HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Eltax AVR 250 | |
|
Eltax AVR 250+A -A |
||
Autor |
| |
SchoWn
Neuling |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2005, |
Servus zusammen, Ich hab mir den Eltax AVR 250 bei so nem ebay-händler gekauft und irgendwie hör ich da so ein nerviges grundrauschen. Zudem kommt in meißt regelmäßigen Abständen ein kurzes Krachen dazu... Ist diese Gerät nun absoluter Mist oder könnte es auch ein Fehler meinerseits sein...? Hat man bei so einem Rauschen anrecht auf Garantie? Merci Martin |
||
Hörbert
Inventar |
13:31
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hallo! Meinens Wissens sind die Eltax Geräte zwar absolute Billigware aber eigentlich Technisch soweit störungsfrei daß die von dir beobachteten Fehler nicht normal sind, bitte poste doch einmal was du am Gerät angehängt hast. Es besteht die Möglichkeit einer Brummschleife, bzw. daß diese Effekte durch eine Mehrfacherdung auftreten MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 23. Mai 2005, 13:32 bearbeitet] |
||
|
||
SchoWn
Neuling |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2005, |
also ich hab noch nen fernseher und nen DVD-player von Tevion/aldi angeschlossen, ein kenwood cd-player und ein Sat-receiver(von radix)hängt auch noch dran. ach ja, meinen laptop ist auch noch angesteckt. als LS hab ich schon zwei verschiede getestet: - einmal dual dvd-r9000 boxen (25w/4Ohm) - und Jamo dynamic d6e (music power 330w/8ohm) bei beiden kommt des rauschen... Es klingt so als würde er sich immer kurz aus und gleich darauf wieder anschalten, als würde er kurz kein tonsignal bekommen. z.b. bei dvds wenn eine recht ruhige stelle kommt. |
||
Hörbert
Inventar |
17:04
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2005, |
Ziehe mal vom Sat Reciver und vom Fernseher die Antennenkabel ab, sie verursachen vermutlich deine Brummschleife, wenns dann weg ist brauchst du für beide Antennenanschlüsse Mantelstromfilter (Kriegst du in jedem Electronicshop, Über Conrad, Reichelt, Ebay...) sollte es nicht verschwinden ist vermutlich der Laptop der Schuldige, ![]() MFG Günther |
||
SchoWn
Neuling |
17:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2005, |
jez hab ich alles abgesteckt. und des is immer noch da... und der laptop ist es auch net... wie schauts mit den ls-kabeln aus...? die sind glaub ich ziemlich alt, kann es daran liegen? |
||
Hörbert
Inventar |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hallo! Die Ls Kabel könens kaum sein.Aber in Moment weiß ich auch nicht weiter (Schlecht so aus der Ferne) Ach ja, das Krachen, ist das Unabhängig von der eingestellten Lautstärke, oder hört sich das unterschiedlich an? Wenn es unabhängig ist und mehr so ein Plopp-Plopp dan ist Vorsicht geboten (Es könte sein das der Endverstärker Gleichstrom an den Ausgang legt) und es wäre möglich daß ein ernsthafter Schaden vorliegt. Auf jeden Fall würde ich mich an deiner Stelle einmal mit dem Verkäufer in verbindung Setzen, nur für den Fall das ein Werkstattaufenthalt notwendig wird. Es kan schließlich nicht angehen das du auf dinem Defekten Gerät sitzen bleibst ![]() MFG Günther |
||
SchoWn
Neuling |
09:10
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2005, |
also des kurze krachen is schon lauter wenn ich die lautstärke hoch stell... Naja trotzdem danke für die hilfe, ich werd jez mal den verkäufer kontaktieren. Merci, Servus Martin |
||
SchoWn
Neuling |
09:32
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2005, |
Ich bin grad am überlegen welchen ich mir kaufen soll, wenn meiner nicht mehr geht... Taugt der JVC AV-Receiver RX-5052 was? Oder ist der zu billig? |
||
chris57518
Inventar |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2005, |
Zwei Vorschläge: Panasonic SA-HE75 bei redcoon für 149,-- Pioneer 514, so zw. 160-180 Euro Der Pioneer ist wg. der soliden Schraubklemmen für die LS ggf. zu bevorzugen. Damit bist du jedenfalls auf einer sicheren Seite, sicherer als mit Eltax :). |
||
Jensibopel
Neuling |
10:19
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2005, |
Hi Leute Hab auch so nen Eltax AVR-250 via Ebay beim ETC-Shop gekauft. Das Gerät ist super wenn Du es richtig laut magst, allerdings hat er echt schlimme Brummgeräusche so im 50 HZ-Bereich. Er hat scheinbar auch sowas wie ein Noisegate, denn solang kein Signal kommt is Ruhe. Erst wenn der DVD-player anfängt einen Song zu starten hörste schlagartig (knacksen) das 50 Hz-Brummen und dann erst so langsam die Musik. Des Brummen is so laut, daß Du den Verstärker auf mindestens 50 von 76 Lautstärkepunkten einstellen mußt damit des Brummen nicht mehr hörst. Allerdings hörst es in sehr leisen Passagen wieder ganz deutlich. Denke mal es liegt an nem schlecht abgeschirmten Trafo. Klingt zumindest so.Werd das Gerät Montag morgen wieder zur Post bringen und nach Hause schicken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei neuem Eltax AVR-250 hins am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Eltax avr-250 brummt stark Random_Hero am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 7 Beiträge |
Eltax AVR 250 heavysteve am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 9 Beiträge |
Eltax AVR-250 erfahrung? skywalker27 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Eltax AVR 250 majorkong am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 2 Beiträge |
Eltax AVR-280 / DV-280 panuschkin am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 18 Beiträge |
Eltax AVR-320 Receiver samsungv20033 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V340 / Eltax AVR-250 Fussel1979 am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 6 Beiträge |
Cat CS-900 oder Eltax AVR-250 Silent-Assassin am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 10 Beiträge |
Erfahrung mit Eltax Avr-280 Chris_der_styler_ am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205