HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR 1905 Problem ? | |
|
Denon AVR 1905 Problem ?+A -A |
||
Autor |
| |
Matschke
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jan 2005, 15:01 | |
Hallo alle zusammen ! Ich habe mir vor einigen Tagen das Lautsprecherset Teufel S gekauft und dazu den Receiver Denon AVR 1905 und Denon DVD 1910. Alles funktioniert, nur leider ist der aktive Subwoofer von Teufel nur bei lauterem Abspielen zu hoeren. Frequenz ist auf 110 Hz eingestellt und die Lautstaerke vom Subwoofer ist auc 3/4. Wenn man ihn schon hoert, dann auch eher mit einem sehr tiefem Bass. Wie kann man den Subwoofer noch steuern und verstellen ? Habe in der Betriebsanleitung vom Denon nichts gefunden. Bei meinem alten Heimkino von Pioneer hat man den Sub immer leicht im Hintergrund gehoert, jetzt beim Teufel hoert man ihn nur bei lauterem DVD Abspielen oder Musikhoeren. Woran kann das liegen und wer kann mir helfen ? Vielen Dank im Voraus Matthias |
||
Denonfreaker
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2005, 14:43 | |
irgend wo im setup der 1905 soll der level der sub aufgedreht werden konnen (allerdings ist das bei meinem sony der fall warscheinlich in ls setup.) DF sollte normaler weise drin stehen .. guck erst gut .. sonnst werde ich dei handleitung downlaoden und versuchen zu finden wo es steht DF |
||
|
||
Matschke
Neuling |
#3 erstellt: 16. Jan 2005, 11:14 | |
also, ich habe endlich Zeit gefunden, um die Betriebsanleitung zu studieren und habe den Subwoofer auf +12dB eingestellt, er klingt jetzt schon besser, dennoch ist es ein sehr tiefer Bass, der eher mehr Dröhnen produziert als einen schönen Bass bei normaler Zimmerlautstärke. Wird das immer so bleiben ? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jan 2005, 11:39 | |
Wenn du die Position des Sub nicht änderst ja. Stelle ihn am besten auf die Hörerposition, dann laufe im Raum herum und wo es sich gescheit vom Bass her anhört stellst du ihn hin. Beim Bass ist immer das Problem mit den Raummoden, denn bei bestimmten Frequenzen hast du dann eine eindeutige Bassüberhöhung und die können als störend empfunden werden. |
||
Hifi1984
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 16. Jan 2005, 12:38 | |
Hallo, ich würde die Position des Bass Lautsprechers verändern! Man kann z.B. das Bassreflexrohr mit einem Abstand von 20 - 30 cm zu einer Wand stellen dann klingt das ganze etwas druckvoller! Probier das mal aus! Liebe Grüße Thomas |
||
Matschke
Neuling |
#6 erstellt: 16. Jan 2005, 19:54 | |
subwoofer steht bei mir links vom plasmascreen ca. 15cm von der Wand entfernt und neben des linken vorderen lautsprechers....... |
||
Beffi
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Jan 2005, 20:10 | |
Hi, außerdem spielen sich die Dinger erst ein.....hab zwar was anderes , aber am Anfang klang der Sub auch nicht so toll...jetzt finde ich ihn nur noch genial............. leg mal eine DVD ein mit der er viel zu arbeiten hat..... |
||
Matschke
Neuling |
#8 erstellt: 16. Jan 2005, 20:21 | |
Star Wars Episode 2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Betriebsanleitung Denon AVR-1905 kurti11 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 8 Beiträge |
Denon AVR-1905 Pegelfestigkeit Casca am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 12 Beiträge |
Funktionen Denon AVR 1905 Punami am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 4 Beiträge |
HILFE!!!! Denon AVR-1905 daywalker222 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1905 Bassmanagement teite am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Bedinungsanleitung Avr 1905 Denon tiburon123 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1905 - Partybeschallung man_in_black am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 13 Beiträge |
"Problem" mit dem Denon 1905 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 6 Beiträge |
Denon 1905 Chinch Problem fortunasven am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 12 Beiträge |
Denon 1905 Oytschi am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061