HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Alternative zum vsxd514 | |
|
Alternative zum vsxd514+A -A |
||
Autor |
| |
GurkenPizza
Neuling |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2005, |
Hi, Vielleicht lag es ja an meiner Planlosigkeit dass in meinem anderen Threat keiner geantwortet hat ![]() Ich besitze nur ein kleines CEM und möchte das in Zukunft zum DVD schauen am TV benutzen. Nach ein paar Recherchen hab ich mich dann in den Pioneer VSXD-514 verguckt der mit ca. 200€ auch gut in mein Budget passt. Soweit sogut, allerdings kann ich da leider nicht von A Boxen auf B Boxen umschalten und das wäre mir schon recht wichtig, weil ich noch 2 StereoBoxen habe die ich dann am PC betreiben möchte. Gibt es ähnlich gute Verstärker die das können für ca. 200 Eier? Und wie Ernst sollte ich das mit dem 10% Klirrfaktor nehmen? Mir kommt der Wert nämlich recht hoch vor, ich habe allerdings keine Ahnung. Hoffe diesmal antwortet vielleicht jemand ![]() |
||
mhus
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2005, |
hi, als alternative gibt es in dieser preisklasse den Yamaha RX-V450. bekommt man ab ca 230€.b ei dem kann man zwischen front a und b umschalten. |
||
|
||
GurkenPizza
Neuling |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2005, |
Ah cool, der gefällt mir richtig gut! Nur wird da kein Klirrfaktor angegeben, was hat es damit überhaupt auf sich? |
||
Straight_Six
Stammgast |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2005, |
Ich empfehle auch den etwas teureren 814. Der hat diese Umschaltmöglichkeit und automatische Einmessung. |
||
mhus
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2005, |
stellt sich die frage ob du vorhast später größere lautsprecher dranzuhängen. dann würde es sich schon empfehlen gleich einen etwas "kräftigeren" av reciver zu zulegen. der pioneer vsx-d814 (ab 270 EUR)soll für seine preisklasse recht gut sein. jedoch solltest du vor dem kauf erstmal probehören. [Beitrag von mhus am 26. Feb 2005, 14:31 bearbeitet] |
||
GurkenPizza
Neuling |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2005, |
230€ ist schon wirklich hart an der Grenze, bin noch Schüler ![]() Ich denke ich werde morgen den 450er per Nachnahme bestellen dann müsste ich ihn schon Dienstag oder Mittwoch haben und dann werde ich ihn mal testen ![]() Kann mir jemand noch was zum Klirrfaktor sagen? |
||
mhus
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2005, |
ich galub der klirrfaktor ist jetzt nicht so das problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen umschalten? disk2000 am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 2 Beiträge |
Große Boxen am AV-Receiver? Hauixl am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 10 Beiträge |
Pioneer 512 oder 514? Buki am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 14 Beiträge |
Gute Alternative zum Onkyo 504? mrbeyond am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 34 Beiträge |
Surround-Verstärker für Stereoboxen? creasy4 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 3 Beiträge |
Billige Alternative zum Receiver Metathron am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 8 Beiträge |
Mit jedem 7.1 Receiver 5.1 Boxen + 2 Stereoboxen getrennt betreiben? MasterChiefSun am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 20 Beiträge |
Alternative zum Pioneer VSX-D814 Peter_Pan am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 28 Beiträge |
Suche A/V Reciver für Stereo Betrieb m3phisto am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 6 Beiträge |
Frage bzgl. A,B - Umschaltung scoRn am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817