HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-SL80 | |
|
Yamaha RX-SL80+A -A |
||||
Autor |
| |||
TARKAN
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2005, |||
Hallo zusammen Ich habe leider ein massives Platzproblem und muss mich deshalb mit einer Slimline Variante zufriedengeben. Das Hauptproblem ist nicht einmal die Höhe, sondern die Tiefe. Ich habe nur 37cm zur Verfügung. Trotz intensiver Suche habe ich nur sehr wenige Geräte gefunden, welche in diesen Rahmen passen. Der Yamaha RX-SL80 kommt laut ![]() Auf dem Bild ist auf der Rückseite ein Lüfter zu sehen, steht dieser vom Gehäuse ab? Sind die 325mm vom vordersten Knopf bis zum hintersten Anschluss? Wie gesagt, für mich ist die Bautiefe das entscheidende Mass, ich bin für alle Informationen diesbezüglich dankbar. |
||||
maconaut
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2005, |||
[Beitrag von maconaut am 18. Okt 2005, 14:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
TARKAN
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2005, |||
huch, da hab ich mich ja gröber verlesen... hab mich nur gewundert, das das ding in der schweiz nirgends zu finden ist... werde aber bezüglich meiner fragen eine mail an yamaha senden. |
||||
g.vogt
Ist häufiger hier |
05:47
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2005, |||
Hallo Tarkan,
ist die Höhe auch ein Problem oder nur die Tiefe. Die Einstiegsreceiver diverser Marken dürften diese Forderung erfüllen; Yamaha selbst hat als Einstiegsgerät in "Normalhöhe" ebenfalls die geforderte geringe Tiefe. Mit internetten Grüßen g.vogt |
||||
TARKAN
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2005, |||
danke vielmals für den tip, mache mich gleich mal auf die suche |
||||
TARKAN
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2005, |||
der rx-sl80 ist laut yamaha 326mm tief, gemessen vom knopf vorne bis zum lüfter hinten. ich habe mich nun aber auch nach receivern in normal-höhe umgeschaut, leider finden sich auch dort nur wenige geräte, welche meinen anforderungen entsprechen. neben der geringen tiefe muss der receiver auch mit 4 ohm lautsprechern umgehen können, so fallen viele kandidaten durch (kenwood krf-v5090d und 6090d), sony str-de497). der yamaha rx-v357 kann dass alles, ist allerdings in der höhe ziemlich knapp (151mm, ich habe 175 zur verfügung), da müsste ich wohl noch aktiv kühlen... bin weiter für alle tips dankbar ![]() |
||||
g.vogt
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2005, |||
Hallo Tarkan, 2,6cm Luft sind nicht gerade viel, die kleineren Receiver sind aber normalerweise auch nicht solche "Hitzköpfe" - kann also durchaus sein, dass dieser "Schlitz" für eine ausreichende Entlüftung ausreicht. Mit internetten Grüßen g.vogt |
||||
technodog
Stammgast |
09:48
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2005, |||
Ja, der 357 wird bei normalen Lautstärken nich sonderlich warm. Ich habe auch nur 8cm platz. [Beitrag von technodog am 23. Okt 2005, 09:53 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V550RDS oscheich am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V650 - Lüfter ? max001 am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V559 flxx am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
Tonprobleme mit YAMAHA RX-V440 pil am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 defekt! Volvo_745 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 9 Beiträge |
Yamaha RX 1700 vs ? berni-raudaschl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 Bildprobleme Odin001de am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V650 DaVoodoo am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
YAMAHA RX-V550 vs. YAMAHA RX-V557 Master_Roberto am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1500 Fragen Jean71 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184