HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-915 | |
|
Pioneer VSX-915+A -A |
||
Autor |
| |
kawazrx
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Mai 2005, 18:51 | |
Hallo, ende Juni soll der neue Pioneer AV-Receiver VSX-915 verfügbar sein. Über einige Preissuchmaschinen ist er bereits für ca. 325,00€ gelistet. Nach langem Vergleichen: Denon 2105(gebraucht), Yamaha 750 habe mich zum Kauf dieses Receivers entschlossen, hören konnte ich ihn natürlich noch nicht, überhaupt ist Pioneer in den großen Märkten eher wenig vertreten. Wenn jemand mal die Möglichkeit zum Probehören hat, wäre ich über seine Meinung froh. Grüße aus dem Siegerland |
||
chris57518
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mai 2005, 19:47 | |
Pioneer Geräte - jenseits der AX-Serie - sind klanglich angenehm rund abgestimmt und in jedem Fall keine schlechte Wahl. Mich irritiert eher das neue Gerätedesign. Aber am Ende zählt, was rauskommt. Mit den Modellen 512 und 514 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, der 1014 war mir zu AX3-like. Gruß aus der Nähe:). |
||
|
||
Woofa
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Mai 2005, 20:47 | |
Hallo
Mich auch! Das alte Design gefällt mit eigentlich sehr gut! Ich mag diese Design ohne "Schnick-Schnack". Daher gefallen mir auch Canton LS sehr gut (wobei dies natürlich nicht kaufentscheidend ist) |
||
specialized888
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Mai 2005, 13:03 | |
Hallo Zusammen, bin auch ziemlich interessiert an dem Gerät. Habe übrigens folgenden Test gefunden. http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_vsx_415_vsx_915.shtml Hoffe ist interessant für euch. Gruss Specialized |
||
specialized888
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Mai 2005, 13:04 | |
Sorry, kleiner Fehler in der URL Adresse. Hier nochmal korrekt: http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_vsx_415_vsx_915.shtml |
||
botika77
Inventar |
#6 erstellt: 18. Mai 2005, 13:05 | |
also hifi-forum leser lesen auch meistens auch areadvd tests - ist so eine regel aber diese tests darf man auch ruhig kritisch betrachten - denn wir hören nicht mit den ohren der tester und va. haben wir nicht dir räumlichkeiten, verkabelungen, lautsprecher und und und |
||
k-towner
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Mai 2005, 19:49 | |
@kawazrx bin mit botika77 einer Meinung. Es geht nichts übers Probehören in den eigenen Räumlichkeiten. Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, dass der vsx 1014 und der vsx 814, wie schon chris57518 schreibt, sehr warm und ausgewogen klingen. Dabei sind beide, besonders der 1014, außerordendlich dynamisch. Die neue 15er Serie wird da bestimmt keinen Rückschritt machen. |
||
Woofa
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Mai 2005, 20:39 | |
... und über Design lässt sich ja bekanntlich streiten! |
||
chris57518
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2005, 05:21 | |
Ähem, da ich schon zitiert werde: Ich kenne nur 512, 514 und 1014. Warm haben für mich nur die 500er geklungen, der 1014 ist mir zu hell gewesen, bes. im Radiobetrieb net so toll, eben wie der AX3. |
||
Digitalhorst
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Mai 2005, 09:58 | |
Hallo Interressiere mich auch für diesen Receiver.Hätte aber mal ne Frage?.Hatt der Pioneer auch einen Phonoeingang.Steht nähmlich nirgens geschrieben. mfg Digitalhorst |
||
kawa72
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jun 2005, 18:04 | |
Ist der VSX-915 jetzt schon lieferbar und hat schon jemand getestet ? Wollte mir das Teil eigentlich bestellen, aber ich hatte noch keine möglichkeit inh beim Händler zu testen. kawa72 |
||
kawazrx
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 12. Jul 2005, 09:55 | |
hallo, ich habe den Pioneer VSX-915s und den DVD DV-380s seit einer Woche in Betrieb und bin mehr als zufrieden! Habe bei Fotopoint24 bestellt, in 4 Tagen erfolgte problemlos die Lieferung (beides 402€ inkl. Lieferung). Die beiden Front Magnat Vector 55 habe ich über BI-Amping mit dem 915 verbunden, somit ist auch im Stereobetrieb genug "Dampf" vorhanden. Die Fernbedienung des VSX-915 ist übersichtlich und lernfähig, so benötige ich für alles nur noch diese Fernbedienung. Bis es mehr DigitalSatreceiver mit Komponentenausgang gibt habe ich alles per S-Video über den VSX mit dem Plasma verbunden, das Bild ist sehr gut und das Signalumschalten am Plasma entfällt. Den DVD-Spieler habe ich zusätzlich noch per Komponetenkabel direkt mit dem Plasma verbunden, aber beim Umschalten von S-Video zu Kompontensignal sehe ich keinen großen Unterschied, kommt vielleicht auch auf die DVD an. Das automatische Einmesssystem funktioniert einwandfrei, handeingriffe sind überflüssig. Ich kann den Verstärker sowie den DVD-Spieler nur empfehlen. Grüße aus dem Siegerland |
||
noco
Inventar |
#13 erstellt: 12. Jul 2005, 14:25 | |
Mich würde mal interessieren, wie der 915 im Vergleich zum 1014 und 1015 abschneidet, hat die schon wer verglichen? Gruß, noco. |
||
DeBaba
Inventar |
#14 erstellt: 12. Jul 2005, 14:26 | |
Hallo kawazrx, ich will mir genau Deinen Pana Plasma und den Pio holen. Wie schaut es denn mit der Verzögerung beim Ton aus, der Pio hat ja leider kein Lip-Sync, oder ? |
||
kawazrx
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 13. Jul 2005, 10:24 | |
Hallo, ich kann keine Bild - Ton Unsynchronität feststellen. Bei verschiedenen Werbungen hatte ich das Gefühl da passt was nicht, liegt aber eher an deren unsynchronen Vertonungen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 915 - Anschlussfragen! shizoMcfren am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 915 K? Henne77 am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 915 oder 1015 Jim70 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX-915 Lüfter ibhifi am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-915 derLegoMann am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-915-S XGX am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-814 vs. Pioneer VSX-915 Peter_Pan am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 7 Beiträge |
Frage zum Pioneer VSX-915 AV-Receivers Pat686 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-915! derLegoMann am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-915 x-mix74 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722