HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stereo- und Surround-System durch A/B trennen? | |
|
Stereo- und Surround-System durch A/B trennen?+A -A |
||
Autor |
| |
gamefreak
Neuling |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hallo zusammen. Vorweg, hab die Suche genutzt, aber nichts passendes gefunden. Ist folgendes Szenario mit einem aktuellen Receiver wie dem Denon AVR-1705 oder dem Pioneer VSX-D814 möglich? (Hab nicht wirklich viel Ahnung ![]() An Kanal A zwei vorhandene Stero-Standlautsprecher für Musik. An Kanal B ein neues (günstiges) 5.1-System für Film. Das ganze dann so, dass man, wenn man Musik hören will, wirklich nur die beiden Stereoboxen hört und der Rest stumm bleibt, bei Film umgekehrt. Funktioniert das so? P.S.: Wäre über eine schnelle Antwort froh, dann kann ich heute noch zu Saturn, wenns klappt. |
||
pilotte
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2005, |
Auch Hallo, ich habe es zuhause so laufen und es funktioniert einwandfrei. Wobei ich die Lautsprecher für Kanal A in einem anderen Raum stehen habe.. Gruß |
||
|
||
edta1m
Stammgast |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hallo! Warum willst du denn für Surround die Boxen, die du bisher (und auch weiterhin) verwendest, nicht auch einspannen?? Welche sind das überhaupt? Mit Sicherheit, davon gehe ich jetzt mal aufgrund deiner obigen Angaben aus, sind deine alten Boxen besser als dieses neue, "günstige" Surroundsystem. Mit der entsprechenden Klangwahl am Receiver (Stereo <-> Surround) funktionieren deine Boxen sowieso wie du dir das vorstellst, also: nur 2 Boxen für Stereo (plus evtl. Sub)bzw dann alle bei Surround! Achja und: Du willst also schnell ein Komplettpacket beim Saturn kaufen? Überleg dir dass nochmal gut! Erstens: Meist teurer als bei E-bay oder guenstiger.de oder so. Und zweitens: wenn du erst mal in dieses kleine Surroundsystem reingehört hast, dauerts nicht lange, du verkaufst den ganzen Krempel und rüstest dann weiter auf (spreche da aus Erfahrung). [Beitrag von edta1m am 04. Jan 2005, 16:15 bearbeitet] |
||
gamefreak
Neuling |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, |
Das liegt an meinem momentan begrenzten Platzangebot. Zwei kleine Lautsprecher eines Surroundsets krieg ich als Frontlautsprecher positioniert, zwei große Standlautsprecher (leider) nicht. Diese stehen momentan beide links von meiner Sitzposition. Und falsch aufgestellt bringt mir Raumklang wenig. Wenn ich mal mehr Platz habe, werde ich es machen wie du sagtest, einbinden und nach und nach aufrüsten. Das dann angeschaffte Set häng ich dann an meinen PC. Für den reicht das allemal. |
||
Hifi1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hallo, Ja das funktionert schon so wie du dir das vorstellst! Ich kann dir das auch nur empfehlen! WEil zum guten Musik hören gehört ein vernünftiger Lautsprecher und für (mittelprächtiges) Heimkino reichen kleien Sat. LS aus! Liebe Grüße Thomas |
||
AK-Chopper
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hi, ich habe mir gestern das auch gekauft, bzw. das DHT-1755 ... (gabs gestern bei Saturn angeblich zum Einkaufspreis ... 510€ ... ) hab gestern nacht auch alles angeschlossen Radio noch zum laufen gekriegt ... aber komischer weise kommt der testton nicht ... außerdem ist dvd player am verstärker angeschlossen und der geht zum fernsehr auch das video kabel .. aufm fernsehr hab ich ton und bild von der DVD, aber die Boxen der Anlage machen da kein Mux ... muss ich wenn ich nachher von der Arbeit komme mir nochmal die anleitung durchlesen ... irgendwie nicht so einfach das alles einzustellen wie ich dachte ... hat jemand Ahnung und kann ein paar tips zum konfigurieren usw. geben ![]() würd mich freuen ICQ: 57292505 MfG Chopper |
||
pilotte
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2005, |
Hallo, eigentlich ziemlich einfach. Digital-Out vom DVD-Player in den digitalen Eingang deines Verstärkers. Das mit dem Testton musst du dir mal in deiner Bedienungsanleitung durchlesen. Ich denke der Testton kommt nur im Betrieb "Surround" oder "Dolby Digital". Gruß Pilotte |
||
Feli
Neuling |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2005, |
Hallo zusammen, gleiche Frage nochmal, wobei ich eigentlich an die Konstellation A: 5.-1 für Cinema-LS- und B: Stereo-Alternativ-Lautsprecher dachte. Aber im Prinzip ist es mir egal was A und was B ist, solange man das gewünschte Ergebnis herstellen kann... Wie war denn jetzt die Lösung, damit es "so funktioniert wie Du Dir das gedacht hast"? Habe Denon AVR-3805 und DVD-3910. (Einstellungen siehe Threat ![]() Würde mich über zahlreiche Hinweise freuen. Grüsse und viel Spass noch, Feli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround BACK-A-B-??? pimai am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 4 Beiträge |
A & B Kanal - AVR sidneymfg am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 9 Beiträge |
A/V-R für Stereo und Surround ChodaboyPrivat am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 14 Beiträge |
A&B Kanal Andy123 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge |
Stereo Speaker an B ? MasterBeamer am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 6 Beiträge |
A - B Schaltung bei Yamaha? bamberg_17 am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit Lautsprecherpaar A/B dumpy am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 6 Beiträge |
bestes surround einmess system havanna79 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 7 Beiträge |
Surround oder Stereo System für max. 650 ? sabotage84 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 4 Beiträge |
5.1 Receiver mit A/B/A+B UND Balance Option gesucht gerdy am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.289