HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Surround <> Stereo --- Nutzungsmöglichkeiten... | |
|
Surround <> Stereo --- Nutzungsmöglichkeiten (Zusammenfassung)+A -A |
||
Autor |
| |
the_cineast
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2005, |
Einzelne Ansätze sind sicher schon zu genüge durchgekaut worden, das weiß ich. Nun möchte ich die Möglichkeiten der Vergabelung aber noch einmal zusammenfassen, ob ich auch alles richtig verstanden habe... Ich hoffe, das diese Rubrik die richtige ist. Ansonsten bitte verschieben. Situation: Karl Heinz besitzt ein 5.1 Boxenset. Die Frontboxen sind grundsätzlich sehr gut für den Stereo-Betrieb geeignet Problem: bestmöglicher Einsatz der Boxen in beiden Betriebsarten Bei folgenden Lösungsanätzen (basierend auf reichlich unfachmännischer Recherche) korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsch verstanden habe ![]() 1. Möglichkeit Endstufe über die Pre-Outs des Receivers für die Frontkanäle angeschlossen, Zuspielgeräte (DVD + CD) am Receiver. ---> Vorstufe des Receivers beeinflusst den Klang im Stereo-Modus, für die Wiedergabe laufen beide Geräte 2. Möglichkeit Vollverstärker über die Pre-Outs für die Frontkanäle angeschlossen, DVD-Player digital an Receiver, CD-Player analog an den Vollverstärker Frontboxen an Vollverstärker, Surround-Boxen, Center und Subwoofer an Receiver ---> Frontboxen laufen im Stereomodus über Vor- und Endstufe vom Vollverstärker, im Surroundmodus wie in Punkt 1, nur daß die Endstufe des Receivers für die Frontboxen ins Leere laufen bei nicht auftrennbaren Verstärker (Pre-Out und Main-In) bzw. Verstärker ohne Umschalter läuft das Signal im Surroundbetrieb dann allerdings durch beide Vorstufen, ansonsten nur durch die des Receivers Frage: habe ich das richtig verstanden? 3. Möglichkeit Nutzung eines hochwertigen Boxen-Umschalters (sollte für 4mm Lautsprecherkabel geeignet sein, ab ca 190 Euro) Anschluss der Boxen somit an Receiver und Vollverstärker über Umschaltung möglich ---> vollig getrennte Nutzung der Frontboxen, entweder komplett über Receiver oder komplett über Vollverstärker 4. Möglichkeit Die Pre-Outs des Receivers beispielsweise an den Aux-Eingang des Verstärkers anschließen, (z.B. auch, wenn dieser nicht auftrennbar ist), Lautstärke einpegeln CD-Player direkt am Verstärker ---> Receiver bleibt bei Stereo-Wiedergabe aus Frage: Welchen Klangeinfluss hat diese Methode auf den HK-modus für die Frontboxen? 5. (sehr kritisch zu betrachtende) Möglichkeit Das Bi-Wiring/Bi-Amping Terminal an den Frontboxen nutzen, um beide Geräte anzuschließen, hierbei evtl. noch eine Fernbedienung nutzen, welche programmierbar ist, so daß das Anschalten des einen Gerätes zunächst (zeitversetzt) das andere Gerät ausschaltet... und irgendwann macht es bumm und man hat den Ärger... bitte nicht großartig kommentieren ![]() 6. Möglichkeit Der Kauf eines Receivers mit besonders guten Stereo-Eigenschaften ---> hier muß man (zu) tief in die Tasche greifen, man kann hier ab 3000 Euro sicher vergleichbare Stereoqualitäten herstellen (zu Vollverstärker in 500/600 Euro Klasse) 7. Möglichkeit 2 völlig separate Systeme (je 2 Boxen für HK und Stereobetrieb) ---> Platzverschwendung, verschwendetes Potential für Heimkinobetrieb, dafür aber abgestimmt. So, genug davon... ![]() gibt es weitere Lösungsansätze bzw. welchen favorisiert/nutzt Ihr ??? [Beitrag von the_cineast am 05. Mrz 2005, 20:10 bearbeitet] |
||
BakerX
Inventar |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2005, |
Kannst du mir nochmal erklären wie das mit nem Surround Receiver im Stereobetrieb ist. Heisst das jetzt das ein Stereo Receiver um 200-250€ bessere Stereoeigenschaften hat als ein Surround Receiver für 300-350€? |
||
the_cineast
Hat sich gelöscht |
00:15
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2005, |
ja, auch wenn ich evtl. an eine andere Preisregion denke. solche Grundsatzdiskussionen wollte ich hiermit eigentlich nicht starten... [Beitrag von the_cineast am 06. Mrz 2005, 00:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo über Surround-Anlage DarkFire am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 2 Beiträge |
Stereo nach surround umwandeln Dagon am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 8 Beiträge |
Surround über stereo out ?? wks51 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 7 Beiträge |
Stereo und Surround-Lösung drafi am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 33 Beiträge |
Von Stereo zu Surround becky am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 40 Beiträge |
Stereo 2 surround jan5 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 11 Beiträge |
Stereo über Surround wiedergeben Jarmen|Kell am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
Stereo/Surround Verstärker 800,- Snake88 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 7 Beiträge |
Surround + Stereo Verstärker? Tobipg am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Frage zu Surround / Stereo Hustl0r am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.847