HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Receiver ? | |
|
Welcher Receiver ?+A -A |
||
Autor |
| |
acebace
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2005, |
Hallo,habe eine Frage.Welcher Receiver harmoniert mit Phonarlautsprechern?Ich weiss,das ne Hörprobe das Um und Auf ist,aber vielleicht gibt ja Leute die damit schon Erfahrung haben.Habe zur Zeit den DENON 2801.Möchte aber aufrüsten.Was wäre zum empfehlen?Danke für zahlreiche Antworten.Ach ja habe die Phonar P20,Bipols und centric. Grüße aus Wien |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2005, |
hallo, also mir persönlich haben die phonar sehr gut an marantz gefallen, harmonieren ganz prächtig miteinander, desweiteren ging die phonar mit vincent eine sehr gute kombination ein ![]() |
||
|
||
acebace
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2005, |
Welcher Marantz wäre da zu empfehlen.Preisklasse 1000€ |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2005, |
hallo, ´z.b. das auslaufmodell 7400, sehr guter receiver |
||
bothfelder
Inventar |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2005, |
Hi! Hat der Denon PRE-Out's? Wenn ja möchtest DU IHN dann weiter benutzen? Sollte vor Neuanschaffung mit in Erwägung gezogen werden. Andre ![]() |
||
acebace
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2005, |
Oh Mann,bin ein ziemlicher Newbie in solchen Sachen.Was würden die Pre-Outs bringen?Müsste mal nachschauen in der Beschreibung. ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2005, |
hallo, du könntest dann entweder monoendstufen,eine stereoendstufe, eine 3 kanal oder mehrkanalendstufe daran anschließen, so kitzelst du mehr aus den lautsprechern heraus und förderst zumindest ansatzweise den stereoklang ![]() ![]() |
||
acebace
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2005, |
Das heisst,wenn er diese Pre-Outs hat wäre diese Investition besser als ein neuer Receiver.Was kosten solche Monoendstufen im Schnitt.Und im Sourrund wäre der klang dann auch Besser? |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2005, |
diese variante wäre in jedem fall sinnvoller, da ein qualitativ höherwertigerer rec. mehr kosten würde als eine oder 2 endstufen ![]() ![]() ![]() gibt es in silber und schwarz, klingen sehr gut und haben kraft ohne ende , kostenpunkt für 1 paar ca. 500 eus ![]() ![]() [Beitrag von Roland04 am 20. Okt 2005, 09:45 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
09:45
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2005, |
Hi! Wenn DU mal den Denon von hinten ansiehst, sollte zu sehen sein, ob PRE-OUT(Front-L und Front-R) vorhanden sind. Meistens nachbarschaftlich angeordnet im Bereich des SUB-Anschluß(PRE-out). Andre ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#11
erstellt: 20. Okt 2005, |
eine weitere sehr gute alternative eine atoll endstufe für 375 eus, guckst du hier: ![]() |
||
acebace
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#12
erstellt: 20. Okt 2005, |
Habe die Beschreibung in der Hand,hat Pre-outs.Na dann mach ich mich mal auf die suche nach den Endstufen.Echt ein Klasse Forum,vielen dank für eure Hilfe.Muss ich bei den Endstufen auf irgendetwas achten? Gruß Andy ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#13
erstellt: 20. Okt 2005, |
hallo, nur darauf das sie dir zusagt, nein die phonar sind eher als unkritisch zu bezeichnen und im großen und ganzen bleibt ja dann die vorstufe, welche den größten einfluß auf den klang hat, deinem denon vorbehalten ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
10:03
![]() |
#14
erstellt: 20. Okt 2005, |
Hi! Aber renn' jetzt nicht nur nach Endstufen rum, sondern leih' Dir mal einen aktuellen AVR. Evtl. reicht DIR DER/DAS ja aus... Andre ![]() |
||
acebace
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#15
erstellt: 20. Okt 2005, |
Aber die bessere Lösung klangmaßig(Stereo)wären die Endstufen. Hoffentlich nerve ich euch nicht schon! ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#16
erstellt: 20. Okt 2005, |
hallo, du nervst nicht ![]() ![]() ![]() |
||
acebace
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#17
erstellt: 20. Okt 2005, |
Was für ein Mehrkanalverstärker(Marke)käme da in Frage? Preis-Leistung |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#18
erstellt: 20. Okt 2005, |
hallo, ich glaube du solltest jetzt erst einmal die suchfunktion benutzen, bevor der thread unnütz mit nicht wweiter bringenden beiträgen überfüllt wird, da stehen viele hilfreiche tipps und zahlreiche varianten ![]() ![]() |
||
acebace
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#19
erstellt: 20. Okt 2005, |
OK,danke nochmal.Gehe jetzt suchen. |
||
Dipak
Inventar |
23:10
![]() |
#20
erstellt: 23. Okt 2005, |
für stereo die beste lösung ist imho eben nicht ein mehrkanalverstärker, sondern ein neuer stereoverstärker, so wie das auch roland gesagt hat und da gibts einiges zur auswahl.. gruss viktor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Receiver? Und wenn ja, welcher? moarf666 am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 5 Beiträge |
Welcher Receiver um 1000 Euro? Duckshark am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 10 Beiträge |
Welcher Receiver zum Teufel Concept S ? derFunker am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 5 Beiträge |
Welcher Receiver??? Gries am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 8 Beiträge |
Welcher Sat Receiver HD für Denon 2307 IrisGoBeamer am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 18 Beiträge |
welcher receiver? ls4 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 4 Beiträge |
Welcher JVC Receiver ist das ? (mit bild) Metalsoft am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 7 Beiträge |
Neuer AV-Receiver aber welcher? -BJ- am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 8 Beiträge |
Welcher Receiver für ..... Cartman87654 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 8 Beiträge |
Welcher Av Receiver? 3 stehen zur Auswahl! cosmicliquid am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205