auch gut anhören, dafür nicht mehr so natürlich vielleicht... PS: Welche MSs hast du dir jetzt genau gekauft? Ich frag nur aus Interesse ![]() |
|||
England
Hat sich gelöscht |
05:56
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2004, ||
Hey, danke schon mal für Eure Antworten. @ Boomer, habe mir die Avant 906,902,905 und den 909 geholt, einfach wahnsinnig genial der Sound!!! ![]() Ja vielleicht probier ich die Kombi wirklich, möchte nur keinen Fehler machen. Warum sollen die MS eigentlich mit Marantz am besten klingen ??? ![]() Nur weil es deren Vertrieb ist ? |
|||
-=BOOMER=-
Inventar |
14:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2004, ||
Marantz hat einen recht weichen und warmen Klang mit dezenten Höhen...das passt halt gut zu den MSs, da der Hochton bei etwas schmaler und hell-klingen Amps wie z. B. Yamaha auch mal recht dominant werden kann. Ich finde die MSs klingen schon sehr lebendig mit viel Punch und brauchen eher einen gelassenen oder natürlichen Spielpartner, anstatt einer Effekt-Schleuder. Was jetzt genau am Besten klingt kann man ja auch nicht sagen, da alles subjektiv vermessen ist...am besten man macht sich halt selbst ein Bild bzw. Ton ![]()
DAS spielt sicherlich auch eine Rolle! ![]() Interessiert mich aber herzlich wenig! ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon AVR 430 ledschgi am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 430 wiedermal defekt!! Hilfe!!?? Fanta66 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 23 Beiträge |
Harman Kardon AVR 430 vs. AVR 630 2-Face am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 430 wirklich schrott ??? akm2003 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 7 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 430 verliert sporadisch Konfigurationseinstellungen thomas.rack am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon 630 oder 430 ? C3KO am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Harman/ Kardon AVR 430 bringt kein Ton mehr raus. Hilfe Milkabomber am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 4 Beiträge |
Fernbedienung Harman AVR 430 Bert2ooo am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 4 Beiträge |
Mordaunt Short/ Yamaha/Acoustic Research karlderdritte am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR!! Hilfe bitte! Parta am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.249