HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DENON 2106 oder PIONEER VSX-2014 | |
|
DENON 2106 oder PIONEER VSX-2014+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
PERNHARD
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
Hallo Ich habe die Möglichkeit zu wählen zwischen dem Pioneer oder dem Denon (beide haben in etwa den gleichen Preis, ca. 500 Euro). Da ich bis jetzt noch nicht soviel Ahnung habe ![]() ![]() |
||||||
NoFate
Inventar |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
Welcher sagt Dir denn klanglich mehr zu ? Den würde ich dann auch nehmen !!! Gruß Micha |
||||||
|
||||||
MagicFM
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
Nimm den Denon! Da stimmt einfach alles und toller Klang. |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
hallo, hast du schon mal beide gehört/getestet? ich persönlich würde den pioneer favorisieren, habe aber auch schon den 2803/2805/2105/ - 1014/1015/2014/AX3 hören und testen können, mir sagt der pioklang mehr zu, aber wie schon richtig gesagt, solltest du beide geräte und vielleicht andere alternativen, wie z.b. harman kardon, marantz, onkyo einmal testen und vergleichen ![]() |
||||||
PERNHARD
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
Hallo Ich habe keine Möglichkeit die Geräte vorher zu testen, ich muß sie also "taub" kaufen. Ich will für ca. 1 Jahr sie an den HECO Cerion 5.1 A Boxen betreiben, anschließend möchte ich auf HECO Horizon 110 umsteigen( da ich schon 2 Boxen + Center besitze). Da ich wirklich bis jetzt wenig bis gar-keine Ahnung habe möcht ich mich hier informieren und die Experten fragen. Es stehen aber wirklich nur diese beiden Geräte (Denon 2106 oder Pioneer 2014) zur Auswahl, bitte keine anderen miteinbeziehen. ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
NA DANN DEN PIONEER ![]() nein mal im ernst wer soll dir hier seinen geschmack aufstempeln, gut sind sicher beide geräte, entscheiden musst du selbst ![]() |
||||||
MagicFM
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
Nimm den Denon! |
||||||
NoFate
Inventar |
16:21
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2005, |||||
Ich würde den Denioneer nehmen ![]() ![]() ![]() |
||||||
Dipak
Inventar |
00:19
![]() |
#9
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
immer mit der ruhe.. ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
03:52
![]() |
#10
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
hallo, wäre schön wenn der threadsteller sich nochmal zu wort meldet, oder haben wir ihn vertrieben ![]() |
||||||
Michi75
Inventar |
06:26
![]() |
#11
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Nehm den Pioneer AX2 bekommst du schon für 830.- oder den Pioneer 1015s! Denon hat zwar ne gute ausstattung aber den klang finde ich nicht so doll! |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
09:00
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Für weit aus weniger als 800Euro bekommst du nun schon einen 3805, denn viele wollen ihn verkauen um auf den 3806 zu wechseln. Vielleicht stellst das ja eine Alternative da, denn in den meisten Fällen kannst du vorbeifahren und ihn dir mal anhören. So kaufst du dann nicht gleich die Katze im Sack. Zudem könntest du auch beide bestellen, sie Probehören und dann wieder einen von beiden retour schicken. Blind kaufen ist immer der schlechteste Weg, oder der beste wenn es darum geht in die Scheiße zu greifen ![]() |
||||||
PERNHARD
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Hallo Nein, vertrieben habt Ihr mich noch nicht ![]() Der D3805 wäre ja nicht schlecht, liegt aber meistens noch so bei 850 Euro. Die anderen beiden der P2014 oder D2106 liegen so bei 450 Euro und ich glaube (oder hoffe) das einer von beiden für meine bescheidenen ![]() Welcher von beiden klingt denn im Stereo-Betrieb besser? |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
10:59
![]() |
#14
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Geschmacksfrage! Selber Probehören ist Pflicht. Zudem einige ihren 3805 verkaufen um auf den Nachfolger zu wechseln und so war das beste Angebot was ich erblickt habe weit unter 850Euro gewesen. Vielleicht schaust du mal im Biete Bereich nach. |
||||||
MagicFM
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#15
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Und ansonsten ist die gesamte moderne Denon-Reihe auch im Stereo-Betrieb nicht zu toppen. Aber du weißt ja, Geschmackssache und Firmenglaube... |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
13:34
![]() |
#16
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Das ganz gewiss, da mir die Denon Geräte im Stereobereich nicht unbedingt zusagen. Rainer |
||||||
mr.pink
Stammgast |
13:56
![]() |
#17
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Der letzte Satz ist schon korrekt - der 3805 hat mir bei einem Test zu Hause recht wenig gefallen, ich kann nicht verstehen warum um dieses Gerät ein solcher Hype gemacht wird. |
||||||
Dipak
Inventar |
14:01
![]() |
#18
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
da stimme ich zu. ich durfte den 3805 mal gegen einen onkyo 702 an focal boxen (in stereo) hören. für den denonhätte ich mich auf alle fälle nicht entschieden.. ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#19
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
das höre ich jetzt zum dritten mal ![]() ![]() ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:25
![]() |
#20
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Was aber wie immer Geschmackssache ist, denn genaus gibt es Leute die das von H/K usw. behaupten. |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#21
