HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bildqualitätsteigerung über A/V-Reciever + YUV | |
|
Bildqualitätsteigerung über A/V-Reciever + YUV+A -A |
||
Autor |
| |
Blacklion
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Okt 2005, 21:39 | |
Hallo Gemeinde meine frage ist mir wurde von einem Freund gasagt das das bild sich verbessert,wenn mann das Signal über YUV durch den A/V Receiver durchschleusst vom DVD zum A/V-Receiver von dort zum LCD alles über YUV (Oehlbachkabel) darauf hin haben ich "Blacklion und 996Porsche" das ausprobiert. ein DVD film eingeleget eine passende stelle gefunden auf pause gedrückt diese stelle mit einer digifoto foto gemacht alles auf einem stativ ohne position zu wechseln. das linke Bild ist das über den direkten weg und das rechte Bild ist das über den A/V-Receiver durchgeschleusste so jetzt seit ihr dran ich wir sind der meinung das sich das Bild verbessert hat aber wir sind nicht sicher ist das den Technik überhaupt logisch ist da was dran wenn ja wie funktioniert das ganze gruss Blacklion un 996Porsche |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Okt 2005, 21:42 | |
Wie soll das gehen? Was vorher nicht da war, kann der AVR schlecht dazu erfinden. Das einzige, was passieren kann ist, dass das Bild schlechter wird. |
||
|
||
996porsche
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Okt 2005, 21:55 | |
Hallo, Siehst ja auf dem bild,das es nicht schlechter geworden ist...im gegenteil besser... Gruss 996 |
||
Son-Goku
Inventar |
#4 erstellt: 25. Okt 2005, 21:57 | |
hallo stimmt.Besser wird das Bild bestimmt nicht.Eher schlechter.Kommt auf die Preisklasse des Receivers an. Mfg Mario |
||
996porsche
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Okt 2005, 22:13 | |
[quote="Son-Goku hallo stimmt.Besser wird das Bild bestimmt nicht.Eher schlechter.Kommt auf die Preisklasse des Receivers an. Mfg Mario[/quote] Hi, War ein Harman/Kardon AV330 womit wir den test gemacht haben.Wir habe die bilder auch nur gemacht das wir uns sicher sind und wollten nur wissen ob es wirklich sein kann das das bild besser wird...Nach unseren bildern her ist das bild besser geworden oder sehen wir falsch???! Gruss |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Okt 2005, 22:16 | |
Ihr habt höchstens irgendwo einen Fehler gemacht und Äpfel mit Birnen verglichen. Es kann logischerweise keine Verbesserung geben. Das analoge Eingangssignal kann nicht verbessert werden, wie auch. |
||
996porsche
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Okt 2005, 22:21 | |
Hi, ok..wir missachten die bilder wir haben den unterschied auch mit unseren bloss augen gesehen das es was gebracht hat...!Mal ne andere frage hast du es mal versucht??? Du hast schon recht mit deinem logig aber wie gesagt wir haben den unterschied gesehen... Gruss [Beitrag von 996porsche am 25. Okt 2005, 22:24 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Okt 2005, 22:26 | |
Ich brauche nichts zu versuchen, was völlig unmöglich ist. Das erste Bild ist katastrophal schlecht, da müsst ihr einen Fehler gemacht haben. Das Bild ist doch offensichtlich gestört. |
||
Blacklion
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Okt 2005, 22:34 | |
meine lieben Herren wenn ich den unterschied nicht gesehen hätte dann würde ich sagen ihr erfahrenen "Fuchse" wisst es besser aber da ich meinen Augen traue ist das so ich hoffe auf eine erklärung warum das so ist wie gesagt lassen wir das bild mal ganz aussenvor in live ist der unterschied wirklich da GRUSSSSSSSSSSSS |
||
front
Inventar |
#10 erstellt: 26. Okt 2005, 10:22 | |
Ähm, ihr wisst aber schon dass gerade die letzten Modelle von Rotel und Harman einen sog. hp video switching mode haben (wird je nach Hersteller anders bezeichnet... kurzer Einblick in eine Rotel Gerätebeschreibung : "Multi-zone, multi-source audio and HDTV video capability? Of course. Thanks to high performance video switching (with bandwidth over 100MHz!), the RSX-1067 handles three component video sources and provides a component video output for high resolution monitoring. Furthermore, internal video transcoding capability means all video sources, even those with just composite and S-video outputs, will look their best." Also ja, besseres Bild über den Receiver ist durchaus möglich, was jedoch keineswegs geschieht ist das es sich verschlechtert (sofern man es richtig macht). Gruss, front |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videosignal über A/V Reciever? XPC am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Richtigen A/V Reciever Krotti am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Welcher A/V Reciever Karlito87 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 7 Beiträge |
A/V Reciever liquit2006 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 6 Beiträge |
Bild übern A/V Reciever ?? ZION81 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 8 Beiträge |
A/V-Reciever - 2 Räume scilor am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 7 Beiträge |
Rückkopplung A/V -> TV -> A/V über ein Kabel? KlausPeter90 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
A/V Reciever mit Kabel TV Anschluss? Sawdust am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 9 Beiträge |
Suche neuen A/V Receiver Telema am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 6 Beiträge |
A/V Reciever für Teufel Concept E foema am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.050