HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony DAV SC 8 | |
|
Sony DAV SC 8+A -A |
||
Autor |
| |
el_Cheneral
Neuling |
#1 erstellt: 28. Nov 2005, 16:23 | |
Ich habe ein HomeCinema Sony DAV SC 8 Code 2 gibt es eine möglichkeit, mittels Tastatur, dieses Homecinema codefree zu machen? |
||
Batey
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Nov 2005, 17:20 | |
du benötigst einen programmierbaren infrarotsender, z.b. ein laptop mit infrarot schnittstelle. passende software und die codes finden sich im netz, habe aber die adresse nicht mehr da. ich hatte das gerät einmal und konnte es codefree machen. |
||
el_Cheneral
Neuling |
#3 erstellt: 29. Nov 2005, 18:32 | |
wäre noch cool, das Homecinema umzuprogrammieren. Du sagst, man brauche da nur einen Laptop mit Infrarotschnittstelle? Und die Software? Ich habe sie bis dato nie gefunden... das ist eben das Problem, darum meinte ich, man könne es via tippen der Zahlen oder Zeichen auf der Tastatur machen. habe das Teil doch schon immerhin 1 1/2 Jahre, und für ein Schnäppchen mal gekauft...hehe DAnke für Dein Posting, Batey |
||
Batey
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Nov 2005, 20:11 | |
gar nicht so schwer zu finden:: I successfully hacked my DAV-SC8 using a variation on the DAV-S550 hack and a laptop with an IRDA port.. Details (cut and pasted and modified from the DAV-S550 thread, thanks to Stepht, Peter Buscher, Karsten Thomsen :-- 1. Download Winsamp here: http://www.veg.nildram.co.uk/remote13.zip This program will emulate an IR remote on your laptop 2. Extract the package onto a bootable DOS floppy disk. (this step is very important, I tried to use the software directly out of Windows before, but without success) 3. Download this IR code file and place it in the same directory as the package above. This file holds the five necessary IR codes converted to the format used by winsamp.exe. http://www.selen.org/files/REMOTE.TXT 4. Boot up your PC from the floppy disk and run winsamp.exe. If your IRDA port doesn't appear as COM2 you may override this by using an appropriate command line switch. For example, use COM1 by running 'winsamp C1'. 5. Press the 'r' key to load up the codes into winsamp. 6. Turn on the Player. 7. Hold down "EJECT" and "PREV" and and while keeping them pressed press VOLUME +, this should get you into the service menu. 8. Make sure your DVD player is in "Service IN" mode and your IRDA port is within range. 9. Run the IR codes from 1 to 5 by pressing Enter on each corresponding button. 10. Your DVD player should now display "DATA RESET". 11. Press the power button on the player remote. 12. Plug it out for 5-10 seconds. 13. Start it again, and play your region 1 ect. discs !! quelle http://www.videohelp...its=50&Search=Search |
||
el_Cheneral
Neuling |
#5 erstellt: 18. Dez 2005, 18:56 | |
danke vielmals jetzt muss ich kucken, dass ich einen LapDopp kriege.... ich dachte drum, man könne dies via "Zahlen-Eingabe" auf der Tastatur machen...aber dennoch thx a lot un'Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Sony DAV S400 PatrickPatano am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 3 Beiträge |
Fragen zu SONY DAV-DZ260 scavenger1981 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 5 Beiträge |
Sony DAV S 400 Hometheatre kaputt ? peperoni am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
Frage zum Subwooferausgang bei Sony DAV-S888 Prig_20 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 4 Beiträge |
rauschen home-cinema sony DAV-SR2 orphiker am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
Sony DAV-IS10 Zusätzlicher Audio-Ausgang BlackyP am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 12 Beiträge |
Panasonic SA-XR55EG-S vs. Sony DAV-SC5 jochen35 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
Sony DAV-S880 Subwoofer geht ständig in Standby chs79 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 13 Beiträge |
Boxenset DAV-S880 mit neuem Receiver Zoodiax77 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher von Sony DAV-DZ 810 W an Sony STR DG 520 bzw. 720 anschliessen? Raptor1980UK am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.178