HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Der NEUE Sony TA-DA7000ES ! | |
|
Der NEUE Sony TA-DA7000ES !+A -A |
||
Autor |
| |
BladeDivX
Inventar |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Der Nachfolger vom STR-DA5000ES heisst Sony TA-DA7000ES (9.1ch) Der grosse Bruder wird denke ich der 9000ES bleiben der e.t.l ein Upgrade bekommt dazu kann ich noch nix sagen. Preis in Europa wird wie der der vorgänger STR-DA5000ES laut Sony 1700,- Euro ca sein. Dazu aber wenn es so weit ist .. ![]() Ich freue mich doch schon sehr auf dieses teil HDMI Technik und vieles mehr,wer japanisch kann den wünsche ich viel Spass leider kann ich es nicht. ![]() Last euch verzaubern von der neuen Technik von SONY. Mich haben sie schon wieder Überzeugt ! ![]() Zur der BluRay auch noch mal ein kleines Leckerbissen. Es gibt 2 Geräte von Sony. ![]() Nun noch eine sache die neue PSX kein PS2 aber dennoch eine PS2 Intregriert. DVD,PS2,und bald sicher auch PS3 in einem ! ![]() Viel Spass bei der Show von SONY *ggg* [Beitrag von BladeDivX am 13. Mrz 2005, 19:01 bearbeitet] |
||
superfoo
Stammgast |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hallo Scheint wirklich ein heisses Teil zu werden. Wenn er auch noch gut klingt, wäre er sogar ein richtiger Preis-/Leistungshammer. Man kann nur hoffen, dass sie nicht wieder Features weglassen für Europa. Bisher hat nämlich noch beinahe kein Sony Produkt in Europa einen HDMI-Anschluss. Wenn er aber so kommt wie in Japan und sie noch einen passenden DVD-Player mit SACD, Scaler und HDMI bringen, könnte ich evtl. schwach werden. Grüsse Benno |
||
|
||
SONY_BEST_KING_
Gesperrt |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Desing ist aber die gleiche. Ja Ob der neue TA-DA7000ES besser ist als die Vorgänger? Und wie teuer soll der 7000ES werden? |
||
tommyHH
Inventar |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Wer weiß ob das Gerät in Deutschland überhaupt angeboten wird ... ![]() ![]() Aber wenn er kommt ... *sabber* ![]() |
||
Sonyatze
Stammgast |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Ich kanns kaum abwarten, bis dahin kipp ich mir die Birne zu ![]() |
||
BladeDivX
Inventar |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Mich erreichte heute diese mail von Sony , das ich nicht lache. na ja :
Meine antwort darauf dann :
Na ja mal sehen was jetzt kommt. [Beitrag von BladeDivX am 16. Mrz 2005, 17:54 bearbeitet] |
||
tommyHH
Inventar |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Also die Antwort müßte demnach lauten: 'Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Tuner TA-DA3000ES in Deutschland nicht vertrieben wird. Mit freundlichen Grüßen Sony Deutschland GmbH' ![]() ![]() ![]() ... man darf gespannt sein ... |
||
BladeDivX
Inventar |
19:33
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2005, |
lol du hast also auch nicht richtig gelesen oder dich verschrieben ... nicht 3000 ES sondern 7000 ES *ggg* |
||
tommyHH
Inventar |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2005, |
neeee ich meinte die nächste Nachricht von Sony an Dich ! ![]() |
||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2005, |
P.S.Das Ding heisst STR-DA9000ES und nicht TA. ![]() Sorry. Es gibt wohl die Receiver und die Verstärker-Serie. Die Verstärkerserie heisst wohl tatsächlich TA. ![]() Als nächstes. Ich glaube nicht, dass diese Variante des 7000er Modelles auf den europ. Markt kommt. Deutlich an den 2 FBs zu erkennen gibt es auch bei diesem Modell wieder die Multiroom funktion, welche es auch bei dem jap. Modell des 5000ers gab, aber nicht bei der europäischen. Auch wird das ganze Teil hier sicher wieder abgespeckt ohne Ende. Auf HDMI und Co. würde ich mich auch hier wieder nicht verlassen - da Europa. ![]() Hier noch ein paar Infos aus einem sehr guten Sony-Forum ![]() [Beitrag von Homernoid am 16. Mrz 2005, 21:29 bearbeitet] |
||
BladeDivX
Inventar |
18:13
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Homernoid Hat ja auch keiner gesagt das es ein Receiver ist denn er 7000er wird sicher auch kein Receiver sein denke ich mal . Kann leider kein Japanisch.
LOL na ja wenn du meinst ? wieso meinst du das und das auch noch als Sony Benutzer ?? TA war schon ganz Richtig ! HEHE Schau mal selber nach ... *ggg* wo bleiben die netten bilder ?? oder ist deine DIGI CAM im A*** ? Gruss BladeDivX [Beitrag von BladeDivX am 18. Mrz 2005, 18:17 bearbeitet] |
||
BladeDivX
Inventar |
18:22
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hier besser habe ich es nicht hin bekommen ;o)
Das was ich lesen kann ist schon mehr als Interessant *ggg* |
||
BladeDivX
Inventar |
14:13
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2005, |
nächste mail war wir haben uns verschrieben sorry , es geht ja um den 7000er .. also ist nicht erhältlich in europa meinten sie .. das wes ich auch lol habe ich ja gesehen das er nur auf der japanischen seite ist, neuere infos haben sie angeblich auch noch nicht aber im april soll ja der neue katalog kommen ?! na ja, das sagte man mir am tele. egal warten wirs ab. [Beitrag von BladeDivX am 20. Mrz 2005, 14:14 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
18:27
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2005, |
@BladeDivX Ich glaube der 7000es ist die Japan-Variante des Euro 5000es. Die haben in Japan und USA andere Modellbezeichnungen und auch viel mehr Ausstattung. Leider sind wir hier in Europa "Hinterwäldler" mit 4:3 Fernsehern und Scart-Land, im Gegenzeit zum HighTech-Land Japan. Die sind da schon technologisch uns um Einiges voraus... Das hätte Sony schon irgendwie angekündigt (CeBit), wenn da was Neues kommen wird. Leider wohl nix Neues... Gruß, Marcel! |
||
BladeDivX
Inventar |
19:20
![]() |
#15
erstellt: 20. Mrz 2005, |
ne das denke ich nicht auch wenn man mir das gesagt hat am tele das sie was auf der cebit zeigen ... dafür ist ja die IFA in berlin ... aber sony macht so was gerne ... na ja das mit dem 7000er kann schon sein .. nur der hat eben schon HDMI und das hat auch in japan der 9000er nicht mal . nur der 7000er . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA DA 9100es olafubmub1977 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 3 Beiträge |
Sony TA DA 9000es filzbilz2 am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Sony TA-E9000ES Blahowec am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 3 Beiträge |
Sony TA-E9000ES VS. Marantz AV9000 dreadlock am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 16 Beiträge |
technische Daten vom Sony TA-V710 Verstärker? Skynetwork am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 3 Beiträge |
sony ta n 80 es endstufe keneph am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 4 Beiträge |
Sony STR DB 1080 und Sony TA-N 9000ES Sony am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 2 Beiträge |
Kann der Sony TA-DA 9000 ES Bi-Amping? Nautilus802 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 3 Beiträge |
Problem mit Endstufe SONY TA-N 9000 ES WildBoy1600 am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 2 Beiträge |
Sony TA DA9000ES Nachfolger mit HDMI 1.3/TrueHD auf CES! celle am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.186