HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer Receiver gesucht | |
|
Pioneer Receiver gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
motu1603
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2005, |
Tag Leute Ich hatte vor meien jvc Receiver dürch eien Pioneer zu ersetzen. Ich dachte so an den 415 oder 515 von Pioneer. Ich habe eigentlich vor ein 5.1 System zu behalten. Da ich kein Platz für 7.1 habe . Nun die Frage : Lohnt sich den der 515 überhaupt im Vergleich zum 415 wenn ich eh 5.1 benutzen will - muß. Denke mal das die 80 Watt Sinus auch reichen. Oder gibt es noch andere alternativen zu dem Preis. Gruß Dennis ![]() |
||
EpHiC
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2005, |
Also ich hab mir vor einiger Zeit den 515 gekauft und bin voll zufrieden. Ich habe mir auch die Frage gestellt, ob ich nun den 415 oder den 515 holen soll, da aber meiner Meinung nach der Preisunterschied so gering ist habe ich mich für den 515 entschieden und hab so immer noch die Möglcihkeit, auf 7.1 aufzustocken. Ich hab ihn mir bei Amazon für 235 € geholt und die Lieferung war auch ganz schnell. |
||
|
||
motu1603
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2005, |
Danke @EpHiC ![]() und wie ist es mit der Einmesstechnik des 515, taugt die was oder ist die nur spielerei... gruß dennis ![]() |
||
AlexFrid
Neuling |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo... Ich bin zwar neu hier, aber möglicherweise kann ich helfen... Ich hab da gerade ne gute Seite gefunden.... Die stellen Testberichte von Zeitschriften ins Netz ...(ich glaub sogar auch von Sterioplay)! Schau dir das ma an... ![]() Viel Glück Alex[url] |
||
motu1603
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2005, |
Danke für den Tip.... aber wenn mann den ganzen Bericht lesen will muss man den bezahlen. Auf der Seite ist mir der Yamaha 457 augefallen .... wäre der besser? ![]() gruß dennis ![]() |
||
AlexFrid
Neuling |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2005, |
hmmm... Ich hab mir den gerade den Yamaha angeschaut... Der scheint ja ganz gute Noten bekommen zu haben. Schau am besten immer auf die Gesamtnote die von Testberichte.de vergeben wurden, das ist nämlich die Durchschnittsnote aller erfassten Tests. Hast du dir denn schon den Testüberblick angeschaut??? der ist auch ganz aufschlussreich find ich... Es kommt aber auch stark darauf an was du erwartest, und im Gegenzug bereit bist auszugeben! Schau hier nochmal nach den Preis-Leistungssiegern... ![]() Gruß Alex [Beitrag von AlexFrid am 14. Nov 2005, 12:34 bearbeitet] |
||
motu1603
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2005, |
....und wenn man mal die Testberichte außer acht lässt, welche wäre eurer Meinung nach besser der Pio 515 oder Yamaha 457 mal so vom Klang her... ....ohne den ganzen dsp zeugs gruß dennis |
||
gamefreak776226
Stammgast |
21:07
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2005, |
Also hör als erstes mal auf auf Testberichte zu hören. Es ist doch bekannt das Fachzeitschriften immer die Hersteller bevorzugen, von denen sie auch Werbung im Heft haben. Gibt auch ausnahmen aber ist in der Regel so. Zum Klang kann ich nur mal wieder sagen PROBEHÖREN. Das ist immer die beste alternative. Schlagt mich jetzt nicht aer die beiden kann man in jedem Media Markt oder Saturn Anhören und da wird es nicht so das Problem sein. Zu solchen Sachen wie der automatischen Einmessung kann ich nur sagen ich hab mich auch gegen einen Receiver mit automatischer Einmessung entscheiden weil der Klang einfach besser war bei einem der das nicht hatte(Hab nicht den Denon AVR 2106 genommen sondern den Marantz SR 5600). Ich persöhnlich denke das diese Einmesssysteme erst bei 1000€ Receiver problemlos und einwandfrei funktionieren (meiner Meinung nach) Also um am besten heraus zu finden welcher für DICH besser klingt ist es am besten beide mal gegeneinander zu hören und das sollte oder muss mit gleichen Lautsprechern sein sonst bringt es gar nichts Gruß Tobias ![]() |
||
-goldfield-
Inventar |
22:21
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2005, |
Hallo!
Erstmal vorweg: Beide Geräte habe ich noch nicht selbst gehört. Generell kann man aber sagen, das vermutlich keines der beiden Geräte besser, oder schlechter klingt. Aber mit absoluter Sicherheit klingen sie unterschiedlich. Bekannt ist, das die Yammis vom Grundton her etwas hell abgestimmt sind, während die Pios eher mit einem neutralen bis warmen Grundton aufwarten. Je nach eigenem Hörgeschmack, könnte der Yami an ebenfalls hell abgestimmten Boxen schnell aufdringlich, oder der Pio an warm abgestimmten Boxen muffig wirken. Daher kann ich nur empfehlen, beide Geräte (am besten zu Hause, an den eigenen Boxen) zu testen. Beide Receiver sind eindeutig ihr Geld nicht wert, wenn einem der Klang in Verbindung mit den eigenen Boxen nachher nicht gefällt. Gruß: nr.4820 [Beitrag von -goldfield- am 14. Nov 2005, 22:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied zw. Pioneer VSX-415 und 515 Frado am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 515 cimmi am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 6 Beiträge |
Frage zu Pioneer 515 xbits am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
Frage zum Pioneer VSX-515 tk2000 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 415 Frage Toko81 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 515 oder 915?? topcaser am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 2 Beiträge |
Lüfter+Erfahrungen Pioneer 515 Helge4711 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 3 Beiträge |
Monitorausgang Pioneer VSX-515-K carlton0815 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-515 - taugt der was? webbid am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer Vsx 515 Frage ?? busmaster am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.214