HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Stereosound bei DVD-Player auch über AVR abspielen... | |
|
Stereosound bei DVD-Player auch über AVR abspielen, aber wie ?+A -A |
||
Autor |
| |
swoerg
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2005, |
Hi, ich wollte grad einen Film ansehen, welcher aber nur Stereosound hatte, also nichtmal DolbyDigital 2.0. Dabei kam aber kein Laut aus meinen Boxen, ich nehme an, weil bei solchen analogen Signalen der Digitalausgang des DVD-Players nicht angesprochen wird, oder muss ich am AVR was umstellen ?? Im Menu des DVD-Players habe ich schon geguckt, aber nichts gefunden. Mein AV-Receiver ist der Pioneer VSX-415. Kann ich dort was umstellen bzw einstellen dass ich trotzdem über den AVR und nicht über die Fernsehboxen hören muss ? Ansonsten werd ich den DVD-Player wohl auch noch analog per StereoChinch Kabel mit dem Receiver verbinden. bis dann Stefan |
||
DVDMike
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2005, |
Hi Stefan, also einen Analog-Ton auf der DVD gibt es nicht. Auch ein Stereo-Sound muß digital auf der DVD sein. Was soll das für ein Ton sein? Grundsätzlich kommt alles digital raus. Ich habe meinen Player nur digital angeschlossen und kann alles hören. Ansonsten versuche mal die normalen Stereo-Out-Buchsen mit den analogen Eingängen des Verstärkers zu verbinden. Vielleicht ist irgendein Ton drauf, den der Player gar nicht kann? LPCM oder MPG oder so? Gruß Michael |
||
swoerg
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2005, |
Hi, schonmal vielen Dank für die Antwort. Hab den DVD-Player jetzt mal analog verbunden und es funktioniert, aber nur wenn ich "signal select" auf analog stelle. Wenn ich´s auf "auto" hab dann will er ein digitales Signal abspielen, aber die Boxen bleiben stumm. Anscheinend muss ich also immer wenn ich nur 2Kanal Ton auf ner DVD hab am AVR auf analog umstellen... lästig, aber naja. mfG Stefan |
||
bothfelder
Inventar |
18:32
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2005, |
Hi! Kenn' ja Dein AVR nicht, aber... Mann wählt am Player die Spur aus, in deinem Fall PCM-Stereo... den AVR einfach auf Stereo/Direkt stellen. Fertig. Wäre mir neu wenn's nicht jeder könnte... Das der AVR auf autom. "Empfang" stehen sollte, dürfte klar sein. Andre ![]() |
||
toto_el_bosse
Stammgast |
20:10
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2005, |
Das scheint mir doch der entscheidende Hinweis zu sein: hat dein Mädel wieder an der Anlage ´rumgemacht? ![]() Edit: Welche DVD ist es denn? Was wird dort als Tonformat angegeben? [Beitrag von toto_el_bosse am 04. Okt 2005, 20:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 4308 Stereosound? Sony am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 24 Beiträge |
Alternative Stereosound xpdelta am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 12 Beiträge |
Mehr Leistung/Besserer Stereosound Jango_Fed am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 4 Beiträge |
AVR-1802 und DVD-Player Viriatus am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 2 Beiträge |
Separater Stereosound durch freie Plätze? f.B am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 6 Beiträge |
DVD-Player direkt auf AVR? Thrakier am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 12 Beiträge |
Audio-Mehrkanalton: DVD-2910 > AVR-2807 Otto_Octavius am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD PLayer hinüber? Lestat am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 3 Beiträge |
AVR für DVD-Audio slowhand01 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 11 Beiträge |
Guter Stereosound mit AV Receiver möglich? Niko84 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 76 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177