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
die gibt es auch ![]() |
||||||
mr.pink
Stammgast |
15:34
![]() |
#22
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Ich beurteile keine Harman-Kartons. Die sind für mich aufgrund des unwürdigen Gehäuses schon von vorneherein ausgeschlossen... ![]() |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:35
![]() |
#23
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Womit das wieder geklärt wäre! Der eine mag es halt sportlicher, dynamischer, der andere will es analytisch und andere haben die goldene Mitte am liebsten. Daher auch immer brav Probehören und selber urteilen. Wenn das nicht geht, tja Pech gehabt der Fehlkauf ist so was von wahrscheinlich ![]() |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#24
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
passt zu deinem nick und avatar die aussage |
||||||
mr.pink
Stammgast |
15:41
![]() |
#25
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Mal im Ernst: HK ist die einzige Marke, bei der ich mir einen Kauf absolut nie vorstellen könnte - das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Den Denon 3805 wollte ich eigentlich kaufen, habe ihn dann allerdings beim Test zu Hause einfach nicht gut genug gefunden (im Vergleich zu meinem damaligen Yamaha DSP-A1). Fairerweise sollte ich allerdings erwähnen, daß ich dann auch in einer höheren Preisklasse (Onkyo TX-NR5000E) zugeschlagen habe. Gruß, Mr. Pink |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#26
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
ja alles gut und schön, nur rede ich hier von den allgemeinen konsumgeräten, da schaue ich weniger auf eine beispielsweise plastikfront sondern viel mehr auf die inneren werte und da vergleich mal z.B. das gewicht eines hk gerätes mit denon, onkyo, pioneer, yamaha usw. usw., trotz plastikfront ca. 6 kilo mehr, warum nur ![]() |
||||||
mr.pink
Stammgast |
16:09
![]() |
#27
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Völlig in Ordnung, mag sein daß das tolle Geräte sind. Wenn ich aber schon beim Benutzen des Lautstärke-Reglers bei einem Gerät der gehobenen HK-Klasse Angst habe diesen abzubrechen, dann finde ich das einfach nicht akzeptabel. Ich bin in diesem Punkt sicherlich nicht objektiv, und Du hast natürlich recht daß mein initiales Posting zu diesem Thema alles andere als differenziert und inhaltsvoll war. Gruß, Mr. Pink |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#28
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
diese aussage kann ich akzeptieren ![]()
wer ist das schon ![]()
ist doch oK, meine aussagen sind desöfteren auch inhaltslos, aber so ist es nun mal hier im forum ![]() ![]() |
||||||
Endurance
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#29
erstellt: 24. Okt 2005, |||||
Auch noch ein Tipp wäre, einmal bei Ebay reinzuschauen. In letzter Zeit gehen da zum Beispiel einige Denon AVC 10 SE für rund 500 Euro weg, die Geräte sind zwar 5 Jahre alt haben aber neu ca 2000 Euro gekostet. Wenn du kein ProLogic 2 oder 2x brauchst bist du damit sicher sehr gut bedient, zumal die Decoder für 6.1 über THX auch 7.1 auch an Bord sind und die 5 Endstufen ließen sich mit einem externen Verstärker auch erweitern, wenn es unbedingt mehr als 5.1 sein soll. ![]() In Stereo fährst du sowieso mit keinem Gerät für 500 Euro besser. |
||||||
MagicFM
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#30
erstellt: 25. Okt 2005, |||||
Eben. Und das meiste hängt neben dem Raum, dessen Akkustik, den Boxen, den Einstellugen usw. eben auch vom Hörgeschmack ab! Und da muss jeder selber sehen, womit er glücklich wird. Fakt ist jedoch, die Denons sind Top-Geräte und auch technisch auf dem neusten Stand! |
||||||
Dipak
Inventar |
11:17
![]() |
#31
erstellt: 25. Okt 2005, |||||
dann ist aber auch fakt, dass auch pioneer, onkyo, marantz, yamaha etc. top geräte sind.. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
12:14
![]() |
#32
erstellt: 25. Okt 2005, |||||
und zwar alles von diesen Firmen. Vom Ghettoblaster bis zur Waschmaschine ;-) Rainer P.S.: Ich liebe solche Verallgemeinungen. |
||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#33
erstellt: 25. Okt 2005, |||||
hallo, ist doch klar das jeder seine geräte hochlobt ![]() ![]() ![]() |
||||||
MagicFM
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#34
erstellt: 28. Okt 2005, |||||
Sag ich doch. Das meisten ist irgendwie Glaubenssache... Wie in der Kirche gehts da zu. |
||||||
unknown291
Neuling |
11:22
![]() |
#35
erstellt: 18. Jun 2006, |||||
würde mich für den pioneer entscheiden ist der bessere |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer vsx-1015 oder Denon AVR-2106 samoth am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 19 Beiträge |
Pioneer vsx 2014 Buddelbaby am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer vsx 2014 Anschluss Buddelbaby am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 1014 vs. VSX 2014 Dani296 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 6 Beiträge |
Denon AVR-2106 vs. Pioneer VSX-1015 jerome87 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 31 Beiträge |
denon 2805 oder pioneer 2014 pombaerchen am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 16 Beiträge |
Denon 2106 oder Pioneer 916 Pumax am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 2014 + Dreambox 7025 AC3 Problem Jusufs am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-2014 und das MCACC pombaerchen am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2106 gamefreak776226 am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.234