HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hilfe!! Rotel RSX 1056 + RB 1080 | |
|
Hilfe!! Rotel RSX 1056 + RB 1080+A -A |
||
Autor |
| |
Logan79
Stammgast |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2004, |
Hallo Leute, ich hab versagt... ![]() ![]() Also ich hab den Rotel RSX 1056 Receiver ![]() wo ich 5.1 betreibe, mit den B&W 600 Serie. Hab mir vor ca. 1 Woche eine Endstufe dazugekauft RB 1080 ![]() die Endstufe wollte ich jetzt als verstärkung für die Front LS B&W 604 nutzen. Hab sie an PRE OUT (rote Pfeile) siehe ![]() ![]() ![]() ![]() Also nur so mal der Receiver leistet 2x100Watt RMS die Endstufe 2x200Watt RMS. |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2004, |
Was wolltest Du denn mit der Endstufe eigentlich erreichen ? Klangverbesserung ???, vergiss es. Preout ist eigentlich korrekt. Gruss Windsinger [Beitrag von Windsinger am 28. Dez 2004, 19:03 bearbeitet] |
||
|
||
Logan79
Stammgast |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2004, |
Hi Windsinger
Ja wollte ich, warum sollte ich das vergessen? |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2004, |
Habe selbst einige Tests gefahren, wurde ja auch schon ausführlich hier im Forum diskutiert. Siehe auch: Die Vorstufe macht Klang ![]() oder: AV-Receiver + Endstufe, merkbare Besserung? ![]() Meine persönlichen Erfahrungen: Pioneer AX3: Zusätzliche Endstufe: 2 x Vincent SP996 oder 1 x Denon POA-3200 oder 1 x Denon POA-T3 für die Fronts (ASW Cantius VI) brachten bei mir keine Klangverbesserungen. Mag sein, das dies bei Rotel anders ist, aber die Endstufe kann ja auch nur das Signal verarbeiten, was sie bekommt. (Vorstufe des Receivers) Gruss Windsinger [Beitrag von Windsinger am 29. Dez 2004, 00:17 bearbeitet] |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2004, |
@ Logan: Ich denke, dass Dein Receiver schon so gut ist,dass Du durch die Endstufe wohl kaum eine klangliche Steigerung ohne weiteres wahrnehmen wirst. Wahrscheinlich so, als wenn ein serienmäßiges Auto mit 400 Ps durch Tuning plötzlich 420 PS hat... ![]() Bei meinem Equipment hat ne Endstufe deutlichen Klanggewinn erzielt. Angeschlossen hast Du sie definitiv richtig an den Preouts. Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 28. Dez 2004, 20:10 bearbeitet] |
||
Logan79
Stammgast |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2004, |
Danke für die Antworten!! Ich kann doch jetzt nicht meine Endstufe verkaufen?! ![]() Vielleicht kann noch jemand seine Meinung dazu sagen, würde mich freuen!! Gruß Logan |
||
Leon-x
Inventar |
10:12
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo Ich würde mal sagen dass du bei den LS besser andere Kaliber fahren solltest und nicht eine RMB 1080 dranhängen. Das Geld hätte ich in die Loutspeaker gesteckt. Denke mit dem 1056 sind die 600er schon gut bedient. Wenn wir mal die LS rauslassen gibt es schon vereinzelt Meinungen im Netz wo jemand z.B. durch eine RMB 1070 an einem Rotel 1055er Verbessungen erzielt hat. Meine Erfahrungen kannst du im Link von Windsinger nachlesen. Mit einer Vincent 996 kann ich auch weder beim Denon 3805 noch Pio AX3 richtig was anfangen. Habe aber schon über den Denon 3805 mit Rotel 1075 berichtet. Letztenendes war aber die Klngsteigerung/Veränderung nicht die 1500,- EUR wert. Bei deiner Rotel 1080 würde ich eher die LS ins Kalkühl ziehen. Leon |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
12:00
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo, also eins vorrab, die Rotel Reciver haben wirklich schon Dampf von >Haus aus! Also ich selber habe den großen Rotel 1065, ein Bär finde ich! Habe mir dann die 1070 endstufe mal ausgeliehen,=Gleich Null verbesserung! Ja und dann die 1080 danach, jaaa und da kam schon mehr raus!! ![]() Zu deinen Boxen muß auch sagen, MÜLL!(Meine Meinung) Dieser Reciver kann besseres befeuern! Eine 1080 braucht Du für diese Boxen wirklich nicht! |
