HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rechtfertigt die Klangqualität der Quelldaten die ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Rechtfertigt die Klangqualität der Quelldaten die Investition in einen high-End AVR?+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
16:31
![]() |
#51
erstellt: 29. Sep 2005, ||||||||||
Hallo Hubertus, einverstanden! Bin überzeugt, (puuh. der VX-700 und die 10 M-8000 waren also doch keine Fehlinvestition ![]() |
|||||||||||
computerfouler
Inventar |
17:14
![]() |
#52
erstellt: 29. Sep 2005, ||||||||||
Bassig
Stammgast |
15:32
![]() |
#53
erstellt: 04. Okt 2005, ||||||||||
Macht man doch gern.
Gut, daß kann jetzt verschiedene Ursachen haben. Nach Deiner Beschreibung halte ich die Sache immernoch für eine Mischung aus problematischer Kette, problematischem Abhörraum und schlechtem Quellmaterial, wobei ich letzteres eher ausschließen möchte. Noch mal interessehalber, was waren denn die anderen Filme?
Ich kenne diesen Effekt, für meine Stereokette habe ich ein Paar aktive Studiomonitore von Genelec. Da hört man auch gnadenlos, wenn eine Aufnahme Mist ist. Aber was solls, wenn sie mir musikalisch gefällt, dann stört mich das nicht.
Da achte ich nur beim Aussuchen neuer Komponenten drauf. Wenn ich was gefunden habe, was mir in allen Punkten zusagt, dann darf eigentlich nichts mehr stören.
Entschuldige meinen "Frontalangriff", aber im ersten Moment klang das einfach so. Die "Jazz at the Pawnshop" kenne ich auch recht gut, wobei ich inzwischen andere Jazz-CDs zum testen verwende, denn die kann ich inzwischen nicht mehr hören, weil die seid dem ich mich mit HiFi beschäftige (ca. 15 Jahre) bei fast allen Vorführungen gehört habe. Aber das ist jetzt wieder ein ganz anderes Thema. Mir ist auch schon bei sehr teuren Mehrkanalanlagen aufgefallen, daß die nicht so spielen, wie ich mir das wünschen würde. Offenbar sind auch im gehobenen Segment nicht alle Komponenten gleich gut für Musik und Film geeignet. Der Preis allein amcht es eben auch nicht. Um noch mal auf das eigentliche Thema zu kommen. Da man bei Mehrkanal (Film und Musik) sehr viel mehr falsch machen kann, als bei Stereo ist der Prozess des Zusammenstellens der Anlage um so aufwendiger und auch muß sehr viel mehr Mühe in das Aufstellen und Einpegeln investiert werden. Wenn alles zueinanderpaßt, dann klingt es so wie bei mir zu Hause. ![]() Falls Du in der Nähe von München/Augsburg wohnst, kannste Dir gerne mal meine Anlage anhören. Meine Komponenten (siehe Profil) sind nicht wirklich hochpreisig, aber dennoch meine ich klingt es bei Musik UND Film sehr räumlich, es ist keine Hallsoße und auch keine Sezierung der Bühne. Eben so wie es muss ...
Ein Stößchen zurück ![]() |
|||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für High-End Stereo d.andres am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 15 Beiträge |
High End oder Surround-Effekte? darkphan am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 7 Beiträge |
High End 5.1 aus China *Wolf* am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
bose livestyle kino + stereo high end audioscout am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 5 Beiträge |
Lohnt ich die Investition für HDTV Miguel_Angel am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 3 Beiträge |
Wozu gibt es "High End" Verstärker und Receiver? GurkiHDx am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 6 Beiträge |
Verbindung zw. Vor/End am AVR oliver1815 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
Hifi High End (Stereo) auf Surround 5.x ausbauen umi4surround am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 3 Beiträge |
Beste Klangqualität über Digital/Netzwerk oder Chinchanalogeingang KicksForFiesta am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 3 Beiträge |
Teurer receiver oder preiswerter receiver und high end endstufe????? Daskubda am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177