HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony STR-DB 840 QS + Endstufe??? | |
|
Sony STR-DB 840 QS + Endstufe???+A -A |
||
Autor |
| |
WuKing
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Dez 2004, 13:48 | |
Moin, ich habe da mal ne frage und zwar würde ich gerne meinen Sony mit einer Endstufe für den Stereo bereich aufrüsten. Jetzt meine frage weiß jemand ob das bei Sony möglich ist und wenn ja wie bzw. welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein damit es geht? Danke schon mal für eure Antworten! Gruß WuKing |
||
Rollei
Moderator |
#2 erstellt: 17. Dez 2004, 19:17 | |
Hi, Du brauchst auftrennbare Vor/Endstufen. Wobei dieses Gerät diese Forderung nicht erfüllt, siehe dazu die BDA deines Gerätes. Ansonsten macht es auch nicht wirklich viel Sinn, meiner Meinung nach. greets Rollei |
||
|
||
WuKing
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Dez 2004, 22:53 | |
Moin, erstmal danke für die antwort aber was heißt den macht keinen sinn? kann man den nicht die pre-outs dafür verwenden? Gruß WuKing |
||
Rollei
Moderator |
#4 erstellt: 17. Dez 2004, 22:56 | |
Hi, ganz einfach. Das er von der Qualität nicht so der letzte Schrei ist und ja ich kenne die Serie, hatte selber den 930er. Bin mittlerweile aber in einer anderen Liga gelandet. Greets Rollei |
||
WuKing
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Dez 2004, 23:01 | |
Moin, also meinst du wäre der bessere weg den sony auszutauschen bzw. stereo und surround in 2 unterschiedlichen ketten zu betreiben? Gruß WuKing |
||
Rollei
Moderator |
#6 erstellt: 17. Dez 2004, 23:03 | |
So könnte man auch sagen, wie Du siehst bin ich mittlerweile vom Sony über 2 Denon´s auf die andere Seite des Lasters gekommen. Siehe mein Profil. greets Rollei |
||
WuKing
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Dez 2004, 23:09 | |
Moin, jap habe ich schon gesehn liest sich auch ganz nett hm sollte ich mir mal gedanken machen wie ich da am besten vorgehe und beide kette am besten zusammen führe. wie schaut es den mit cambridge aus zum einstieg für eine stereokette? und wie würde man dann am besten vorgehen mit dem surround? Gruß WuKing |
||
Elric6666
Gesperrt |
#8 erstellt: 17. Dez 2004, 23:11 | |
Hallo WuKing So wie es sehe, sollte das gehen. (pre-outs) Ob sich jetzt die Erweiterung um eine Stereoendstufe positiv auswirkt – sollte schon – aber das lässt sich sicher vor einem Kauf testen. @Rollei
Nicht?
Schön für dich, dass du auch Fußball spielst. Gruss Robert |
||
Rollei
Moderator |
#9 erstellt: 17. Dez 2004, 23:12 | |
Hi, der Cambridge ist doch auch ein Mehrkanalgerät, oder täusche ich mich da? Mit dem wirst Du bestimmt einen Schritt nach vorne machen. Nutze doch mal die Suchfunktion zu dem Gerät. greets Rollei |
||
WuKing
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 17. Dez 2004, 23:17 | |
Moin, dachte da mehr an eine stereoverstärker von cambridge mit endstufe hm merken schon das thema ist wieder nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe und wohl auch mit größeren ausgaben verbunden... also mal schauen was sich ergibt, beim surround habe ich mich ja eigentlich in den pioneer ax 3 verguckt! Gruß WuKing |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR DB 840 Receiver mission-fan am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 5 Beiträge |
SONY STR DB 840 - Defekt? GenStruktur am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 4 Beiträge |
Sony STR DB 840 austauschen? mondeo-fahrer am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Würdiger Ersatz für Sony STR-DB 840 QS mpower2901 am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 40 Beiträge |
Sony STR-DB 930 QS MK2003 am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 19 Beiträge |
Sony STR DB 780 QS Hubasepp am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 2 Beiträge |
STR-DB 2000 QS webrider am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 2 Beiträge |
Subwooferausgang beim Sony STR DB 840 rollepeter am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 5 Beiträge |
Sony STR-DB 840 oder Denon 1907 ? Claypold am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 3 Beiträge |
Rauschen bei Sony STR DB 930 QS akm2003 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741