HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » gibt es den perfekten bezahlbaren Receiver ??? | |
|
gibt es den perfekten bezahlbaren Receiver ???+A -A |
||
Autor |
| |
Andyddc544
Stammgast |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2003, |
moin ich hab mich nun schon einige wochen mit surround-receivern verschiedenster marken beschäftigt nur irgendwie hab ich an jedem irgendetwas auszusetzen bei firma a gibt es keinen reinen stereo modus (ich möchte in dem modus nur die beiden fronts und nicht noch nen sub dazu und das ohne jedes mal im setup erst den sub zu deaktivieren ) firma b hat in meinen augen zuwenig digitale eingänge firma c zu wenig leistung (wobei da blanke zahlen glaub ich wirklich nicht viel aussagen ) firma d hat wieder ein absurdes setup wo ich nicht durchsehe) die nächste firma hat wieder ein eigenwilliges bassmangement wo meineer meinung nach die übergangsfrequenzen nicht gerade so sind wie ich es mir vorstelle ich glaub fast ich werde nie das passende gerät für mich finden gruss andyddc544 |
||
Hitman
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2003, |
Hi, nein das perfekte gerät FÜR DICH gibt es nicht, da die geräte nicht für dich gebaut werden. aber ich denke es lässt sich was machen:
lass es den verkäufer in deinem haus aufstellen, der wird das schon können - außerdem kann man das ja lernen. wenn sonst alles passt dann nimmt man sich einfach mal 4 std. (da kann man dann aber alles auswendig) zeit und macht das ein mal für die nächsten 10 jahre oder so ![]()
einfach anhören. dann merkst du ob es dir reicht oder nicht mfg Hitman Edit: aber es stimmt schon ich weiß auch nie so genau wohinein ich mein geld stecken soll (vor allem es ist ja alles recht viel - auch 100 € falsch sind total nervig) [Beitrag von Hitman am 02. Okt 2003, 20:44 bearbeitet] |
||
|
||
Andyddc544
Stammgast |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2003, |
danke für die antwort ich bin also nicht der einzigste dem es so geht der sich nicht entscheiden kann oder dem das eine oder andere nicht passt ich hab mir heut noch mal den denon avc-a11sr angeschaut zumindest die bedienungsanleitung ich glaub der kommt recht nahe an das was ich will ich weiss das ist kein receiver aber ich wollte in die überschrifft nicht auch noch av-verstärker schreiben ein radioteil ist für mich nicht wichtig ich werde mir mal die zeit nehmen müssen und mal durch die geschäfte und den mal probehören es hat ja noch etwa 2 monate zeit bis ich zuschlage bis dahin will ich nur wissen für was ich meine kohle ausgebe ich hoffe nur das ich nen händler finde der das gerät hat und auch noch canton lautsprecher zum testen gruss andyddc544 |
||
amathi
Inventar |
22:11
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2003, |
hi, dazu fällt mir irgendwie nur ein: wer suchet, der findet! mfg adi |
||
Elric6666
Gesperrt |
22:28
![]() |
#5
erstellt: 02. Okt 2003, |
Hallo Andyddc544, Wenn du da allem gerecht werden möchtest – kauf dir doch gleich den A1 – Aber – die Bedienung – gerade nach der Umstellung von einer Marke – muss man schon etwas üben! Gruss |
||
cal..45
Stammgast |
06:27
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2003, |
hi andy, den perfekten receiver/vollverstärker gibt es IMO nicht, und wird es vermutlich auch nie geben. wie du schon richtig bemerkt hast, fehlt einem eigentlich immer irgendwas. einer der gründe warum ich eine vor-endstufen-kombi habe. gruß, holger |
||
Andyddc544
Stammgast |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2003, |
moin danke erst mal für die posts also ich weis nicht ich hab mich nun mit vielen geräten beschäftigt aber ich glaub nicht das man mehrere monatslöhne in eine av-anlage investieren muss ich hab mir firmen wie pioneer,yamaha,onkyo,denon und rotel angeschaut und angehört und bin vorläufig erst mal zu dem schluss gekommen das der denon dvd 2900 und der receiver avr-3803 meinen wünschen am nächsten kommen vom klang ist der receiver ok der dvd bringt nen echt guter bild was will ich eigentlich mehr blos bei dem receiver bin ich ehrlich nicht ganz sicher ob da bald ein nachfolgemodell kommt da ja die ganzen kleineren schon mit der endnummer 4 raus sind und der 03 nun schon seit januar auf dem markt ist vielleicht hat ja auch einer von euch was gehört gruss Andyddc544 |
