HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR 2805 Bananenstecker | |
|
AVR 2805 Bananenstecker+A -A |
||
Autor |
| |
Mini37
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Jan 2005, 18:52 | |
Hallo, ich bin stolzer Besitzer des AVR 2805 von Denon. Leider passen keine Bananenstecker in die Lautsprecherbuchsen. Bei Denon sagte man mir, ich müsse vorher die Buchsen entfernen. Dies ginge bei zugeschraubten Lautsprecheranschlüssen. Das klappt aber bei mir nicht. Habt ihr einen Tip wie ich doch Bananenstecker nutzen kann? Eine Info wäre klasse. |
||
Denonfreaker
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2005, 19:39 | |
in den ls dreh anschlusse stecken kleine mini stecker(schwarz) die man mit korkenzieher oder kleines messer (VORSICHT) entfernen ! gruss DF |
||
|
||
Mini37
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Jan 2005, 21:55 | |
Muß ich die LS Verschraubung vorher ganz zudrehen? |
||
Denonfreaker
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2005, 08:29 | |
Yep das muss, und sei vorsichtig , tu es nur wenn den receiver 200% (100% mag auch )gefallt und nicht retourniert werden sollte den da raus entfernen ist einfacher als sie wieder rein bekommen! sorry fur rechtschreib oder gramatik fehler ich kase kopf. |
||
Mini37
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Jan 2005, 12:40 | |
Kann ich die Buchsen den nach hinten rausziehen? Wie gehe ich vor? Ich habe es mit einem Korkenzieher probiert es tut sich aber nichts. Welche Hilfsmittel kann ich noch nehmen? Gruß Mini37 |
||
Leon-x
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2005, 12:46 | |
Hi Die Spitze des Korkenziehers sollte leicht zur Seite zeigen. Stich dann etwas in die schwarze Plastikhüllse. Dann bewege den Korkenzieher etwas seitlich von der Spitze weg. Zieh die Hüllse vorsichtig raus. Hat bei meinem 3805er keine Minute gedauert. Sollte jeder hinbekommen. Leon [Beitrag von Leon-x am 27. Jan 2005, 12:48 bearbeitet] |
||
Mini37
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Jan 2005, 17:44 | |
Danke, eure Tipps haben mir sehr geholfen. Es hat keine Minute gedauert. Gruß Andreas |
||
SAG
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Jan 2005, 06:29 | |
Hallo zusammen, möchte diesen Thread gerne mit meiner Erfahrung zur Entfernung der kleinen Tüllen ergänzen. Wirklich sehr einfach geht es, wenn man eine kleine Holzschraube in die Stopfen ein paar Windungen einschraubt und dann ganz einfah mit einer Zange rauszieht. Gruß |
||
Heiopei
Neuling |
#9 erstellt: 16. Dez 2005, 08:24 | |
Hallo Leute, wollte mich nur mal eben fuer diesen Thread bedanken: Hat mir sehr geholfen, als ich gestern meinen neuen 2805 ausgepackt habe. Wollte das Ding schon wieder zurueckbringen, weil meine Bananenstecker einfach nicht passen wollten ... Hab mich dann an den Trick mit dem Korkenzieher gehalten und es hat tatsaechlich weniger als eine Minute gedauert. Frohes Fest! Heiopei |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3806 und bananenstecker matrix-802 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 9 Beiträge |
Denon AVR-3803 mit Bananenstecker Nautilus am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2807 und Bananenstecker? ITTY am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 12 Beiträge |
Denon AVR-2805 777slider am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Denon 1706 + Bananenstecker! Dauzi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3806 und Bananenstecker Muckmeister am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 6 Beiträge |
Bananenstecker für Denon AVR 3803 verwendbar ? klipsch am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2106 und Bananenstecker Vader14641 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 14 Beiträge |
Bassmanagement Denon AVR-2805 Bass-Depth am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Onkyo 706 - keine Bananenstecker? Siela am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685