HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz 5500/7400/7500, Onkyo 702, Denon 2805, Yam... | |
|
Marantz 5500/7400/7500, Onkyo 702, Denon 2805, Yamaha 1500/2500, Pioneer 1014?+A -A |
||
Autor |
| |
volando
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo allerseits, ich bin auf Receiver-Suche und möchte die o.g. Auswahl einschränken, bevors ans Probehören geht. Meine Lautsprecher: Front 2x NuWave 3 Center Infinity Reference 100 Mk II Rear 2x Magnat Vector Dipol Sub Magnat Vector Sub30A Ich weiß, etwas konfuse Konstellation, ist aber historisch so gewachsen (und wird evtl. auch bald aufgebohrt mit weiteren Nubert-Boxen). Fürs Bild habe ich einen LCD-TV (Videoseven LTV32d). Raumgröße: 21 qm Verhältnis Stereo/Heimkino 50:50 Was könnt ihr mir empfehlen? Ist Lip-Sync wirklich wichtig? Ist mir bisher nicht negativ aufgefallen an meinem alten Yamaha RX-V 592. |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo, sind alles ordentliche und grundsolide Geräte, meine Wahl wäre der Marantz oder Onkyo, wobei Du lieber die kleineren Geräte nehmen solltest und lieber über ein LS Update nachdenken solltest ![]() |
||
|
||
NoFate
Inventar |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo, LipSync ist dann wichtig wenn Dein LCD für´s Bild höhere Rechenzeiten benötigt so das ein Versatz zum Ton entsteht !!! Ich persönlich würde heute auf das Feature achten, falls Du in nächster Zeit aus welchem Grund auch immer den TV tauschen mußt, kannst Du sicher sein das fehlendes LipSync für Dich kein Problem mehr ist ![]() Bei einer Aufteilung 50:50 für Musik/Film würde ich nicht (mehr) zu einem Yamaha greifen. Es sei denn das Klangbild hätte sich seit meinem 1200er drastisch im Stereo-Bereich geändert !!! Gruß Micha |
||
botika77
Inventar |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2005, |
auch ich rate dir dazu mal zumindest den center auch von nubert zuzulegen und die rears zu tauschen - dann klingt das ganze wesentlich runder und harmonischer als jetzt yamaha würd ich auch nicht empfehlen - für heimkino ok, aber im stereobreich ziemlich unter aller sau kandidaten onkyo (eigentlich in allen belangen toll, mir gefällt die optik aber überhaupt nicht), harman/kardon, marantz, denon (klingt am neutralsten) und pioneer wir wissen aber bis dato nicht wieviel du ausgeben willst... ![]() |
||
Lotion
Inventar |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hi, hatte exakt die gleiche Entscheidung bis vor 2 Wochen. Ist dann ein Onkyo 602 geworden. Bin sehr zufrieden. Tolle Verarbeitung, gute FB und feiner Klang zu angemessenem Preis (460 Euro). War wg. der Optik erst skeptisch, doch in natura sieht er in silber echt sehr edel aus. Ist halt Geschmackssache! Wollte aus opt. Gründen erst den Marantz 7500 nehmen. Gruß Lotion |
||
frale
Inventar |
09:39
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2005, |
hallo ich würde nen yamaha nehmen, beste ausstattung, auch stereo gut(finde ich, keine diskussionen bitte). gutes einmessystem(kriegt deinen center zumindest teilweise an die fronts `gebogen`).lip-sync.lernfähige fb. aber:im moment fliegen bei ebay neue marantz7400 rum, für 555 euronen. dann würde ich den nehmen. [Beitrag von frale am 13. Feb 2005, 09:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 702, Yamaha 1500 oder Marantz 7500 rockopa am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 11 Beiträge |
Marantz SR 7500 vs. Onkyo SR 702 Lotion am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 3 Beiträge |
Marantz 7500 oder Onkyo 702 Lotion am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo 702 contra Marantz 7500 plast.sabot am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo 702 vs Denon 2805 s-pro am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 21 Beiträge |
Marantz 7500 vs 7400 Basketballking am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 2 Beiträge |
Denon AVR-2805 777slider am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 2 Beiträge |
Pio ax3, 1014 oder doch denon 2805??? re5pect am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 16 Beiträge |
ablösung für denon 2805 kippi am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge |
Marantz SR 7500 statt SR 7400 ??? am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.155