HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR602E - Onkyo TX-SR702E | |
|
Onkyo TX-SR602E - Onkyo TX-SR702E+A -A |
||||
Autor |
| |||
Blade_Runner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jun 2005, 17:56 | |||
Kann hier jemand was zu den Recivern sagen sind diese empfehlenswert oder eher nicht? Da ich immer ein Onkyo 454 hatte und mit dem Klang auch zufreiden war wollte ich bei Onkyo bleiben. Gruss |
||||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jun 2005, 22:29 | |||
Was willst du denn für LS damit füttern? Der wirkliche Unterschied beider Geräte liegt wohl in der Stereowiedergabe, soll heißen der 702 macht das besser! |
||||
|
||||
R.Langdon
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jun 2005, 07:31 | |||
Solltest Du Dir mal lieber selber anhören.Ich hatte den 602 und der spielte super im Stereo modus.Der 602 hat genau wie der 702 den Pure Audio und den Direct Modus. Ob der Aufpreis von 200 Euro Dir es wert ist,musst Du selbst entscheiden. Du wirst Dich aber definitiv verbessern. Lg |
||||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jun 2005, 09:14 | |||
Hi! Der 702er hat PRE-outs, der 602er (noch) nicht. Andre |
||||
klaus968
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jun 2005, 10:31 | |||
...und man kann einen Plattenspieler anschließen! Grüsse Klaus |
||||
throsten
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Jun 2005, 06:25 | |||
Der 702 hat gegenüber dem 602 mehr: - Zone 3 Ausgänge (als Pre Outs) - Coax Digital Out - 2 Optical In mehr (also 4) - THX Lizenz (was ja auch einiges an Funktion und Hardware mitbringt) - RS232 Schnittstelle - Phono Eingang Weiterhin ist der 702 (grade bei Stereo) ein klein wenig differenzierter. Ich würde das eher von den Lautsprechern abhängig machen. Vielleicht ist es sinnvoller, die 200-300€ Differenz lieber noch in die Speaker zu stecken. Kommt halt auf die finanziellen Mittel an. [Beitrag von throsten am 07. Jun 2005, 06:26 bearbeitet] |
||||
throsten
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Jun 2005, 06:34 | |||
Ach ja, klanglich, so finde ich persönlich, sind sie in ihrer Preisklasse ganz vorne mit dabei, wenn nicht so gar best of. |
||||
Blade_Runner
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Jun 2005, 10:04 | |||
Vielen Dank, hatte probeweise einen Yamaha RXV-650 bei mir und war entsetzt von dem Stereo Klang Klang wie aus ner Blechbüchse kein Gefühl für Musik! Meinen 7 Jahre alten Onkyo 454 angeschlossen und... ah super endlich wieder druckvolle präzise Bässe klar und sehr musikalisch. Der Klangcharakter von den Onkyos hat sich doch hoffe ich nicht geändert oder? Ich besitzte ein Magnat Vector 55 / Vector 22 / Vintage Center 4 - 5.1 Set! WARUM? Weil die Vectoren einfach mit jeder Art von Musik klar kommen und auch für Filmton geeignet sind sowas findet nicht nochmal so schnell. Möchte eigentlich auch mit den LS weiterleben. Steh vor der Frage Onkyo 602 für 450Euro oder 702 für 750Euro? Das sind 300 Euro Preisunterschied! |
||||
$ir_Marc
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jun 2005, 10:58 | |||
Oder du kaufst meinen 601, dann steht nichts mehr im Wege mir den 702 zu holen! |
||||
ikeaking
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 09. Jun 2005, 08:21 | |||
hallo, biete einen onkyo tx-ds 797 thx in silber für 515€ an, der ist besser als die genannten neueren modelle hier - meiner meinung nach! der rockt - egal ob heimkinosound oder stereo - der 702er hat mich echt enttäuscht... - bis auf den blau beleuchteten regler... onkyo hat doch schwer nachgelassen... [Beitrag von ikeaking am 09. Jun 2005, 08:25 bearbeitet] |
||||
Lotion
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jun 2005, 12:13 | |||
Hi Blade_Runner, ich habe den 602 seit 4 Monaten. Das Gerät ist solide. Vom Klang, der Ausstattung und der Verarbeitung. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Es ist und bleibt ein AV-Receiver, d.h. für Mehrkanalton sehr gut geeignet, für Stereo in Ordnung. Die Bedienung ist gut gelungen, die FB sehr flexibel. Ich neige normalerweise oft dazu, das teuerste Modell einer Baureihe zu kaufen, doch habe ich hier gemerkt, dass dies nicht unbedingt immer sein muss. Wer nicht den ganzen Tag bzw. Abend in Kinolautstärke hört, macht bestimmt nichts falsch. Gruß Lotion |
||||
Chrüter
Inventar |
#12 erstellt: 10. Jun 2005, 13:30 | |||
Hi Konntest Du den 702er zuhause testen? Meine Erfahrung ist genau die andere. Der 702er hat gegenüber dem 797er vor allem in Stereo einen Schritt nach vorne gemacht. Ich gehe sogar noch weiter: Für mich bietet der 702er in Stereo am meisten in dieser Preisklasse, da haben auch die Denons, Maranzte und Yammaha das nachsehen. Gruess Dani |
||||
Barnie@work
Inventar |
#13 erstellt: 10. Jun 2005, 14:48 | |||
Ich hab letztens meine alte Karre verkauft und hab vor dem Käfuer meine neue runtergemacht... Hat geklappt!! |
||||
Chrüter
Inventar |
#14 erstellt: 10. Jun 2005, 14:53 | |||
War ein hartes Stück Arbeit, nicht? |
||||
Barnie@work
Inventar |
#15 erstellt: 10. Jun 2005, 14:55 | |||
Naja... Gibt schlimmeres! |
||||
ikeaking
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 10. Jun 2005, 15:25 | |||
hallo, konnte ihn ausführlich testen, habe mich richtig geärgert - das schöne geld! habe ihn nach einem monate bei ebay reingesetzt - mit 50€ verlust. kann nicht deine meinung teilen, liegt aber auch immer an den boxen und räumlichkeiten. auch wenn ich kein fan von audio/hifi-magazinen bin - da erreichen die neuen modelle nicht die tollen bewertungen der vorgänger... egal ob stereo oder heimkinosound! egal - ich gehe jetzt aufs ganze mit mcintosh... gruß hercku [Beitrag von ikeaking am 10. Jun 2005, 15:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR702E DIGITAL ronibald am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR702E JackSlain am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR702E Baalou am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 4 Beiträge |
ONKYO TX-SR702E markus2003 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR702E Reset mtijbout am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR702E MIIB am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
Frage zum Onkyo TX-SR702E Barnie@work am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-SR702E u. Einmeßmikrofon hans-herbert am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 4 Beiträge |
Realistischer Verkaufspreis für Onkyo TX-SR602E am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Denon 2805 oder Onkyo TX-SR702E 777slider am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680