HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver Einstellungen bzgl. Boxensetup? | |
|
Receiver Einstellungen bzgl. Boxensetup?+A -A |
||
Autor |
| |
m2004
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Dez 2004, 19:59 | |
Hallo ich habe einen Onkyo TX-DS 575. Wie sollten die Einstellungen bzgl. meiner 5.1 Anlage sein? Zb. Front= Large, Rear= Small, Center=? Des weiteren kann ich für die einzelnen Kanäle die db. Zahl ändern. Ich glaube von -8 bis +8. Wie sollten die Einstellungen sein? 50% Musik DVD, 40% Film,10% Musik CD. Danke M |
||
Beffi
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Dez 2004, 20:08 | |
Hallo Standboxen falls Du hast - diese auf Large - und rear lS sollte man erst ab einem Durchmesser von 16cm auf Large stellen....kannst aber ausprobieren was besser klingt. Die Pegel sollten so eingestellt sein das der Testton von der Hörposition aus gleich laut ist. Gruß Stefan |
||
m2004
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Dez 2004, 20:11 | |
Vielen Dank und guten Rutsch :-) |
||
Memphis
Inventar |
#4 erstellt: 28. Dez 2004, 16:25 | |
Das stimmt leider nicht so ganz. Es kommt immer auf den Reciever an, was der mit dem Signal macht und wie er ess teilt. Da ist jeder Reciever anders. Wenn ich meinen Reciever für Front auf Large stelle, dann bekommen die Front das volle Frequenzspektrum. Ich kann dann dafür zusätzlich den Sub zuschalten, der ab einer bestimmten Frequenz mitspielt. Bei den Rears (Bei mir ebenfalls Stand-LS) sieht das wieder anders aus. Stelle ich hier z.B. Large ein, bekommen die Rear-LS zwar das komplette Frequenzspektrum ABER der Sub spielt gar nicht für diese mit. Daher sind auch diese bei mir auf small, da der Sub bei den gan tiefen Frequenzen dann übernehmen soll (und da mein Reciever für die Back-Surround und die Rear die gleichen Einstellungen bezgl. der Übernahmefrequenz übernimmt). Wie der Reciever das managed und wie du es haben willst, bekommt man mit einem Blick in die Anleitung raus. Bsp: Du hast nen Chassis mit Durchmesser von 16cm, der meinetwegen bis theoretisch 20Hz geht. Testest du dieses, hören sich viele LS bei 20Hz entweder nicht gut an, da sie das Signal nicht linear genug spielen können oder man hört noch gar nichts. Ab 30Hz hört man dann evtl. was. Dann hast du auf den Kanälen, wenn du auf large stellst (und der Reciever dann dafür den Sub nicht laufen lässt) unter 30Hz keine Ausgabe. Das ist nur als Beispiel angeführt. Die Werte habe ich einfach frei gewählt. Es ist also komplett unterschiedlich, was man einstellen sollte (large/small) und welche LS man hat und wie weit diese runter gehen... |
||
audioklaus
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Dez 2004, 18:29 | |
Hallo
Eben , ausprobieren Habe es auch getestet . Rears : Canton Ergo 52 DC ( 45...30000Hz ). Bei der Einstellung ''Small'' hatte ich praktisch ein , ich sag mal -Soundloch- über mir , nach der Umstellung auf ''Large'' war der Rückwärtige Bereich schon voller , unabhängig ob die Boxen linear bis 45Hz runtergehen . Ich denke aber einfach mal , das die es können... Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxensetup für Player und Receiver HalloChristian am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 3 Beiträge |
Frage bzgl. Receiver und Verstärker Prefurb am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 12 Beiträge |
Technik Frage, bzgl. Wattzahl . bp123 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 18 Beiträge |
Frage bzgl. A,B - Umschaltung scoRn am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Einstellungen Receiver!? Hilfe! Dietz am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 3 Beiträge |
Einstellungen Denon receiver beamer_740 am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge |
Receiver-Einstellungen nach Stromausfällen? Sidney_2 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 3 Beiträge |
Einstellungen killik am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-N600 Displayeinstellungen bzgl USB cucumber007 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Frage bzgl. neuem Hifi System tibb0r am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.767