HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » heißer Yamaha 2500 | |
|
heißer Yamaha 2500+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi_2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Apr 2005, 07:57 | |
Ich habe seit 3Tagen einen Yamaha 2500 Receiver und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Eins ist mir allerdings aufgefallen. Das Gerät wird sehr heiß. Für mein Gefühl zumindest. Mein Alter Verstärker hatte zwar nicht so viel Leistung ist aber deutlich kälter, auch beim lauten hören von Filmen oder Musik. Nun sollte der Yamaha 2500 ja ein Lüfter haben, der vom Werk aus auf AUTO steht, aber den hab ich noch ie gehört. Auch wenn ich ihn auf CONST.! Da sollte er doch sofort nach einschalten des Gerätes angehen. Oder? Mein Zimmer war leise und es war mitten in der Nacht als ich diesen "Test" machte. Der Versärker ist zwar 20Stunden ohne Unterbrechung gelaufen und die Temperatur war dann gleichbleibend heiß, aber ich will ja auch nix kaputt machen. Viele Grüße |
||
Degger
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 18. Apr 2005, 09:04 | |
Moin, das ist normal. Hab den RX-V1500 und das ist auch ein halber Ofen. Hatte das damalig hier auch schon gepostet und bei Yamaha angerufen, keinen Grund zur Sorge. Hier der damalige Thread http://www.hifi-foru...read=6653&postID=3#3 [Beitrag von Degger am 18. Apr 2005, 09:06 bearbeitet] |
||
|
||
Pamollsky
Neuling |
#3 erstellt: 18. Apr 2005, 10:04 | |
Kenne das auch von meinem Yammi. Ist völlig normal, daß das Gehäuse heiß wird. Wichtig ist, daß Du ihm genügen Raum zur Luftzirkulation läßt. Also nix draufstellen und nix direkt nebendran. Sonst riskierst Du bei hoher Last den Hitzetot Deines Verstärkers. [Beitrag von Pamollsky am 18. Apr 2005, 10:07 bearbeitet] |
||
HiFi_2000
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Apr 2005, 10:19 | |
Danke für die schnellen Antworten!!! Ich hatte mir nur Sorgen gemacht weil ich den Lüfter nicht hören konnte bzw. ich das Gefühl hatte, das der garnicht läuft! Also ich habe zur Zeite jeweils 5cm und nach oben 30cm das sollte doch reichen. Oder?? Nach hinten ist leider alles zu! MfG [Beitrag von HiFi_2000 am 18. Apr 2005, 10:25 bearbeitet] |
||
oracle
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Apr 2005, 15:34 | |
Ich besitze den Yam 2400 und er wird auch warm. Aber da ich nicht draufsitze ist es mir eigentlich gleich. Zumindest ist er trotzdem weniger heiss als die Krell-Endstufe. Und die ist sogar super um das Media-Zimmer zu beheizen. |
||
HiFi_2000
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 19. Apr 2005, 11:16 | |
Gerade habe ich eine Info vom sehr freundlichen Yamaha-Support erhalten: --> Eine starke Geräteerwärmung ist normal und kein Fehler am Gerät. In der Lüfterstellung "AUTO" schaltet sich dieser erst bei einer Oberflächentemperatur am Kühlkörper von 80° C ein. Diese Temperatur wird in unseren Breiten bei normalen Betrieb praktisch nie erreicht,sodaß der Lüfter normalerweise immer ausgeschaltet bleibt. In der Stellung "CONT" sollte sich der Lüfter temperaturunabhängig einschalten und sich im Dauerlaufbetrieb befinden. Leider ist bei manchen Geräten ein Softwarefehler vorhanden,sodaß sich der Lüfter in der "CONT"-Stellung nicht einschaltet. Für die Beseitigung dieses Problems ist ein UP-DATE verfügbar. Dieses UP-DATE ist aber nicht zwingend notwendig. Sollten Sie sich für das UP-DATE entscheiden wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler,der dann alles Nötige veranlassen wird. Mit freundlichen Grüßen **************************************************************** Kundenservice / Customer Service Yamaha Elektronik Europa GmbH Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen Germany www.yamaha-online.de Fax: +49 (0)4101 309 305 Email: support@yamaha-online.de **************************************************************** Da bin ich ja mal beruhigt. :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 2500 oder AX2 ?? Chris297 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RXV 2500 lasersonic am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 2500 Fragen??? stifler77 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe Yamaha 2500 ext7jcr am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha 2500 - Defekt ? Maikj am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha 1500 oder 2500 RMerz am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V 2500 hermannxxl61 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 6 Beiträge |
1000 Fragen Yamaha RXV 2500 Steve_Oerkel am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 7 Beiträge |
yamaha 2500/1400 und ypao KAIO am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 11 Beiträge |
Yamaha 2500 auf 8Ohm oder 6Ohm? Hr.Wagner am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309