||
cal..45
Stammgast |
01:45
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2003, |
hi andy, nein man muß nicht mehrere monatslönhne in eine av-anlage stecken, warum man es dennoch tut - bzw. tun kann - wird dir die zeit zeigen, ist einfach eine erfahrungssache. du solltest sicher gehen, den 3803 an deinen lautsprechern zu hören/gehört zu haben, möglichst in deinen eigenen vier wänden. persönlich mag ich den denon klang z.b. überhaupt nicht, sind für mich *weichspüler*. wenn du wert auf ein 7.1 set-up legst, dann könnte eventuell der 3804 interessant werden. ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen daß die kiste möglicherweise mit DPLIIx ausgestattet sein wird, für besitzer von 7.1 surroundsystem eine (vermutlich) immense bereicherung. wenn du *nur* auf 5.1/6.1 setzt, dann ist der 3803 (technisch gesehen) sicher eine gute wahl. gruß, holger |
||
Elric6666
Gesperrt |
07:49
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2003, |
Hallo Andyddc544, „man mehrere monatslöhne in eine av-anlage“ Muss man nicht – kann man aber und die Höhe des Monatslohns, kann das auch wieder relativieren. Der Denon 3803 ist da sicher eine gute Wahl – was den evtl. Nachfolger 3804, kannst du doch einfach bei Denon anfragen. Viel Steigerungsmöglichkeiten, sehe ich da aber jetzt nicht, da der noch sehr neu ist und in der Preisklasse alles hat was man so braucht! Was jetzt PLIIx angeht – tcha – die Möglichkeit scheint verlockend – deswegen warten? Zu PLIIx kannst du einmal die Suche Funktion nutzen. Aktuell ist das in keinem AV Verbaut und es wir sicher noch bis zum nächsten Generationswechsel der Hersteller dauern. Beim AVR-A1 SR ist jedenfalls ein Update möglich – nutzen werde ich es nicht – es sei denn ein Upgrade würde noch weitere Vorteile bringen! – Denon Link 3???. Gruss |
||
Andyddc544
Stammgast |
08:17
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2003, |
moin lol keine angst ich verdiene gut es stimmt ich konnte nne 3803 nicht an meinen cantons hören 7.1 brauche ich eigentlich noch nicht da es in meiner wohnung nicht möglich ist aber ich will die option haben für die zukunft da das gerät einige jahre stehen bleiben soll und ich doch eventuell umziehen werde und da will ich nicht schon wieder sone kiste holen ich hab leider einen kleinen vogel und der wäre das ich dvd-player und receiver/verstärker von einer firma haben will ich mag es nicht so bunt ich finde den 2900er von denon wirklich klasse ich hab ja noch zeit ich werd noch ne weile durch die läden laufen und testen was das zeuch hält vielleicht lasse ich mich doch dazu hinreissen sonen oberboliden zu holen gruss andyddc544 |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2003, |
Weise Entscheidung! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gibt es zuviel Receiver ??? VorTEX_de am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Gibt es 2.1 Receiver? Blademaster am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
AV-Receiver mit Phono Eingang ? Mad_Villain am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
Entscheidungshilfe zum Receiver? brummer112 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 2 Beiträge |
2 Receibver mit den selben Lautsprechern verwenden? hoppmopp77.11.33 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 37 Beiträge |
Wieso gibt es keine Receiver. jassson am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 27 Beiträge |
Yamaha Dolby Digital Receiver MastaSvenni am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
Systenvergleich analog zu volldigital Receiver weinh am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 4 Beiträge |
Gibt es AV-Receiver mit SAT-Anschluss Uwe141 am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 6 Beiträge |
Gibt es kein 2 Kanal AV Receiver ? BlueLemon am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181