HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wer Kennt Sony STR-DB 795 | |
|
Wer Kennt Sony STR-DB 795+A -A |
||
Autor |
| |
Downfire
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Jun 2005, 22:23 | |
Ich möchte mir bald einen neuen SONY Reciver kaufen und hatte da den STR-DB 795 im Auge . Was könnt ihr mir über den so sagen? MfG: Downfire |
||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Jul 2005, 07:28 | |
Sony STR-DB 795 - Leistungsstarkes Gerät mit natürlichem Klang Wer lieber auf ausgereifte Analogtechnik setzt, statt sich dem digitalen Sound hinzugeben, ist beim Sony STR-DB 795 goldrichtig. Mit einer wirklich guten Ausstattung kann der Sony STR-DB 795 punkten und muss sich auch vor der teureren Konkurrenz nicht verstecken. Sieben leistungsstarke Endstufen, eine hochmoderne Dekodersektion sowie zahlreiche Anschlüsse kann der Verstärker sein eigen nennen. Dazu wurde neben der Featureerweiterung auch das Netzteil verbessert und Pro Logic IIx ist ebenfalls mit inbegriffen. Bei der Klangqualität des Gerätes kommen nicht nur Homecineasten voll auf ihre Kosten, wie die Heimkino schwärmt, sondern auch bei der Musikwiedergabe ist der Verstärker top. Die Bässe sind zudem schwungvoll, rasant und superprall in den Ohren der stereoplay. |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Jul 2005, 08:04 | |
Einen Werbetext von Sony wollte Downfire sicherlich nicht lesen. Das kann er auf der Sony-Homepage schon selbst. Ich denke er such eher praktische Erfahrungen mit dem Gerät, oder? Ich kann dir zu dem Sony allerdings nichts schreiben. Nur dass ich Sony im Allgemeinen eher abgeneigt bin |
||
HMM-2000
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jul 2005, 08:14 | |
Moin! Also ich bin sehr zufrieden. Wie Ludmilla schon geschrieben hat: 7 Kanäle Alle aktuellen Decoder Gute Verarbeitung und super Optik Was wilst du denn alles dran hängen? |
||
Downfire
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jul 2005, 16:42 | |
meinst du jetzt Lautsprecher-technisch oder Player-technisch? |
||
chris57518
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jul 2005, 17:07 | |
Der 795 ist ein durchaus empfehlenswerter Receiver, der einen hervorragenden Klang hat. Er hat sich bei mir als lautsprecherunkritisch erwiesen, klang sowohl mit Nubert, Magnat als auch Wharfedale schwung- und kraftvoll. Besonders das Radioteil hat mir hervorragend gefallen. Ein deutliches Minus gibt es für das Minidisplay mit doch recht grober Auflösung. Leider ging mein 795 wg. eines Brummproblems zurück. Habe das nochmal andernorts gegenchecken lassen, auch dort wurde ein ganz leises Grundbrummen festgestellt. 795-Besitzer können zu diesem Phänomen ggf. genauere Auskunft geben. Zudem tritt bei Lautstärken ab - 50 db (wenn ich mich recht erinnere, man möge mich bitte korrigieren) ein erhöhtes Grundrauschen auf. Allerdings war -50 db bei mir schon verdammt laut. |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 06. Jul 2005, 16:43 | |
Schreib mal an "tommyHH", der nennt den 795er sein Eigen... Bin übrigens auch der Meinung, dass der 795 sehr gut ist, vor allem brechen seine Endstufen bei kritischen Lasten nicht zusammen, wie es bei vielen anderen und hier lieber gesehenen Marken der Fall ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DB 795 Bedienungsanleitung??? mortai am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 3 Beiträge |
Fragen zu STR-DB 795 von Sony Teufelphilips am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Sub Ausgang STR DB 795 Nadinaf am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 2 Beiträge |
Kombination SONY STR-DB 795 mit TEUFEL CONCEPT S ??? Babalu am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB 795 QS + LS Heco Vogue 510 A dinaso1 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB 790 Nassi am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 3 Beiträge |
Sony STR-DB 780 pudel am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 2 Beiträge |
Sony STR-DB 790s LukeD am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 8 Beiträge |
Sony Str-db 790 B.Wave am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
Sony STR DB 790 Punami am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191