HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Technisches Problem HK AVR 8500 | |
|
Technisches Problem HK AVR 8500+A -A |
||
Autor |
| |
CS-Cinema
Stammgast |
07:46
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2005, |
Hallo Zusammen, habe eine Frage um AVR 8500. Wenn ich eine DVD anschaue und dann als Soundwahl THX Cinema anwähle, erscheint "No Surround Back". Warum? Es hört sich genau an wie Dolby Digital, nur aus den Rear's kommt nicht raus :-( Was kann ich daran ändern? Danke für Eure Hilfe! |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2005, |
Zunächst: Hast du denn auch tatsächlich sieben Lautsprecher angeschlossen ? Gruß, Schili ![]() |
||
|
||
CS-Cinema
Stammgast |
07:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2005, |
Nein, nur 5. Ist ja auch eigentlich nur für 5 Lautsprecher gedacht. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2005, |
Hm - ein Widerspruch an sich, soweit ich weiß... Die THX-Aufstellung sieht den Anschluß bzw. Betrieb von sieben LS vor: 2 Front, 2 Surround, 2 Surround-Back, 1 Center (+Subwoofer) - daher 7.1 Receiver. Der 8500 ist doch meines Wissens ein 7.1 Receiver.(?) Die LS-Anschlüsse sind bei meinem 4550(der ja auch ein 7.1er ist)diejenigen, die man als Klemmen für den seperaten Multi-Room-Betrieb nutzt. Wenn du also einen Film im THX-Modus schaust, aber nur 5 LS konfiguriert hast, "fragt" dich der Receiver quasi, warum du die beiden Zusatz-LS nicht angeschlossen bzw. konfiguriert hast.... Tragisch ist das natürlich nicht - nur ist dann der THX-Modus gegenstandslos... Wenn dein 8500 kein 7.1 Receiver sein sollte, vergiss mein Geschreibsel - dann liegt es wohl generell an deiner LS-Konfiguration... ![]() Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 09. Jun 2005, 08:05 bearbeitet] |
||
CS-Cinema
Stammgast |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2005, |
LS-Koniguration? ![]() ![]() |
||
Hannes2k2
Stammgast |
08:31
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2005, |
Hi! Ist THX tatsächlich 7.1??? Schau mal nach, ob deine Surround-LS am Surround-Back-Anschluss hängen. Das würde erklären, warum deine Boxen verstummen, wenn der 8500 "No Surround Back" (also kein Signal an den SB Ausgängen) ausgibt. Falls das so ist: Schließe deine Rear-LS einfach an die richtigen Ausgänge an (Rear oder Surround). Falls nicht: ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
08:36
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2005, |
Hallo Also der H/K 8500 kann natürlich selber nur 5 LS betreiben. Er decodiert aber auch für 7.1. Um 7 LS zu betreiben muss man eine Stereoendstufe, 2 Monos oder einen Stereoamp zusätzlich anschliessen. Dann geht auch 7.1. Leon |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2005, |
So gefragt - Ja. Hab mal schnell nachgeschaut; der 8500 hat natürlich(!) nur 5 Endstufen. Also geh mal Hannes´Ratschlägen nach... ![]() Gruß, Schili ![]() |
||
CS-Cinema
Stammgast |
08:54
![]() |
#9
erstellt: 09. Jun 2005, |
Was kann ich denn aus diesen Angaben ziehen, zur Lösung meines Problems? (Quelle: ![]() AV-Receiver mit THX Ultra-Zertifikat Decodiert Dolby Digital 5.1/DTS 5.1, DTS ES Matrix/Discrete 6.1, THX Surround EX Dolby ProLogic II, Modi Cinema oder Music (Light-Version ohne Einstellmöglichkeiten) Logic 7, Modi Cinema, Extended oder Music Leistung im Fünfkanal-Surround-Modus (Sinus (FTC), 20 Hz bis 20 kHz, Klirr < 0,07 %, an 8 Ohm) 110 Watt pro Kanal Leistungsaufnahme im Leerlauf 119 W, Maximale Leistungsaufnahme: 694 W (2 Kanäle werden angetrieben) 6 Digitaleingänge auf Geräterückseite (3 x optisch, 3 x koaxial) 2 Digitalausgänge auf Geräterückseite (1 x optisch, 1 x koaxial) 2 Digitaleingänge auf Gerätevorderseite (1 x optisch, 1 x koaxial) 2 Digitalausgänge auf Gerätevorderseite (1 x optisch, 1 koaxial) AV-Eingang auf Gerätevorderseite (FBAS, S-Video-beschaltet plus 2-Kanal analog Audio) 8-Kanal-Direkteingang 8-Kanal-Pre-Out Auftrennbare Endstufen 3 YUV-Eingänge (Video 1/Video 2/DVD), 1 YUV-Ausgang (Monitor) 5 AV-Eingänge (FBAS plus S-Video), 3 AV-Ausgänge (FBAS plus S-Video) S-Video- und FBAS-Monitor-Ausgang 2 Audio-Eingänge, 1 Audio-Ausgang (Tape) 1 geschalteter, 1 nicht geschalteter Netzanschluss Hochwertige Schraubverschlüsse für alle Lautsprecher Multiroom-fähig jeder Eingang individuell konfigurierbar Systemfernbedienung mit EZSet-Funktion zur Einpegelung der Lautsprecher mittels eines integrierten Messmikrophons On Screen Display Maße (B x H x T in mm):440 x 196 x 519 Gewicht:24,1 kg Farbe: Schwarz Preis: 2999 EUR |
||
Leon-x
Inventar |
09:03
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2005, |
Hallo Nichts. Wozu willst du überhaupt THX verwenden ? Dein ELAC-System ist doch gar nicht THX-zertifiziert und ausgelegt, oder ? Thema THX kannst du auch hier nachlesen: ![]() Leon |
||
CS-Cinema
Stammgast |
09:16
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2005, |
Es gibt soweit ich weiß garkeine ELAC Lautsprecher mit THX-Zertifikat. Habe nur gelesen das die meisten Boxen ohne Zertifikat in der gleichen Preisklasse deutlich besser sind als die mit, weil die Hersteller mehr in die Materialien und die Qualität der Lautsprecher stecken können, weil Sie keine Aufwendungen für die THX Zertifizierung haben. |
||
CS-Cinema
Stammgast |
09:19
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2005, |
Zumal sich bspw. Gladiator in DTS echt mächtig geil auf meiner Anlage anhört. Aber das mit dem THX ärgert mich halt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK AVR 8500 perus am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 7 Beiträge |
Äußerst ungewöhnliches Problem HK-AVR 8500 ozonHans am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 5 Beiträge |
HK AVR 8500 Leistung Jeeper am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 12 Beiträge |
HK AVR 8500 - Anfängerfrage Wingrider am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 5 Beiträge |
HK avr 7500 - HK AVR 8500???? neo171170 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
HK AVR 8500 und Analoggeräte motobikeuser am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
HDCD und HK AVR 8500 zaph am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 6 Beiträge |
HK AVR 8500 - Problem mit Fernbedienung mul am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 2 Beiträge |
Rauschen beim HK 8500 Harald70 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 2 Beiträge |
HK AVR 7500 oder AVR 8500 spinocan am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275