||
Logan79
Stammgast |
12:51
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo turnbeutelwerfer Als du die RB 1080 drann hattest, was für Einstellungen hast du im Menü vom Receiver vorgenommen. Ich hatte die Front Lautsprecher auf 40Hz, rumgespielt nüx wirklich gebracht. Betreibst du ein Sub? Ich habe auch den Sub im Menü ausgeschaltet und so weiter. Vielleicht hast du doch noch ein Tipp wie ich die Hz verändern kann oder was anderes. Ich weis die 604 sind nicht die "besten" kommt drauf an wo man seine Grenzen setzt! Für viele sind die Top. Ich denke das ich mir später mal die B&W Nautilus 803 kaufe, sollte ich deswegen die RB 1080 behalten oder muss ich meine Endstufe verkaufen..?? Meine Endstufe hat noch bis ende 2009 Garantie, was soll sie den dumm rumstehen...vielleicht braucht die jemand hier ja. |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
14:41
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo, also die 1080 würd ich behalten!!! Hast Du den ein ganzes 5.1 set?? Ich hatte damals das cdm nt set und das war ok, aber unten drunter , Neeeee Könntes höchstens beides verkaufen, und Dir nen neuen 1065 kaufen, die sind zur Zeit sehr günstig bei ebay!!! Das bißchen mehr dampf könnten deine speaker noch bringen!? Hast den auch ne einigermaßen gute Netzleiste, sowie chichverbindungenund speaker Kabel?? Aber das ist erstmal unwichtig, es sind halt nur feinheiten am Ende! Ja ich habe ein Subwoffer dazu, habe das ganze Jmlab electra Set. Aber , den Sub. habe nur bei 5.1 geschichten laufen! Bei Stereo nicht! Zur Einstellung: Ja bei Stereo subw. aus/No, also keine trennfrequenz eingeben! Lautsprechereinstellung:Subw. auf "ja" dann wird er nur bei 5.1 Tonmaterial hinzugenommen!Trenne da bei 40 mit meinen großen frontspeakern! ja so müsste es sein. Aber wirklich, würd mir andere Speaker holen! B&W fängt bei mir erst ab der 803 an!!!Na ja geschmacks sache! Auf jeden fall kannst Du mit deiner elektronik ganz andere Sachen befeuern!!!! |
||
Logan79
Stammgast |
18:39
![]() |
#11
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo turnbeutelwerfer,
Ja, hab ich 5.1
Also das wird hier nüx mehr bringen, dieses bisschen mehr Leistung, deswegen hab ich ja die RB 1080 gekauft, das ist schon viel mehr Power, naja. Ich werde jetzt erstmals Tschüss sagen, denn ich düsse heute Nacht nach Austria, Boarden. ![]() Ich weis das Bild ist hier nicht angebracht, nur ich freue mich jedes Jahr drauf ![]() ![]() Liebe Grüße Logan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RSX 1056 chrissap am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 7 Beiträge |
Rotel RSX 1056 plus Endstufe ? rapphasser am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 27 Beiträge |
Marantz 7500 - Rotel RSX-1056 andreas61 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 30 Beiträge |
Rotel RSX-1057 vs. RSX-1056 ? cyranob am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 2 Beiträge |
Rotel RB 1080 Mozart63 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
Rotel RSX 1056 + Nubert NuLine Set ?? NoFate am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 6 Beiträge |
Internetversender für Rotel RSX 1056 gesucht Deacon am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 6 Beiträge |
Rotel RSX 1056 oder Yamaha 1600/2600?? ha-gu am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 11 Beiträge |
Rotel RSX 1056 / 1067 manuelle surround einstellung gorf am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 8 Beiträge |
Rotel RSX 1056/1057 oder Denon/Yamaha? Spartakus1982 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.070