HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Canton RCL falsch gepolt? | |
|
Canton RCL falsch gepolt?+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifirunner
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Hi! Also ich habe mir jetzt doch den AVC-A1XV von Denon zugelegt. Aber ich hätte mir schon denken können, dass damit meine Probleme kein Ende nehmen. ![]() Heute habe ich nämlich die automatische Einmessung probiert und er hat mir bei all meinen Canton RCL Boxen (die ich als Front und Surround Boxen habe) angezeigt, dass die Phase falsch sei, sprich ich hätte +/- falsch angeschlossen, was ich aber nicht habe! Nur beim Center (auch ein Canton) passte alles. ![]() Darauf habe ich bei Denon Deutschland lange und breit mit dem Techniker diskutiert (der sehr geduldig und freundlich war), der meinte, ich solle doch einfach mal die Phasen vertauschen -und siehe da, er erkannte die Boxen samt Phasen als richtig! Kann es wirklich sein, dass bei all meinen Canton +/- vertauscht ist? Kann ich dass mit irgend einem Messgerät prüfen? Ich will das eigentlich nicht glauben, aber der Techniker meinte was der Denon messe, sei sicher richtig und ich sollte das ganze so "falsch" lassen. Hilfe! ![]() lg hifirunner |
||||
Master_J
Inventar |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Möglich aber unwahrscheinlich. Gab' aber auch schon verpolte Vestärker; war glaub' auch ein Denon. Yamaha z.B. weisst im Handbuch darauf hin, dass die Einmessautomatik gerne mal fälschlicherweise Phasendreher feststellt. Sind dann Raumeinflüsse.
1,5 Volt Batterie an die Anschlussklemmen der Boxen halten. Keine Verbindung zum Verstärker. - an - + an + Bassmembranen müssen nach vorne rauskommen. Dann stimmt die Boxenpolung. Gruss Jochen |
||||
KAIO
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2005, |||
hallo, ich habe mal irgendwo im selbstbau-forum gelesen, dass bei manchen 3-wegeboxen der mitteltöner (und nur dieser)bewusst verpolt angeschlossen ist. könnte man dieses auf die rc-l übertragen??? ich hatte mal ein ähnliches problem mit canton ergo 902 und einen yamaha receiver. auf anfrage bei yamaha sagte man mir, dass dieses problem bei 3-wege boxen öfters aufteten würde. trotzdem solle man die fehlermeldung ignorieren und nicht verpolt anschliessen. gruss kai |
||||
Master_J
Inventar |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Der MT von 3-Wegerichen wird in der Tat öfter verpolt angeschlossen. Das hat aber damit zu tun, dass die Weichenfunktion (Bandpass) selbst schon die Phase um 180 Grad dreht. Was "hinten rauskommt" ist somit wieder gleichphasig. Letztendlich kann man das, was die Einmessung macht, auch selbst vornehmen. Meterstab und ein bisschen Grundkenntnisse reichen. Gruss Jochen |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:30
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2005, |||
Das hat mir mein Denon 3805 auch schon mal ausgespuckt, dann einfach das Mic ein paar cm verrücken und dann sollte es passen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony V555ES & Canton RCL Hambi am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 7 Beiträge |
Canton RCL mit Denon 3805 baerchen2304 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge |
Canton RCL an Denon 3805 berty am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
Canton ERGO RCL braucht neuen Receiver Robodog am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 3 Beiträge |
AV-Receiver für Canton Ergo RCL ProblemChild am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker/Receiver passt zur Canton RCL Charango am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 2 Beiträge |
AVR2805 + Canton RCL + Bose AM5 MK II harry_01 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 15 Beiträge |
Canton RCL mit BlackBox für alle Quellen _Ralf am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 4 Beiträge |
Welcher avr-reciever für canton ergo RCL Tommyyy am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Sony STR DB780 und Canton Ergo RCL yaq am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.230