HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denkanstöße A/V Receiver | |
|
Denkanstöße A/V Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
clyde1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Sep 2005, 15:18 | |
Ich stehe vor der Entscheidung Marantz SR 8500 oder den neuen Denon AVR-3806. Preislich gleichauf - aber Qualität und Service? Ich habe mit beiden Herstellern noch keine Erfahrungen sammeln können. Für welchen würdet Ihr Euch entscheiden? Lautsprecher kann ich noch keine angeben, da auch eine Neuanschaffung geplant ist. 50% Stereo/50% Surround. Thomas |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#2 erstellt: 23. Sep 2005, 19:32 | |
Hallo, die gleiche Frage wie immer bei Receiver oder Verstärkerneukauf. Und auch die gleiche Antwort: Ich kenne beide nicht, habe aber die ultimative Antwort: Hör sie Dir beide an (am besten zu Hause) und entscheide dann. Viele Grüße und |
||
|
||
DZ_the_best
Inventar |
#3 erstellt: 23. Sep 2005, 19:53 | |
@ clyde1 Du solltest auch andere Boliden von Yamaha und Co. Probe hören. MFG DZ |
||
hogo
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Sep 2005, 11:00 | |
Noch ein Tipp: Schau Dir die Kandidaten auch mal von hinten an. Nicht unwichtig ist die uneingeschränkte Möglichkeit alles, was man benötigt, anschliessen zu können. Da gibt es bei den Geräten einige Unterschiede. -Normale Clipanschlüsse für Lautsprecher sind z.B. ein Billigmerkmal. Willst Du dann vernünftige Kabel mit entsprechendem Durchmesser anschliessen, bist Du gekniffen. Besser sind Schraubanschlüsse. Bedenke, daß Du genügend digitale Anschlüsse benötigst. Standard sind heute 3 optische Eingänge (z.B. DVD-Recorder/Player, CD-Recorder/Player, D-Box), ein koaxialer Eingang und ein optischer Ausgang (z.B. digitale Funkkopfhörer). Mehr sind besser, weil man nicht auf das nötigste festgelegt ist. Gruß hogo |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#5 erstellt: 25. Sep 2005, 05:47 | |
also in dieser Preisklasse, wo die beiden o.g. Kandidaten liegen, gibt es mit Sicherheit keine Probleme mit Anschlüssen, da eher zuviele, als zu wenig Selbst eine Preisklasse tiefer mit meinem Yamaha habe ich noch soviele Anschlüsse, das ich nichtmal ansatzweise welche davon brauche. @clyde: Schau dir auch mal den Yamaha RX-V2600 an, oder den Harman Kardon AVR 7300 (ich hoffe der lag in der Preisklasse?) Vom Service her dürften sich die Hersteller nicht viel nehmen. Das einzig wirklich ausschlaggebenede Merkmal dieser Preisklasse ist fast nur der Klang. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#6 erstellt: 25. Sep 2005, 09:38 | |
Es ist nicht fast nur noch das ausschlaggebende Kriterium, sonder meiner Meinung nach das absolut wichtigste Kriterium! Schließlich soll so eine Kiste aus dieser Klasse schon einige Jahre fürs gemütliche dahinhören sorgen. Denon ist eher neutral abgestimmt, Marantz ist warm und die Yamahas sind eher hell/analytisch, lasse also deine Ohren entschieden! Zudem in der Klasse schon HDMI und Co. Einzug halten, also Anschlüsse satt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
für welchen der folgenden Receiver würdet ihr euch entscheiden??? realmadridcf09 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 11 Beiträge |
HILFE ! - DENON AVR-3806 oder Marantz SR-7001 deep-impact am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3808 vs Marantz SR 9600 MasterChiefSun am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 83 Beiträge |
Pioneer AX4i oder Marantz SR 8500 BMWDaniel am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 16 Beiträge |
Denon AVR 3805 versus Marantz SR 8500 und welche LS? mutzelputz am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 24 Beiträge |
Denon 3806 vs. Marantz SR 8500 vs. Pioneer VSX AX 4 AVi Schimy am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 30 Beiträge |
Marantz,Pioneer,Onkyo oder Denon Areaner am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 12 Beiträge |
Denon, Sony oder Marantz: Welchen AV-Receiver würdet Ihr nehmen? Elektro-Niggo am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 13 Beiträge |
Denon AVR 3805 oder Marantz SR 8500 yuhuli am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Marantz SR 8010 oder neuen? Curtos am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680