HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood KRF X 9080 D | |
|
Kenwood KRF X 9080 D+A -A |
||
Autor |
| |
Hotdog
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2005, |
ich grüße euch! ich denke seit langem über eine dolby digital-anlage nach. nun wäre die frage: was soll ich kaufen? ist die kenwood krf x 9080D okay, oder kennt ihr nachteile? wenn ihr mir was empfehlen könnt bitte sagen! ich höre alles gerne außer yamaha. ach übrigens. 130 watt sind doch nicht die sinus-zahl oder? hier der link. ![]() |
||
Jaylib
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2005, |
Wieviel willst du maximal ausgeben? |
||
|
||
Hotdog
Ist häufiger hier |
04:30
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2005, |
soviel wie der kenwood kostet. nur verstärker keine boxen...... |
||
obamer
Stammgast |
12:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2005, |
Ich hatte mal den 9060er. Also im Stereo klang er sehr gut, vielleicht ein bischen zu viel Bass aber schon gut. Nur einmal aus der Hand fallen gelassen - Platine im Eimer und ein neuer Receiver musste her. Ich würde sagen, in dieser Preisklasse sind noch viele andere gute oder bessere Mitbewerber. Habe mich dann für einen H/K entschieden. Für mich klingt er harmonischer. Ist natürlich auch Geschmackssache. Teste doch erstmal daheim oder im Hifiladen ein paar andere, bevor du blind bei ebay einkaufst. An was für ein Boxensystem hast du denn in der Zukunft gedacht? |
||
Hotdog
Ist häufiger hier |
01:50
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2005, |
vorne magnat all ribbon 10er mit 200 watt sinus(noch net gekauft) bass wäre sinus live mit 2x100 watt sinus (hab selber gebaut) hinten MIVOC S308 2x50WRMS für 19 eu :-) seite weiß ich noch nicht. vielleicht nochmal mivoc sind ja 50 watt. weit dreh ich nicht auf...aber die boxen kenn ich nicht...vielleicht ihr? achso und bass...hab da geschaut...achtet was ich gefunden hab...vielleicht biete ich doch mal ![]() ![]() |
||
bvolmert
Inventar |
01:53
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2005, |
Ist das nicht ein Car-Hifi-Subwoofer? |
||
Hotdog
Ist häufiger hier |
02:45
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2005, |
ja und? der sinus live den ich habe ist glaube auch einer. der hat aber gemütlich unter meinem tisch beim pc und macht schönen angenehmen bass. (30cm) |
||
obamer
Stammgast |
11:18
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2005, |
Deine Art, sich Boxen zu kaufen, finde ich etwas merkwürdig. Du suchst einfach nur welche, die billig sind und viel Watt haben (außer bei den Magnat). Für solche Boxen brauchst du nicht einen so guten Receiver wie den Kenwood. Einer, der nicht so teuer ist, wird dafür auch reichen. |
||
Hotdog
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2005, |
jbl ist doch nicht schlecht und mivoc? seit wann schlecht? mein anliegen war nicht so ein dolby-reciever zu kaufen der innen fast vollständig aus plastik ist. kenwood kenn ich, vertraue ich auch auf qualität, genau wie bei onkyo. |
||
obamer
Stammgast |
19:21
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2005, |
hast du denn den Auto-Sub gehört? Oder hoffst du, dass er gut ist und kaufst blind? |
||
obamer
Stammgast |
19:23
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2005, |
Käme der Sub eigentlich dann in ein Gehäuse oder ließest du ihn so wie er ist laufen? |
||
Hotdog
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2005, |
Ehm ganz normales Gehäuse ich würde nach den daten schauen wieviel liter er braucht. |
||
obamer
Stammgast |
20:48
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2005, |
Für was hast du dich jetzt entschieden? Hast du den Receiver und den Sub gekauft? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF X 9080 D zu empfehlen? onkelnorf am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-X 9080 Klangeinstellungen whazahhp am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 9 Beiträge |
kenwood 9080 thxnebel am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 20 Beiträge |
KENWOOD KRF-X9070 D mifi74 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-X9080 Intonator am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 9 Beiträge |
Kenwood KRF-V 6090 D Aldi05 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 7 Beiträge |
Kenwood 9080 oder Denon 2805 wega.zw am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 45 Beiträge |
Probleme mit Touch Panel Kenwood KRF X 9992 D rainer58 am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 5 Beiträge |
Flammen aus Kenwood Krf x 9070 D, was nun? Insane307 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 8 Beiträge |
Kenwood KRF-X 9090 D mit Theater 4 Hybrid? Monument am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.195