HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » welchen receiver könnt ihr empfehlen? | |
|
welchen receiver könnt ihr empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
Insidious
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2003, |
Hallo ich möchte mir in nächster zeit das teufel theater 1 zulegen und würde gerne wissen welcher receiver dazu passt bzw. ihr mir empfehlen könnt. |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2003, |
Hi, könntest du mehr Informationen geben? Welche Preisklasse ? Was soll sonst noch daran angeschlossen werden? Größe des Hörraums? Hörgewohnheiten? Gruß Jens |
||
|
||
Insidious
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2003, |
für einen receiver möchte ich eigentlich maximal 350 Euro ausgeben der raum hat etwa eine größe von 20qm |
||
Malcolm
Inventar |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2003, |
In der bis 350€-Preisklasse gibts eigentlich nur Kenwood und Yamaha als "ganz gut Einstiegs-Receiver". Dabei klingen die kleinen Yamahas etwas präziser & analytischer, aber auch heller als die Kenwoods. An hellen Lautsprechern & in unbedämpften Räumen klingen die Kenwoods oftmals besser. Zu guter letzt haben einige Modelle der Kenwoods mehr Power als kleine Yamahas, bei denen springt die Schutzschaltung recht schnell an. |
||
Insidious
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2003, |
danke fürs erste ich wollte allerdings noch fragen, ob sich denon modelle auch wirklich für das theater 1 von teufel eignen, da ich gelesen hab, dass teufel u.a. auch receiver von denon empfiehlt (AVR-1404/1603/1803). |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2003, |
Hi, ich hätte da noch eine Empfehlung. Schau dir mal den Pioneer VSX-D511 an. Der ist ab 220€ zu kriegen, auch erhältst du für dein Budget das nächstgrößere Modell VSX-D711. Den 511er hätte ich mir selbst fast gekauft. Auf www.ciao.com gibt es zu diesen beiden Geräten Berichte und die beiden Receiver werden jeweils von 100% der Nutzer empfohlen. Sicherlich ist das `ne gute Alternative. [Beitrag von DaVinci am 07. Okt 2003, 18:00 bearbeitet] |
||
amathi
Inventar |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2003, |
hi, den 711 er hab ich auch.den kann ich nur weiter empfehlen. mfg adi |
||
Malcolm
Inventar |
11:11
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2003, |
"www.ciao.com" kannst Du leider total vergessen. Da wird alles als supertoll beschrieben. Wahrscheinlich weil alle Leute der Welt erzählen wollen was für tolle LS sie für 49€/Paar bekommen haben..... ![]() |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2003, |
Hi, in ciao sind durchaus auch eine Menge negative Erfahrungsberichte zu finden. Aber egal, auch Fachzeitschriften (z. B. Audio, 7/02) testeten Pioneer VSX-511/711 mit gutem Ergebnis. Ich finde diese Geräte sehr empfehlenswert, auch in punkto Bedienkomfort und Einstellmöglichkeiten. [Beitrag von DaVinci am 08. Okt 2003, 14:28 bearbeitet] |
||
Insidious
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2003, |
danke nochmals für die empfehlungen ![]() |
||
Malcolm
Inventar |
22:03
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2003, |
Ciao.com... Hahahah! Hab jetzt einfach mal das erste beschissene Produkt gesucht dass mir eingefallen ist! Ein Magnat Alpha! Das erste Suchergebnis ließt sich wie folgt: http://www.ciao.com/Magnat_Alpha_30_A__Test_2638212 "Pro: Bass bis runter zu 20 Hz, für Räume bis ca. 100 qm. Kontra: Sehr groß, Der arme Postbote" Soso, Räume bis 100qm, runter bis 20Hz... sehr groß... Jajaja! Schon klar!! Oder noch eins... wohlgemerkt, da gibts auch Negativbeispiele, aber ich hab wie immer das erste genommen... Stichwort: Bose http://www.ciao.com/BOSE_Acoustimass_15__Test_1368614 "Nun sicherlich fragt Ihr Euch: Hält dann dieses System auch hohe Impulseingänge(Leistung) aus??? Auch Hier klar ja!! Die Maximale Lautstärke hängt natürlich auch vom Verstärker ab, doch bei mir(5x100W) kriegt man echtes Discofeeling in die Bude!!!Da pfeiffen die Ohren bald einmal..." Wo ist denn da bitte die "realistusche Beschreibung?? Und für alle die´s immer noch nicht glauben.... sucht mal einfach nach Cat, Raveland etc. Selbst da gibts noch etwa 80-90% äußerst positive Wertungen.... Also bitte kein Ciao mehr als "geheimtip für Bewertungen" etc. ansehen! ps: Ich will hier nicht über den Nutzen der Seite diskutieren - finde nur das (fast) alle Berichte seeeehr subjektiv sind! Da schreiben halt Leute die (leider) noch nie was besseres als Ihre CAT-LS gehört haben... und die sind dementsprechend begeistert von dieser"Hifi-Qualität". Mehr sachliche Tipps gibt sicherlich hier und im Nuforum oder bei beisammen etc. |
||
knicke
Neuling |
07:25
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2003, |
hi da insidious ja wie angegeben sich das theater 1 zulegen möchte, würde ich ihm nicht die pio receiver empfehlen, da die übernahmefrequenz erst bei 100hz ansetzt. empfohlen fürs theater 1 wird aber eine übernahmefrequenz von 80hz |
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2003, |
kurz + knapp: die Denons sind sehr gut f. d. Teufel. deshalb sagen alle: "Jagt die Denons zum Teufel" ![]() die Denons sind wirklich nicht schlecht + der 1803 sollte jetzt besonders günstig als Auslaufmodell zu erhalten sein. Gruß Timm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen receiver könnt ihr empfehlen Vernie am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 11 Beiträge |
welchen receiver? hubihead am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 9 Beiträge |
welchen a/v receiver könnt ihr mir empfehlen? berno am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 7 Beiträge |
Welchen AC würdet ihr empfehlen? IceCube91 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 8 Beiträge |
Welchen AV Receiver würdet ihr empfehlen? Isostar2 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 12 Beiträge |
Welchen Receiver?? MAKKI am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 3 Beiträge |
Welchen AV-Receiver? sibby am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker ist zu empfehlen? Darklyon am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 11 Beiträge |
Welchen A/V-Receiver habt Ihr? (Hersteller) schumi65 am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 95 Beiträge |
Welchen AVR würdet ihr mir empfehlen?? Zeppione am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.175